Blancpain Air Command: Das Luftfahrt-Erbe der Manufaktur
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine zusätzliche Countdown-Lünette.
Das Gehäuse der Blancpain Air Command besteht wahlweise aus Titan oder Rotgold
Die BlancpainAir Command erscheint einerseits in einem Gehäuse aus hochqualitativen Grad 23 Titan. Daneben präsentiert Blancpain eine Variante mit Rotgold-Gehäuse. In jedem Fall misst die Uhr 42,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 13,77 mm. Auch wechseln sich satinierte und polierte Flächen ab. Auf der rechten Seite finden sich die Drücker und die Krone. Die geriffelte Lünette hat einen Keramikeinsatz mit Skalierung und ist beidseitig drehbar. So kann eine Countdown-Messung durchgeführt werden. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik. Zuletzt bietet die Uhr Wasserdichtigkeit bis 3 bar oder 30 Meter.
Zifferblatt in edlem Blau
Das tiefblaue Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff verziert und wird von einer Tachymeterskala begrenzt. Es trägt außerdem große Leuchtziffern und azurblaue Zähler, die den Kontrast erhöhen sollen. Bei 3 Uhr befindet sich ein 30-Minuten-Zähler, der zusätzlich verlängerte Markierungen für die 3-Minuten-Schritte hat. Gegenüber zählt der Totalisator bis 12-Stunden. Eine Sekundenanzeige bietet die Blancpain Air Command dagegen nicht. Allerdings schützt ein klassisches Box-Saphirglas die Front und erinnert so an vergangene Tage.
Das hochfrequente Uhrwerk mit Flyback-Chronograph
Im Inneren der Air Command steckt das Kaliber F388B. Dieses basiert auf dem Blancpain F385 und besteht aus 293 Teilen und 35 Edelsteinen. Außerdem bietet es automatischen Aufzug mit einer maximalen Gangautonomie von 50 Stunden. Den Takt gibt hier eine freischwingende Feder aus Silizium an, die mit einer hohen Frequenz von 5 Hertz arbeitet. Der Chronograph schaltet per Säulenrad und integriert eine vertikale Kupplung. Zusätzlich bietet dieser eine Flyback-Funktion, mit der eine laufende Zeitmessung mit nur einem Knopfdruck neugestartet werden kann. Nicht zuletzt verbaut Blancpain einen durchbrochenen Rotor, der farblich zum jeweiligen Gehäuse passt.
Preis & Verfügbarkeit der Blancpain Air Command Flyback Chronograph
Beide Varianten erscheinen an dem gleichen blauen Lederband mit weißen Nähten und Faltschließe. Die Blancpain Air Command Flyback Chronograph ist ab sofort erhältlich. Der Preis für das Modell mit Titan-Gehäuse beträgt 17.120 Euro. Für die Version aus Gold werden dagegen 27.020 Euro fällig.
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.