Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion „Classique Dame“ und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen – und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.
Die Classique-Kollektion
Die Classique-Kollektion der Maison Breguet steht ganz im Zeichen der Schlichtheit und Raffinesse. Abraham-Louis Breguet war nicht nur Uhrmacher, sondern gilt auch als einer der ersten (Uhren-) Designer. Als er das Unternehmen 1775 gründete, war der Barockstil sehr beliebt – Breguet führte jedoch auch die neoklassische Ästhetik in die Uhrmacherei ein. Dies zeigt sich in der Classique-Kollektion mit ihrem avantgardistischen Stil, der optimalen Ablesbarkeit und dem extravaganten Zifferblatt-Design.
Gehäuse
Die Classique Dame 8068 ist wahlweise in Rosé- oder Weißgold mit dem unverkennbaren geriffelten Gehäusering der Maison erhältlich. Das 30 mm große Edelmetallgehäuse und die Bandanstöße glänzen mit nicht weniger als 64 Brillanten. Außerdem ist die Krone nicht mehr mit einem blauen Saphir, sondern mit einem Cabochonschliff-Diamanten besetzt. So passt die Farbgebung der Uhr harmonisch zu jeder Armbandvariante. Die Uhr ist außerdem bis 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Das Perlmuttzifferblatt ist in der Tat avantgardistisch gestaltet, mit den berühmten, durchbrochenen „Pomme“-Zeigern und einem handguillochierten Muster in der Zifferblattmitte. Die Uhrenmanufaktur erreicht dies mit Hilfe einer traditionellen Guillochiermaschine. Ein Ring aus Perlmutt umgibt das zentrale Motiv des eleganten Zeitmessers und verleiht ihm einen sehr femininen Stil. Die charakteristischen arabischen Breguetziffern zeigen die Stunden auf dem Ziffernring an. Eine ovale Kartusche mit dem Markenlogo bei 12 Uhr setzt einen weiteren traditionellen Akzent.
Uhrwerk
Die neue Classique Dame 8068 wird von dem Kaliber 537/3 angetrieben. Es zeichnet sich durch eine Schwungmasse aus Platin aus, die von Hand auf einer Guillochiermaschine mit kreisförmigem Gerstenkornmotiv graviert wurde. Auf dem Gehäuseboden aus Saphirglas sind weitere Verzierungen zu sehen, für die Breguet berühmt ist, darunter Anglage und Genfer Streifen. Das rhodinierte Uhrwerk mit Automatikaufzug, das mit einer eher ungewöhnlichen Frequenz von 3,5 Hz schlägt, verfügt über eine Gangreserve von 45 Stunden. Außerdem verfügt es über eine Schweizer Ankerhemmung und eine Unruhspirale aus Silizium. Silizium ist nicht nur korrosions- und verschleißfest, sondern auch unempfindlich gegen den Einfluss von Magnetfeldern, was die Präzision des Zeitmessers verbessert.
Armbänder mit Schnellwechsel-System
Zu guter Letzt: die neuen Armbänder. Die Classique Dame 8068 bietet – zum ersten Mal in den Breguet-Kollektionen – einen Satz von drei auswechselbaren Armbändern. Dieses Schnellwechselsystem ermöglicht es dem Träger, die Armbänder ohne Werkzeug zu wechseln. Durch einen einfachen Druck auf den Drücker unter dem Armband kann dieses abgenommen und durch eines der beiden anderen Armbänder mit Goldschließe getauscht werden.
Bei den Armbändern kann man zwischen „Teal Blue“ (türkisblau) und „Byzantium Violet“ für die weißgoldene Version und „Pfauenblau“ und „Himbeerrosa“ für das roségoldene Modell wählen. Für diejenigen, die eine dezentere Ästhetik bevorzugen, ist auch ein schwarzes Satinarmband erhältlich. Der Preis der Breguet Classique Dame 8068 beträgt 27.200 Euro, unabhängig vom Gehäusematerial.
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.