Bell & Ross BR-X5 Racing: Neue Motorsport-inspirierte Uhr
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf 500 Exemplare limitiert.
Gehäuse: Hightech-Materialien wie im Motorsport
Das Gehäuse der BR-X5 Racing misst 41 mm in der Breite und 12,80 mm in der Höhe. Es besteht aus einer Kombination von Karbon und Titan, was sowohl ein geringes Gewicht als auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Das Design folgt einer „Sandwich“-Konstruktion, die durch vier mikrogestrahlte Titanschrauben gesichert wird. Die Lünette hat eine quadratische Form und besteht aus zwei Teilen, wobei eine gewebte Karbonplatte in einen Titankörper integriert ist. Dieses Multi-Material-Design ist nicht nur ästhetisch, sondern verstärkt auch die strukturelle Integrität der Uhr. Der Gehäuseboden ist mit einem Saphirglas versehen, das den Blick auf das Uhrwerk im Inneren freigibt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter, womit die Uhr leichte Wasseraktivitäten verträgt.
Zifferblatt: Inspiriert von Rennwagen-Armaturenbrettern
Das Zifferblatt der BR-X5 Racing ist dem Armaturenbrett eines Rennwagens nachempfunden, wobei verschiedene Elemente seine Funktionalität unterstreichen. Die Minuten werden auf einer inneren Lünette außerhalb des Zifferblatts angezeigt, während die Stundenziffern auf dem Glas eingraviert sind, was ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Die Typografie ist charakteristisch für die Sportuhren von Bell & Ross und unterstreicht das Gesamtthema. Für schlechte Lichtverhältnissen sind die Stundenziffern sowie der Stunden- und Minutenzeiger mit weißem Super-LumiNova X1 beschichtet, um dennoch Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der zentrale Sekundenzeiger ist mit einer roten Spitze versehen, die einen Farbtupfer setzt und den sportlichen Charakter der Uhr zusätzlich unterstreicht. Insgesamt vereint das Zifferblatt Ästhetik und Zweckmäßigkeit, getreu der Inspiration der Uhr durch den Rennsport.
Uhrwerk: Uhrwerk mit Chronometerzertifikat
Das Herzstück der BR-X5 Racing ist das BR-CAL.323, ein Automatikwerk von Zulieferer Kenissi. Das Uhrwerk ist auf der Vorderseite durch ein getöntes Glas und auf der Rückseite durch ein transparentes Saphirglas sichtbar. Es verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden, die auf dem Zifferblatt bei 9 Uhr mit einer Anzeige, die einer Tankanzeige ähnelt, von „E“ für leer bis „F“ für voll, angezeigt wird. Das Datum wird bei 3 Uhr in einem großen Fenster angezeigt. Die COSC-Zertifizierung garantiert die Präzision des Uhrwerks und kennzeichnet es als zertifizierten Chronometer. Die sechseckige Form der Gangreserveanzeige ist eine subtile Anspielung auf das Gehäusedesign der Uhr und verleiht ihr ein zusätzliches Detail.
Armband: Wahlweise Titan oder Kautschuk
Für die BR-X5 Racing stehen zwei Armbänder zur Auswahl: eines aus Titan und eines aus schwarzem Kautschuk. Das Titanarmband ist mit Gliedern versehen, die für einen bequemen Sitz am Handgelenk sorgen. Beide Optionen sind mit unabhängigen Platten am Gehäuse befestigt, was eine bessere Ergonomie und Flexibilität ermöglicht. Unabhängig von der Wahl der Armbänder ergänzen sie den sportlichen Charakter und das robuste Design der Uhr. Das Titanarmband ist mit einer Faltschließe ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Preis und Verfügbarkeit der BR-X5 Racing
Die BR-X5 Racing wird in einer limitierten Auflage von 500 Stück hergestellt. Jede Uhr hat einen Preis von 11.900 Euro. Interessierte Käufer können die Uhr bei autorisierten Bell & Ross-Händlern weltweit erwerben. Aufgrund der limitierten Auflage ist ein frühzeitiger Erwerb ratsam.
Als John McEnroe und Björn Borg am Donnerstagabend vor dem Start des Laver Cup 2024 in Berlin die Bühne der Gala Veranstaltung betreten, wird es das letzte Mal sein, dass die beiden ewigen Rivalen ihre Teams vorstellen. Denn nach sieben Tournaments seit 2017 (2020 ist der Laver Cup aufgrund von Covid ausgefallen) geben die beiden…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Vor 240 Jahren erschuf Abrahm-Louis Breguet die ersten Taschenuhren mit Minutenrepetition, deren Mechanismus auf einer Blattfeder statt Glocken beruht. Auch heute erklingt seine Erfindung von 1783 im Gehäuse der neuen Breguet Classique 7637 Répétition Minutes. Der Zeitmesser ist in zwei Ausführungen erhältlich – in Roségold mit einem schwarzen Zifferblatt oder in Weißgold mit einem nachtblauen Zifferblatt.…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.