Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Openworked in blauer Keramik
Die neue Code 11.59Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor.
Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem blauen Keramikgehäuse. Dies ist auch bei der Code 11.59 der Fall, bei der die blaue Optik zum ersten Mal Verwendung findet. Zuvor feierte das Material seine farbliche Premiere bei der unlängst erschienenen Royal Oak Perpetual Ewiger Kalender. Auch die Royal Oak Offshore 2020 (Ref. 26405CE) durfte sich über dieses Gehäuse erfreuen.
Das Gehäuse der Code 11.59 Tourbillon Openworked
Das 41-mm-Gehäuse der neuen Code 11.59Tourbillon Openworked erscheint in einer Two-Tone Optik, welche die Arbeit der Kunsthandwerker hervorhebt. Audemars Piguet kombiniert das blaue Keramikgehäuse mit einer Lünette, Bandanstößen und dem Gehäuseboden aus 18 Karat Weißgold. Des Weiteren ist der Gehäuseboden des 10,70 mm hohen Zeitmessers mit dem Schriftzug „Limited Edition of 50 pieces“ graviert.
Code 11.59 Tourbillon Openworked: Das Zifferblatt mit Durchblick
Das Zifferblatt ermöglicht den Blick auf das detailreiche Tourbillonwerk. Ersteres verbirgt sich hinter einem doppelt gewölbten Saphirglas – wie bei allen Code 11.59 Uhren. Schlanke Zeiger aus 18 Karat Rotgold setzen einen taktvollen Farbakzent beim Ablesen der Zeit und kontrastieren mit der Unruh. Weiter befindet sich in der Mitte des blauen Keramikgehäuses eine blaue Innenlünette mit weißen Minutenmarkierungen und der Aufschrift „Audemars Piguet“ auf der 12 Uhr-Position.
Das durchbrochene Tourbillonwerk
Die Code 11.59Tourbillon Openworked ist mit dem Kaliber 2948 ausgestattet: einem durchbrochenen Tourbillonwerk mit Handaufzug, welches aus 196 individuellen Teilen gefertigt- und auf mehreren Ebenen aufgebaut wurde. Des Weiteren sind die offen gearbeiteten Brücken und die Hautplatine ebenfalls in Blau gehalten und gleichen sich somit der Farbe des Mittelteils an. Ferner erfolgt durch das ALD-Verfahren (Atomic Layer Desposition) eine gleichmäßige und kontinuierliche Färbung.
Dieses tiefe Blau wird durch eine roségoldfarbene Unruh und ein durchbrochenes Federhaus hervorgehoben, das die Feder und das hellgraue Räderwerk in Inneren des 3,65 mm dicken Uhrwerks offenbart. Das Kaliber von Audemars Piguet verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden und bietet eine Frequenz von 3 Hertz.
Der Zeitmesser ist mit einem blauen, kautschuckbeschichteten Armband ausgestattet, welches mit Kalbsleder gefüttert ist. Audemars Piguet hat diese limitierte Edition auf 50 Exemplare begrenzt. Preis auf Anfrage.
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.