Gübelin stellt mit der Ipsomatic zum 170. Jubiläum eine limitierte Uhr aus Platin vor
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell von Gübelin aus den 1950er und 1960er Jahren mit einem Felsa-Uhrwerk. Ipsomatic kommt aus dem Lateinischen und bezieht sich auf das mechanische Uhrwerk, während „ipso“ für den Automatikaufzug steht. Zum 100-jährigen Jubiläum präsentierte Gübelin 1954 bereits eine spezielle Ipsomatic mit einem fein gearbeiteten Rotor, auf dem die Jahreszahlen 1854-1954 eingraviert sind.
Gehäuse
Das außergewöhnliche Gehäuse der Ipsomatic ist aus Platin gefertigt und spiegelt die hohe Qualität der Uhr wider. Sie misst 39 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 12,6 mm und ist somit gut am Handgelenk tragbar. Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 Metern ist es ratsam, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Die zwiebelförmige Krone mit dem eingravierten Sanduhrsymbol aus dem Wappen der Familie Gübelin erleichtert das Einstellen der Zeit und den Aufzug.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Ipsomatic zeichnet sich durch organische Kurven aus, ein Designelement, das von Calatravas architektonischen Werken inspiriert ist. Diese Formen schaffen eine Dreidimensionalität, die die Identität der Uhr definiert. Die Stunden- und Minutenzeiger sind elegant verlängert. Die Gesamtästhetik verkörpert eine zeitgenössische Interpretation der Zeitmessung.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Ipsomatic von einem historischen Uhrwerk von Felsa, nämlich dem Kaliber 1560. Dieses Uhrwerk verfügt über das Bidynator-System, das einen bidirektionalen Aufzug ermöglicht und eine bedeutende Innovation bei Automatikwerken darstellt. Das Werk wurde sorgfältig restauriert und reguliert, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Felsa lieferte bereits im 20. Jahrhundert Uhrwerke an Gübelin, so dass diese Wahl eine Hommage an die Geschichte der Marke ist.
Armband
Die Ipsomatic wird mit einem schwarzen Kalbslederarmband geliefert, das Eleganz ausstrahlt und mit dem Platingehäuse harmoniert. Die Faltschließe mit dem eingravierten Gübelin-Namen und dem ikonischen Gübelin-Rubin verleiht der Uhr eine besondere Note und gewährleistet einen sicheren Halt.
Preis & Verfügbarkeit der Gübelin Ipsomatic
Die Gübelin Ipsomatic ist auf 170 Exemplare limitiert und feiert damit das 170-jährige Bestehen des Unternehmens. Jede Uhr ist nummeriert. Der Preis für diesen Zeitmesser beträgt 34.900 Schweizer Franken.
Aus der Bedeutung der Kollektion für die Manufaktur macht Vacheron Constantin wahrlich kein Geheimnis: Auf den Namen „Patrimony“ wurde diese getauft, was letztlich nicht weniger als „Erbe“ bedeutet. So ein Erbe bringt bekanntlich einiges mit sich: Geschichte und Emotionen, Verantwortung und Verständnis, aber eben auch den unbedingten Willen es in die Zukunft zu überführen. Kleiner…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.