W&W 2020: IWC Portugieser Automatic 40 und Portugieser Automatic
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm Gehäuse auf, wobei eine als Boutique Edition vermarktet wird.
Portugieser Automatic 40
Seit 1939, als IWC die erste Portugieser verkaufte, findet sich die klare Formsprache mit dem offenen Zifferblatt und der kleinen Sekunde bei 6 Uhr bei vielen Modellen der Portugieser Kollektion. Beispielhaft zu nennen wäre hier der Portugieser Minutenrepetition (Ref. 5240) oder der Portugieser Handaufzug Acht Tage (Ref. 5102). Mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 bringen die Schweizer das klassische Design im 40 mm Gehäuse wieder auf den Markt. Zwar beruht dieses Modell auf den alten Modellen, jedoch ist es mit moderner Technik ausgestattet.
Das Manufakturkaliber 82200 treibt die IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 an. Dieses Automatikwerk bietet einen Pellaton-Aufzug mit Teilen aus Keramik, wodurch der Verschleiß reduziert werden soll. Zusätzlich bietet das Federhaus eine Gangreserve von 60 Stunden und der Sekundenstopp ermöglicht das präzise Einstellen der Uhrzeit. Zuletzt erlaubt der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik.
Die IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 ist bis 3 bar oder 30 Meter wasserdicht. Es besteht die Wahl zwischen drei Varianten im Edelstahlgehäuse und einem Modell im 18 Kt Rotgoldgehäuse. Bei den Edelstahl-Modellen erhöht eine Butterfly-Faltschliesse den Tragekomfort.
Die Ref. IW358303 hat ein Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken und kommt mit einem schwarzen Alligatorlederarmband daher. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358304 hat ein Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, blaue Zeiger und Appliken und wird am blauen Alligatorlederarmband getragen. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358305 bietet ebenfalls ein Gehäuse aus Edelstahl, ein blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken und wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband präsentiert. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358306 bietet Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold und ein braunes Alligatorlederarmband von dem italienischen Lederwarenhersteller Santoni. Preis 16.700 Euro.
Portugieser Automatic
Zusätzlich legt IWC zwei neue Variationen der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic in 42 mm auf. Eines der neuen Modelle hat ein burgundyfarbendes Zifferblatt, während das zweite Modell eine Boutique Edition mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt ist. Die Portugieser Automatic bietet eine kleine Sekunde auf 9 Uhr, eine Gangreserveanzeige auf 3 Uhr und eine Datumsanzeige auf 6 Uhr.
Ref. IW500714: Gehäuse aus Edelstahl, burgundyfarbenes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband. Preis 12.400 Euro.
Ref. IW500713BoutiqueEdition: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, blaues Alligatorlederarmband von Santoni. Preis 22.900 Euro.
Beide Uhren werden vom IWC-Manufakturkaliber 52010 angetrieben, das über den Zirkonoxid-Keramik IWC-Pellaton-Aufzug verfügt. Aufgrund der grösseren Abmessungen bietet das Werk Platz für zwei Federhäuser und erreicht so eine Gangreserve von sieben Tagen (168 h). Auch bei diesem Modell ist das verzierte Uhrwerk durch den Saphirglasboden sichtbar.
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.