Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold ‚em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die Rückseite des Uhrwerks als Rouletterad. Die Christophe Claret Poker mit blauem Zifferblatt ist eine limitierte Auflage von 12 Stück.
Die neue Poker bietet, im Gegensatz zu den anderen fünf Varianten, ein buntes Zifferblatt. Es besteht aus PVD-beschichtetem Titan und trägt keine Indizes. Diese befinden sich auf der Lünette, um Platz für das Pokerspiel zu schaffen. Die schwarzen Zeiger aus Titan sind mit Super-LumiNova beschichtet und können deshalb auch bei schwierigen Lichtverhältnissen abgelesen werden.
Die Uhr ermöglicht es drei Teilnehmern, Texas Hold’em – ein Spiel mit 52 Karten – zu spielen. Jeder Spieler hat ungefähr die gleichen Gewinnchancen, da die Uhr 32.768 verschiedene Kombinationen integriert. Die Funktion wird durch Drücker an der Seite des Gehäuses gesteuert. Der Gong einer Kathedrale kündigt den Start des Spiels an, sobald ein Drücker betätigt wird.
Ein Drücker bei 9 Uhr teilt die erste Hand aus, indem dieser eine Feder auslöst, welche vier Scheiben dreht, auf denen sich die Karten befinden. Dann bewirken Dämpfer das zufällige Anhalten der Scheiben. Die gemischten Karten werden in den Fenstern bei 6 Uhr, 10:30 und 2:30 Uhr angezeigt. Abgewinkelte Blenden sorgen dafür, dass die Karten für die anderen Spieler unsichtbar sind.
Nach dieser ersten Runde deckt der Drücker bei 10 Uhr den „Flop“ auf (drei Karten, die auf der linken Seite des Zifferblatts erscheinen). Dann deckt ein weiterer Drücker bei 8 Uhr den „Turn“ auf (eine Karte auf der rechten Seite des Zifferblatts). Danach teilt derselbe Drücker den „River“ aus (ebenfalls rechts auf dem Zifferblatt). Schließlich folgt der Showdown.
Der Gehäuseboden der Poker integriert ein zweites Spiel; der oszillierende Aufzugsrotor dient als Roulette-Rad. Das Rad wird durch Bewegung des Handgelenks ausgelöst, wodurch es sich für einige Augenblicke dreht, bevor ein Pfeil auf eine der 37 Zahlen auf dem inneren Ring zeigt.
Das von Christophe Claret geschaffene mechanische Kaliber PCK05 mit Automatikaufzug treibt diese Uhr an. Das mit einem Kathedralgong ausgestattete 38,9-mm-Werk besteht aus 655 Bauteilen und besitzt 72 Lagersteine. Darüber hinaus sorgt die Schweizer Ankerhemmung für eine Frequenz von 4 Hz. Schließlich bieten die beiden Federhäuser eine Gangreserve von 72 Stunden.
Die Christophe Claret Poker mit blauem Zifferblatt wird auf einem schwarzen Alligatorband präsentiert und ist bis 30 m wasserdicht. Der Preis beträgt 164.000 CHF.
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.