Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt kreisen.
Gehäuse
Die eleganten Zeitmesser der Reine de Naples von Breguet zeichnen sich durch ihre ovalen Gehäuse aus. Während sie ursprünglich eine längliche Form hatten, sind die modernen Interpretationen von Breguet oval und mit edelsteinbesetzten Lünetten ausgestattet. Das Gehäuse der 9835 aus 18 Karat Weißgold glänzt mit 161 Diamanten, unter anderem auf der Krone und der Faltschließe des Armbandes. Die 9838 aus demselben Material ist mit blauen Saphiren besetzt. Die Dimensionen der beiden Gehäuse: 36,5 mm x 28,45 mm. Außerdem sind diese weißgoldenen Uhren bis zu 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Während das schlichte Zifferblatt der 9838 weiß lackiert ist, besticht die 9835 durch ihr blaues Perlmuttzifferblatt. Bei den Zifferblättern der beiden Reine de Naples-Modelle steht die handwerkliche Verarbeitung im Vordergrund. Die Breguet Reine de Naples 9838 zeigt arabische Ziffern, die sich in der Größe unterscheiden. Bei der 9835 sind die silberfarbenen, gepuderten Minutenziffern dezent versetzt und die Schriftart erinnert an handgezeichnete Entwürfe vergangener Zeiten.
Noch faszinierender sind jedoch die Minutenzeiger der Reine de Naples 9835 und 9838. Der Name dieser herzförmigen Zeiger lautet „Zeiger mit variabler Länge“. Dieser originelle Mechanismus wurde von Abraham-Louis Breguet selbst entwickelt und ist inzwischen durch mehrere Patente geschützt. Die Zeiger mit variabler Länge bestehen aus zwei Armen, die an einem Ende miteinander verbunden sind, aber unabhängig voneinander arbeiten. Die Zeiger verändern ihre Form mit Hilfe eines Zahnradsatzes. So können sich die Zeiger bis 12 Uhr strecken – und werden damit schlanker – oder sich bei 6 Uhr zusammenziehen – wodurch sie runder und formschöner werden. Eine Öffnung in der Mitte der beiden Zifferblätter zeigt die Stunden an.
Uhrwerk
Im Inneren der Breguet Reine de Naples 9835 und 9838 tickt das Kaliber 78A0. Dieses Uhrwerk mit Automatikaufzug schlägt mit einer Frequenz von 3,5 Hz und hat eine Gangreserve von 40 Stunden. Die Siliziumspirale und die Schweizer Ankerhemmung sorgen dafür, dass das Uhrwerk nicht von Magnetfeldern beeinflusst wird, und gewährleisten so eine hohe Präzision.
Auch hier steht die Handwerkskunst im Vordergrund. Die Räderwerke für die Spezialminutenzeiger sind wie die anderen Komponenten dieses Kalibers in traditioneller Breguet-Manier sorgfältig von Hand finissiert. Dazu gehören eine feine Platin-Schwungmasse, das unverkennbare Motiv der Côtes de Genève und Anglage (abgeschrägte Kanten). Außerdem graviert Breguet auf den Goldring die individuelle Nummer der Uhr ein, wie sie seit dem späten 18. Jahrhundert in den Breguet-Archiven verzeichnet ist. Dank des Saphirglasbodens kann der Träger all diese Details selbst bewundern.
Preis und Verfügbarkeit
Zu guter Letzt sind die Reine de Naples 9835 und 9838 mit noblen blauen Alligatorlederarmbändern ausgestattet. Während die Faltschließe der blauen 9835 mit 28 Diamanten besetzt ist, ist die Faltschließe der weißen 9838 mit 28 exquisiten blauen Saphiren besetzt. Letztere ist Teil der Kernkollektion (zum Preis von 50.200 Euro), während es sich bei der 9835 um eine auf nur 20 Stück limitierte Edition handelt (55.600 Euro).
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.