Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren das erste Mal, dass bei einem Royal Oak Concept-Gehäuse mattiertes Gold verwendet wird.
Der Mattgoldeffekt auf den 38,5 mm-Gehäusen der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon wird durch eine aus Florenz stammende Technik erzielt. Dabei werden mit einem diamantbestückten Werkzeug winzige Vertiefungen auf der Oberfläche der 18 Karat Weiß- oder Roségoldgehäuse erzeugt. Der Effekt steht im Kontrast zu den polierten Flächen der Uhr. Ein interessantes Designdetail ist auch auf der Krone zu sehen, die mit einem einzigen durchsichtigen Saphir-Cabochon besetzt ist.
Bemerkenswert ist, dass die blauen, mehrschichtigen Sonnenstrahl-Zifferblätter der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon keine Stundenmarkierungen haben. Sie tragen lediglich das AP-Logo bei 12 Uhr. Die weissgoldene Version zeigt die Zeit über weissgoldene Royal Oak-Zeiger an, während die rosa-goldene Version rosa-goldene Zeiger hat. Bei beiden Editionen sind die Zeiger mit einer Leuchtstoffbeschichtung versehen, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Die Zifferblätter bestehen aus vier übereinander liegenden Kreisen von zunehmender Grösse, die in ein helleres Blau übergehen, wenn sich die Schichten von dem Tourbillonkäfig bei 6 Uhr nach aussen bewegen. Mehrere goldfarbene Ringe bilden den Käfig, der in der Mitte mit Brillanten besetzt ist.
Das hauseigene Kaliber 2964 mit Handaufzug treibt das neue Modell an. Das aus 207 Bauteilen und 17 Steinen bestehende Werk schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden. Das fliegende Tourbillon selbst ist eine Komplikation, die den Einfluss der Schwerkraft ausgleicht und so die Präzision verbessert. Darüber hinaus ist das kreisförmige Motiv des Uhrwerks durch den Saphirglasboden sichtbar und erinnert an das Zifferblatt.
Schließlich werden die Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon Uhren auf blauen Alligatorarmbändern präsentiert. Ein zusätzliches blaues strukturiertes Kautschukband mit einem Sternbild-Motiv, das an das mattierte Goldgehäuse erinnert, ist ebenfalls erhältlich. Beide Armbänder werden über eine Faltschliesse aus mattiertem Gold bedient. Zudem sind die Uhren wasserdicht bis 20 m. Die Preise beträgt circa 156.400 Euro (vorbehaltlich von Währungsschwankungen).
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.