Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren das erste Mal, dass bei einem Royal Oak Concept-Gehäuse mattiertes Gold verwendet wird.
Der Mattgoldeffekt auf den 38,5 mm-Gehäusen der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon wird durch eine aus Florenz stammende Technik erzielt. Dabei werden mit einem diamantbestückten Werkzeug winzige Vertiefungen auf der Oberfläche der 18 Karat Weiß- oder Roségoldgehäuse erzeugt. Der Effekt steht im Kontrast zu den polierten Flächen der Uhr. Ein interessantes Designdetail ist auch auf der Krone zu sehen, die mit einem einzigen durchsichtigen Saphir-Cabochon besetzt ist.
Bemerkenswert ist, dass die blauen, mehrschichtigen Sonnenstrahl-Zifferblätter der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon keine Stundenmarkierungen haben. Sie tragen lediglich das AP-Logo bei 12 Uhr. Die weissgoldene Version zeigt die Zeit über weissgoldene Royal Oak-Zeiger an, während die rosa-goldene Version rosa-goldene Zeiger hat. Bei beiden Editionen sind die Zeiger mit einer Leuchtstoffbeschichtung versehen, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Die Zifferblätter bestehen aus vier übereinander liegenden Kreisen von zunehmender Grösse, die in ein helleres Blau übergehen, wenn sich die Schichten von dem Tourbillonkäfig bei 6 Uhr nach aussen bewegen. Mehrere goldfarbene Ringe bilden den Käfig, der in der Mitte mit Brillanten besetzt ist.
Das hauseigene Kaliber 2964 mit Handaufzug treibt das neue Modell an. Das aus 207 Bauteilen und 17 Steinen bestehende Werk schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden. Das fliegende Tourbillon selbst ist eine Komplikation, die den Einfluss der Schwerkraft ausgleicht und so die Präzision verbessert. Darüber hinaus ist das kreisförmige Motiv des Uhrwerks durch den Saphirglasboden sichtbar und erinnert an das Zifferblatt.
Schließlich werden die Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon Uhren auf blauen Alligatorarmbändern präsentiert. Ein zusätzliches blaues strukturiertes Kautschukband mit einem Sternbild-Motiv, das an das mattierte Goldgehäuse erinnert, ist ebenfalls erhältlich. Beide Armbänder werden über eine Faltschliesse aus mattiertem Gold bedient. Zudem sind die Uhren wasserdicht bis 20 m. Die Preise beträgt circa 156.400 Euro (vorbehaltlich von Währungsschwankungen).
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.