Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen und einem ewigem Kalender.
Die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold ist in einem 43 mm Gehäuse aus 18-karätigen Honiggold untergebracht. Das schwarzrhodinierte Zifferblatt ist ebenfalls aus massiven Gold gefertigt und kontrastiert mit den erhabenen Ziffern und Skalen. Aus der gleichen Goldlegierung sind auch die Zeiger sowie die Mondscheibe gefertigt. Ihre beiden hochglänzenden, leicht gewölbten Monde sind von handgravierten Sternen umgeben. Um den Qualitätsanspruch zu sichern werden das Zifferblatt und die Mondscheibe in hauseigenen Ateliers gefertigt.
Das Kaliber L133.1 treibt die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold an. Es besteht aus 684 Einzelteilen und kombiniert Tourbillon, Chronograph und ewigen Kalender. Der Aufzug erfolgt manuell per Hand. Nach Vollaufzug beträgt die Gangreserve 35 Stunden. Die Schraubenunruh im inneren des Tourbillonkäfigs schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz. Ein Kette-Schnecke-Antrieb sorgt zusätzlich dafür, dass die Antriebskraft der Feder stets mit gleichem Drehmoment an das Uhrwerk weitergegeben wird.
Die Rattrapante Funktion des Chronographen ermöglicht das stoppen von Zwischenzeiten während einer laufenden Zeitmessung. Der oben liegende Rattrapante- oder Schleppzeiger aus gebläutem Stahl kann unabhängig vom vergoldeten Chronographen-Zeiger angehalten und über den Drücker bei 10 Uhr auch wieder mit diesem synchronisiert werden. Zwei Kolonnenräder steuern die Schaltvorgänge, welche durch den Saphirglasboden verfolgt werden können. Der bei 9 Uhr angeordnete 30-Minutenzähler vervollständigt die Chronographenanzeigen.
Der ewige Kalender gibt Wochentag, Datum, Monat und Schaltjahr bis zum Jahr 2100 korrekt an und muss dann einmalig für das nächste Jahrhundert eingestellt werden. Auf den drei Hilfszifferblättern werden das Datum bei 12 Uhr und der Wochentag bei 9 Uhr mit Zeigern aus Honiggold angezeigt, Monat und Schaltjahr sind bei 3 Uhr in einer Anzeige zusammengefasst. Die Mondphasenanzeige befindet sich bei 12 Uhr und ist auf 122,6 Jahre genau berechnet.
Die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold ist mit großem handwerklichem Aufwand gefertigt. So sind die Oberflächen der silbernen Brücken und Kloben gekörnt und mit schwarz rhodinierten Beschriftungen versehen. Ein Diamant-Deckstein befindet sich im handgravierten Unruhkloben. Der Tourbillon-Käfig ist zwischen zwei weiteren Diamant-Decksteinen gelagert – eine Hommage an die Taschenuhren von F. A. Lange.
Die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold wird auf einem handgenähten braunen Lederarmband präsentiert. Als Teil der „Homage to F. A. Lange“ Jubiläumskollektion feiert sie das 175-jährige Bestehen des Hauses A. Lange & Söhne. Die Uhr ist auf 50 Exemplare limitiert und zu einem Preis von 500.000 Euro erhältlich.
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.