Stowa Flieger Verus 36: Jetzt auch im kleineren Gehäuse
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse.
Gehäuse
Das Gehäuse der Stowa Flieger Verus 36 besteht aus Edelstahl und weist eine glasperlengestrahlte, matte Oberfläche auf. Bei einem Durchmesser von 36 mm hat das Gehäuse eine Höhe von 11,3 mm. Lug-to-Lug misst das Gehäuse 44,2 mm. Die Bandbreite ist 18 mm. An der Seite befindet sich eine geriffelte Zwiebelkrone, wie sie für Fliegeruhren typisch ist. Sowohl die Front, als auch die Rückseite ist mit einem Saphirglas ausgestattet. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (~50 m).
Zifferblatt
Das schwarze Zifferblatt steht ganz im Zeichen des legendären Baumuster A. Hier sorgen große Ziffern und eine deutliche Minuterie für beste Ablesbarkeit. Vor allem der Kontrast mit weißen Ziffern und Zeigern auf schwarzem Grund und absolute Reduktion auf die Zeitanzeige machen diese Fliegeruhr zu einem der puristischsten Zeitmesser überhaupt. Ganz in diesem Sinne kann einerseits der Markenschriftzug weggelassen werden, aber auch ein Datumsfenster auf 6 Uhr dazu gewählt werden. Ein Detail ist das fehlende Gegengewicht des Sekundenzeigers, wodurch das Blatt noch aufgeräumter wirkt. Bei Nacht erstrahlen die Zeiger und Markierungen außerdem in einem reichen Blau.
Uhrwerk
Die Stowa Flieger Verus 36 bietet die Wahl zwischen drei verschiedenen Uhrwerkkonfigurationen. Den Beginn macht ein automatisches Sellita SW200 in Basis-Ausführung. Damit bietet die Uhr eine Gangreserve von 38 Stunden und eine mäßige Präzision bis zu +/-30 Sekunden Abweichung pro Tag. Die Top-Ausführung erreicht stattdessen +/- 15 Sekunden pro Tag. Nicht zuletzt steht mit dem SW210 in Top-Finish auch ein Handaufzug zur Wahl, der eine Gangreserve von 42 Stunden bietet.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der Stowa Flieger Verus 36
Die Uhr erscheint wahlweise an einem schwarzen Lederband mit Dornschließe oder aber an einem Milanaiseband. Die Uhr ist ab dem 2. Mai 2024 erhältlich. Der Preis hängt von der jeweiligen Uhrwerkskonfiguration ab. Den Einstieg ermöglicht das Automatikwerk mit Basis-Finish, das für 950 Euro zu haben ist. Mit Top-Finish kostet sie 1.080 Euro. Soll es ein Handaufzug sein, beträgt der Preis 1.100 Euro.
EIGENSCHAFTEN
MARKE
Stowa
MODELL
Flieger Verus 36
REFERENZ
n/a
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
Durchmesser: 36 mmrnrnHöhe: 11,3 mmrnrnLug-to-Lug: 44,2 mmrnrnBandbreite: 18 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 bar (~50 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Schwarzes Lederband oder mattes Milanaiseband
UHRWERK
Sellita SW200, BasisrnSellita SW200, ToprnSellita SW210, Top
Anfang dieses Jahres kam es bei Ulysse Nardin zu einem Wechsel im Management. Im Februar ernannte die Marke Matthieu Haverlan zu ihrem neuen Managing Director. Nach Karrierestationen bei Hamilton und Jaeger-LeCoultre und mehr als sieben Jahren als Chief Commercial Officer und Chief Growth Officer bei Ulysse Nardin, ist Haverlan kein Neuling in der Branche und…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.