Bell & Ross BR-X5 Racing: Neue Motorsport-inspirierte Uhr
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf 500 Exemplare limitiert.
Gehäuse: Hightech-Materialien wie im Motorsport
Das Gehäuse der BR-X5 Racing misst 41 mm in der Breite und 12,80 mm in der Höhe. Es besteht aus einer Kombination von Karbon und Titan, was sowohl ein geringes Gewicht als auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Das Design folgt einer „Sandwich“-Konstruktion, die durch vier mikrogestrahlte Titanschrauben gesichert wird. Die Lünette hat eine quadratische Form und besteht aus zwei Teilen, wobei eine gewebte Karbonplatte in einen Titankörper integriert ist. Dieses Multi-Material-Design ist nicht nur ästhetisch, sondern verstärkt auch die strukturelle Integrität der Uhr. Der Gehäuseboden ist mit einem Saphirglas versehen, das den Blick auf das Uhrwerk im Inneren freigibt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter, womit die Uhr leichte Wasseraktivitäten verträgt.
Zifferblatt: Inspiriert von Rennwagen-Armaturenbrettern
Das Zifferblatt der BR-X5 Racing ist dem Armaturenbrett eines Rennwagens nachempfunden, wobei verschiedene Elemente seine Funktionalität unterstreichen. Die Minuten werden auf einer inneren Lünette außerhalb des Zifferblatts angezeigt, während die Stundenziffern auf dem Glas eingraviert sind, was ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Die Typografie ist charakteristisch für die Sportuhren von Bell & Ross und unterstreicht das Gesamtthema. Für schlechte Lichtverhältnissen sind die Stundenziffern sowie der Stunden- und Minutenzeiger mit weißem Super-LumiNova X1 beschichtet, um dennoch Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der zentrale Sekundenzeiger ist mit einer roten Spitze versehen, die einen Farbtupfer setzt und den sportlichen Charakter der Uhr zusätzlich unterstreicht. Insgesamt vereint das Zifferblatt Ästhetik und Zweckmäßigkeit, getreu der Inspiration der Uhr durch den Rennsport.
Uhrwerk: Uhrwerk mit Chronometerzertifikat
Das Herzstück der BR-X5 Racing ist das BR-CAL.323, ein Automatikwerk von Zulieferer Kenissi. Das Uhrwerk ist auf der Vorderseite durch ein getöntes Glas und auf der Rückseite durch ein transparentes Saphirglas sichtbar. Es verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden, die auf dem Zifferblatt bei 9 Uhr mit einer Anzeige, die einer Tankanzeige ähnelt, von „E“ für leer bis „F“ für voll, angezeigt wird. Das Datum wird bei 3 Uhr in einem großen Fenster angezeigt. Die COSC-Zertifizierung garantiert die Präzision des Uhrwerks und kennzeichnet es als zertifizierten Chronometer. Die sechseckige Form der Gangreserveanzeige ist eine subtile Anspielung auf das Gehäusedesign der Uhr und verleiht ihr ein zusätzliches Detail.
Armband: Wahlweise Titan oder Kautschuk
Für die BR-X5 Racing stehen zwei Armbänder zur Auswahl: eines aus Titan und eines aus schwarzem Kautschuk. Das Titanarmband ist mit Gliedern versehen, die für einen bequemen Sitz am Handgelenk sorgen. Beide Optionen sind mit unabhängigen Platten am Gehäuse befestigt, was eine bessere Ergonomie und Flexibilität ermöglicht. Unabhängig von der Wahl der Armbänder ergänzen sie den sportlichen Charakter und das robuste Design der Uhr. Das Titanarmband ist mit einer Faltschließe ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Preis und Verfügbarkeit der BR-X5 Racing
Die BR-X5 Racing wird in einer limitierten Auflage von 500 Stück hergestellt. Jede Uhr hat einen Preis von 11.900 Euro. Interessierte Käufer können die Uhr bei autorisierten Bell & Ross-Händlern weltweit erwerben. Aufgrund der limitierten Auflage ist ein frühzeitiger Erwerb ratsam.
Als John McEnroe und Björn Borg am Donnerstagabend vor dem Start des Laver Cup 2024 in Berlin die Bühne der Gala Veranstaltung betreten, wird es das letzte Mal sein, dass die beiden ewigen Rivalen ihre Teams vorstellen. Denn nach sieben Tournaments seit 2017 (2020 ist der Laver Cup aufgrund von Covid ausgefallen) geben die beiden…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier- und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen…
Die in La Chaux-de-Fonds ansässige Uhrenmarke Corum feiert ihren diesjährigen 70. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung. Denn nach einem Management-Buy-out befindet sich das Unternehmen wieder zu 100 Prozent unter Schweizer Unternehmensführung. Golden Bridge Serpent von 2024 Corum steht für außergewöhnliche Designs ebenso wie für innovative Technologien. Beispiele sind die Golden Bridge mit Stabuhrwerk, die…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.