Armin Strom Tribute 1: Die Dress Watch am Puls der Zeit
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner Look steht. Die Armin Strom Tribute 1 erscheint in einem reduzierten Gehäuse mit klassischen Abmessungen. Natürlich bleiben sich die Uhrmacher des Hauses treu und platzieren das Federhaus auffällig auf der Zifferblattseite. Dieses muss sich auch nicht verstecken, bietet es doch eine Gangreserve von 100 Stunden. Allerdings bleibt die Tribute 1 den meisten modernen Gentlemen verwehrt: In erster Auflage werden nur 25 Exemplare hergestellt.
Armin Strom Tribute 1: Klassische Maße, moderne Details
Die Tribute 1 ist in einem Edelstahlgehäuse mit klassischen 38 mm Durchmesser untergebracht. Mit einer Bauhöhe von 9,38 mm fällt der Zeitmesser außerdem – für eine Armin Strom – schlank aus. Dabei ergänzen großzügige Bandanstöße die Geometrie und bringen Kanten ins Spiel. Für einen modernen Twist platziert die Manufaktur die Krone bei 2 Uhr, was auch dem Tragekomfort zugute kommen soll. Anti-reflex Saphirglas schützt unterdessen sowohl die Vorder- als auch die Rückseite. Außerdem typisch Dress Watch: die eher magere Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Metern.
Typisch Armin Strom: Die Mechanik dominiert das Bild
Das sichtbare Federhaus prägt die Front der Tribute 1. Dieses ist an einer Brücke befestigt, die, ebenso wie das Federgehäuse, von Hand poliert wird. Letzteres Federgehäuse trägt außerdem die Inschrift: „One Hundred Hours Of Power Reserve – Manual Winding -“, was sich auf die Eigenschaften des Uhrwerks bezieht. Das dezentrale Zifferblatt kontrastiert unterdessen mit der rauen Oberfläche der Peripherie. Die Zeiger wurden extra für dieses Modell gestaltet und werden ebenfalls von Hand poliert.
Modernes Uhrwerk mit klassischem Handaufzug
Auf der Zifferblattseite der Armin Strom Tribute 1 kann das Federhaus betrachtet werden. Aber auch auf der Rückseite präsentiert sich das Kaliber AMW21. Durch den Verzicht auf einen automatischen Aufzug wird der Blick auf die Dreiviertel-Platine und die Regulierorgane frei. Das Kaliber mit Handaufzug verfügt über eine starke Gangreserve von 100 Stunden. Unterdessen schlägt die Schraubenunruh mit einer Frequenz von 3,5 Hz. Insgesamt besteht das Werk aus 135 Teilen und 21 Rubinen.
Die Uhrmacher finissieren das Werk außerdem nach höchsten Standards. Zum einen zieren Genfer Streifen die Platine. Auch die Werkplatte erhält einen Kreisschliff. Der Unruhkloben und der gestufte Kloben des Hemmungsrads erzeugen eine dreidimensionale Optik. Zusätzlich werden die Kanten abgeschrägt und selbst die Löcher der Steine sind glänzend poliert.
Preis und Verfügbarkeit der Armin Strom Tribute 1
Die erste Auflage der Tribute 1 ist auf 25 Exemplare limitiert. Diese ersten Exemplare zeichnen sich auch durch die Federhausbrücke aus Weissgold aus. Außerdem gewährt die Manufaktur eine 10-jährige Garantie auf die Uhr. Nicht zuletzt erscheint die Dress Watch an einem Alcantara-Kalbslederband mit Edelstahl-Doppelfaltschliesse. Der Preis für die Armin Strom Tribute 1 beträgt 13.900 Schweizer Franken.
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.