Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Automatik Chronograph mit „Bleu Nuit, Nuage 50“
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und AutomatikChronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der Kollektion.
Gehäuse
Die Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph bestehen vollständig aus Edelstahl. Die Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen erzeugt ein Spiel von Licht, das das charakteristische Design der Kollektion hervorhebt. Die Abmessungen unterscheiden sich zwischen den beiden Modellen: Die Automatik-Version hat eine Dicke von 10,7 mm, während der Chronograph 12,6 mm misst. Beide Modelle verfügen über ultraflache Lünetten und stilisierte Anstöße, die mit einem speziellen Verfahren an die Lünette gelötet werden. Diese Technik, die ursprünglich für Goldgehäuse entwickelt wurde, musste für Edelstahl angepasst werden und erfordert mehr Präzision und Sorgfalt. Das doppelt gewölbte Saphirglas sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit, während der Saphirglasboden beider Modelle einen Blick auf die filigranen Uhrwerke im Inneren ermöglicht. Diese Zeitmesser sind bis zu 30 Meter wasserdicht und bieten damit etwas Schutz vor Wasser.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph sind in einem auffälligen Schiefergrau gehalten und mit dem charakteristischen Prägemuster der Marke verziert. Dieses Muster, das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Guillocheur Yann von Kaenel entstanden ist, zeigt konzentrische Kreise, die an Wellen auf dem Wasser erinnern. Die Zifferblätter werden durch ein galvanisches Verfahren pigmentiert, wodurch die Details und Konturen hervorgehoben werden. Das Automatik-Modell hat ein einfaches Layout mit aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeigern aus 18-karätigem Weißgold, während die Chronographen-Version zusätzliche Zähler bei 3, 6 und 9 Uhr aufweist, wobei letzterer auch eine Tachymeterskala bietet. Beide Zifferblätter werden durch eine innere Lünette in der ikonischen Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt, die dem Gesamtdesign eine eleganten Kontrast verleiht.
Uhrwerk
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik wird vom Kaliber 4302 angetrieben, während der Chronograph das Kaliber 4401 beherbergt. Das Kaliber 4302 ist ein Automatikwerk mit Datumsfunktion und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Es hat einen Durchmesser von 32 mm und eine Dicke von 4,9 mm und besteht aus 257 Teilen und 32 Lagersteinen. Das Kaliber 4401 hingegen ist ein integriertes Chronographenwerk mit einem Säulenrad und Flyback-Funktion. Es misst 32 mm im Durchmesser und 6,8 mm in der Dicke, mit 381 Teilen und 40 Lagersteinen. Beide Werke arbeiten mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügen über einen patentierten Mechanismus, der die Zeiger während der Einstellung stabilisiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die filigranen Verzierungen und den speziell für die Code 11.59 Kollektion entworfenen Rotor aus 22-karätigem Roségold.
Armband
Sowohl die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik als auch der Chronograph sind mit einem grauen, strukturierten Gummiband ausgestattet. Sie verfügen über eine Dornschließe aus Edelstahl, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Die Wahl von Gummi unterstreicht den sportlichen Charakter des Chronographen-Modells und verleiht gleichzeitig der eleganten Automatik-Version eine moderne Note.
Preis & Verfügbarkeit
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Chronograph sind ab sofort weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für das Automatik-Modell beträgt 25.800 Euro, während der Chronograph für 35.600 Euro angeboten wird
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone…
OMEGA aktualisiert die Speedmaster '57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben. Die…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.