Die OMEGA Speedmaster Chronoscope misst Herzschlag, Entfernung und Geschwindigkeit
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen Look geben. Insgesamt präsentiert OMEGA drei verschiedene Varianten mit Edelstahlgehäuse und eine aus Bronze-Gold.
OMEGA Speedmaster Chronoscope: inspiriert von historischen Chronographen
Das Design der neuen Linie beruht auf historischen Zeitmessern, die OMEGA ab 1940 produzierte. Vor allem das „Schlangen“-Zifferblatt mit drei Skalen stammt aus der Vergangenheit der Marke. Mit den Blattzeigern und den Kreisen unter den arabischen Ziffern unterstreichen die Uhrmacher den Bezug auf das 20. Jahrhundert.
Das Gehäuse bleibt typisch Speedmaster
Die Manufaktur bringt die Chronoscope in einem Gehäuse aus Edelstahl unter. Dazu kommt eine Variante aus Bronze-Gold. Diese Legierung kombiniert Bronze mit 37,5% Gold, wodurch ein Material mit hoher Korrosionsbeständigkeit entsteht. Beiden Varianten ist jedoch die typische Form der Speedmaster-Kollektion gleich. Dabei werden gebürstete Seiten von zwei polierten Bändern an den Flanken ergänzt. Darüber hinaus tragen die Uhren aus Edelstahl eine blaue oder schwarze Lünette aus Aluminium. Im Gegensatz dazu spendiert OMEGA der Variante aus Bronze-Gold eine Lünette aus Keramik mit „vintage“-Enamel.
Mit einem Durchmesser von 43 mm ist das neue Modell etwas größer als die meisten Verwandten in der Speedmaster-Kollektion. Ein gewölbtes, hervorstehendes Saphirglas schützt unterdessen die Front. Außerdem besteht der Gehäuseboden aus dem gleichen Material, was den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Die OMEGA Speedmaster Chronoscope ist bis 50 Meter wasserresistent.
Vier verschiedene Zifferblätter – allesamt mit drei Skalen
OMEGA präsentiert drei verschiedene Zifferblätter für die Edelstahlgehäuse: Silbern mit silbernen Zählern, Silbern mit schwarzen Zählern und Blau mit blauen Zählern. Daneben erscheint die Bronze-Gold-Variante mit einem Zifferblatt aus Bronze. Vor allem das „Panda“-Blatt sticht hervor, das zusätzlich mit roten Akzenten spielt. Alle Versionen tragen jedoch applizierte arabische Ziffern und Blattzeiger, die allesamt ohne Leuchtmasse auskommen müssen. Bei 9 Uhr platziert OMEGA eine kleine Sekunde, während ein 60-Minuten-Counter bzw. 12-Stunden-Counter bei 6 Uhr sitzt.
Sofort fallen jedoch die drei Skalen in der Mitte des Zifferblatts auf, die verschiedene Messungen erlauben. Mit der äußeren Telemeter-Skala kann die Distanz zwischen dem Träger und einem Ereignis, das sowohl sichtbar als auch hörbar ist (z.B. ein Blitz), berechnet werden. Mit der Pulsometer-Skala kann dagegen der Herzschlag einer Person gemessen werden. Nicht zuletzt ermöglicht die Tachymeterskala im Zentrum und auf der Lünette die Messung der Geschwindigkeit eines Objekts. Hier erlaubt die insgesamt dreifache Ausführung die Feststellung von Geschwindigkeiten von 20 Km/h bis 450 Km/h.
Das Co-Axial Kaliber im Inneren der Speedmaster Chronoscope
OMEGA stattet die Speedmaster Chronoscope mit dem eigenen Kaliber 9908 aus. Dieses hat eine Co-Axial Hemmung, was der Langlebigkeit zugute kommt. Das Werk mit Handaufzug verfügt des Weiteren über zwei Federhäuser, die eine Gangreserve von 60 Stunden ermöglichen. An anderer Stelle verbaut OMEGA einen Chronographen mit Säulenrad. Letzteres sorgt für höheren Bedienkomfort. Nicht zuletzt trägt die Uhr das METAS-Zertifikat, was unter anderem eine Genauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag garantiert. Durch den Gehäuseboden kann das Uhrwerk außerdem bei der Arbeit betrachtet werden. Zum ersten Mal verziert OMEGA das Uhrwerk auch mit Genfer-Streifen-Arabesken, die von der Unruh ausgehen und nicht vom Zentrum.
Verschiedene Lederbänder und Stahlbänder mit Verlängerung
Die OMEGA Speedmaster Chronoscope erscheint in verschiedenen Konfigurationen. So hat die „Panda“-Variante ein perforiertes schwarzes Lederband mit roten Akzenten. Die Chronoscope mit silbernen Zählern kommt dagegen an einem blauen Alligatorlederband. Das blaue Zifferblatt erscheint an einem braunen Lederband im Vintage-Stil. Darüber hinaus sind alle Edelstahlgehäuse auch mit einem passenden Metallband erhältlich. Dieses ähnelt dem Band der neuen Speedmaster Moonwatch, bietet jedoch zusätzlich eine Komfortverlängerung. Das Gehäuse aus Bronze-Gold ist unterdessen nur mit einem braunen Lederband mit passender Dornschließe erhältlich.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Speedmaster Chronoscope
Die insgesamt sieben neuen OMEGA Speedmaster Chronoscope sind ab sofort erhältlich. Mit Edelstahlgehäuse und Lederband kostet sie 8.100 Euro. Für das Stahlband werden dagegen 8.300 Euro fällig. Die Chronoscope mit Bronze-Gold Gehäuse kostet 13.800 Euro.
u003cstrongu003eEdelstahl:u003c/strongu003ernrnSilber mit silbernen Zählern, Silber mit schwarzen Zählern, Blau mit blauen Zählernrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnBronze mit opal-silbernen Zählern
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahl:u003c/strongu003ernrnLeder in blau, braun oder schwarz mit DornschließernrnoderrnrnEdelstahlband mit Faltschließe und Komfortverlängerungrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnBraunes Lederband mit Dornschließe aus Bronze Gold
UHRWERK
OMEGA Co-Axial Master Chronometer Calibre 9908
AUFZUG
Handaufzug
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Tachymeter, Telemeter, Pulsometer
Eine Uhr als die schönste Daily Watch aller Zeiten auszuloben, basiert natürlich rein auf persönlichem Empfinden und viele Kriterien müssen dabei stimmen: Ästhetik, Design, Tragbarkeit, Ablesbarkeit, Geschichte, Preis und Mechanik. Die IWC Pilot’s Watch (früher „Mark“ genannt) ist ein Modell, bei dem irgendwie alles stimmt, ohne um jeden Preis perfekt sein zu wollen. Sie ist…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.