Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion „Classique Dame“ und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen – und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.
Die Classique-Kollektion
Die Classique-Kollektion der Maison Breguet steht ganz im Zeichen der Schlichtheit und Raffinesse. Abraham-Louis Breguet war nicht nur Uhrmacher, sondern gilt auch als einer der ersten (Uhren-) Designer. Als er das Unternehmen 1775 gründete, war der Barockstil sehr beliebt – Breguet führte jedoch auch die neoklassische Ästhetik in die Uhrmacherei ein. Dies zeigt sich in der Classique-Kollektion mit ihrem avantgardistischen Stil, der optimalen Ablesbarkeit und dem extravaganten Zifferblatt-Design.
Gehäuse
Die Classique Dame 8068 ist wahlweise in Rosé- oder Weißgold mit dem unverkennbaren geriffelten Gehäusering der Maison erhältlich. Das 30 mm große Edelmetallgehäuse und die Bandanstöße glänzen mit nicht weniger als 64 Brillanten. Außerdem ist die Krone nicht mehr mit einem blauen Saphir, sondern mit einem Cabochonschliff-Diamanten besetzt. So passt die Farbgebung der Uhr harmonisch zu jeder Armbandvariante. Die Uhr ist außerdem bis 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Das Perlmuttzifferblatt ist in der Tat avantgardistisch gestaltet, mit den berühmten, durchbrochenen „Pomme“-Zeigern und einem handguillochierten Muster in der Zifferblattmitte. Die Uhrenmanufaktur erreicht dies mit Hilfe einer traditionellen Guillochiermaschine. Ein Ring aus Perlmutt umgibt das zentrale Motiv des eleganten Zeitmessers und verleiht ihm einen sehr femininen Stil. Die charakteristischen arabischen Breguetziffern zeigen die Stunden auf dem Ziffernring an. Eine ovale Kartusche mit dem Markenlogo bei 12 Uhr setzt einen weiteren traditionellen Akzent.
Uhrwerk
Die neue Classique Dame 8068 wird von dem Kaliber 537/3 angetrieben. Es zeichnet sich durch eine Schwungmasse aus Platin aus, die von Hand auf einer Guillochiermaschine mit kreisförmigem Gerstenkornmotiv graviert wurde. Auf dem Gehäuseboden aus Saphirglas sind weitere Verzierungen zu sehen, für die Breguet berühmt ist, darunter Anglage und Genfer Streifen. Das rhodinierte Uhrwerk mit Automatikaufzug, das mit einer eher ungewöhnlichen Frequenz von 3,5 Hz schlägt, verfügt über eine Gangreserve von 45 Stunden. Außerdem verfügt es über eine Schweizer Ankerhemmung und eine Unruhspirale aus Silizium. Silizium ist nicht nur korrosions- und verschleißfest, sondern auch unempfindlich gegen den Einfluss von Magnetfeldern, was die Präzision des Zeitmessers verbessert.
Armbänder mit Schnellwechsel-System
Zu guter Letzt: die neuen Armbänder. Die Classique Dame 8068 bietet – zum ersten Mal in den Breguet-Kollektionen – einen Satz von drei auswechselbaren Armbändern. Dieses Schnellwechselsystem ermöglicht es dem Träger, die Armbänder ohne Werkzeug zu wechseln. Durch einen einfachen Druck auf den Drücker unter dem Armband kann dieses abgenommen und durch eines der beiden anderen Armbänder mit Goldschließe getauscht werden.
Bei den Armbändern kann man zwischen „Teal Blue“ (türkisblau) und „Byzantium Violet“ für die weißgoldene Version und „Pfauenblau“ und „Himbeerrosa“ für das roségoldene Modell wählen. Für diejenigen, die eine dezentere Ästhetik bevorzugen, ist auch ein schwarzes Satinarmband erhältlich. Der Preis der Breguet Classique Dame 8068 beträgt 27.200 Euro, unabhängig vom Gehäusematerial.
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.