Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Automatik Chronograph mit „Bleu Nuit, Nuage 50“
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und AutomatikChronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der Kollektion.
Gehäuse
Die Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph bestehen vollständig aus Edelstahl. Die Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen erzeugt ein Spiel von Licht, das das charakteristische Design der Kollektion hervorhebt. Die Abmessungen unterscheiden sich zwischen den beiden Modellen: Die Automatik-Version hat eine Dicke von 10,7 mm, während der Chronograph 12,6 mm misst. Beide Modelle verfügen über ultraflache Lünetten und stilisierte Anstöße, die mit einem speziellen Verfahren an die Lünette gelötet werden. Diese Technik, die ursprünglich für Goldgehäuse entwickelt wurde, musste für Edelstahl angepasst werden und erfordert mehr Präzision und Sorgfalt. Das doppelt gewölbte Saphirglas sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit, während der Saphirglasboden beider Modelle einen Blick auf die filigranen Uhrwerke im Inneren ermöglicht. Diese Zeitmesser sind bis zu 30 Meter wasserdicht und bieten damit etwas Schutz vor Wasser.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph sind in einem auffälligen Schiefergrau gehalten und mit dem charakteristischen Prägemuster der Marke verziert. Dieses Muster, das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Guillocheur Yann von Kaenel entstanden ist, zeigt konzentrische Kreise, die an Wellen auf dem Wasser erinnern. Die Zifferblätter werden durch ein galvanisches Verfahren pigmentiert, wodurch die Details und Konturen hervorgehoben werden. Das Automatik-Modell hat ein einfaches Layout mit aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeigern aus 18-karätigem Weißgold, während die Chronographen-Version zusätzliche Zähler bei 3, 6 und 9 Uhr aufweist, wobei letzterer auch eine Tachymeterskala bietet. Beide Zifferblätter werden durch eine innere Lünette in der ikonischen Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt, die dem Gesamtdesign eine eleganten Kontrast verleiht.
Uhrwerk
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik wird vom Kaliber 4302 angetrieben, während der Chronograph das Kaliber 4401 beherbergt. Das Kaliber 4302 ist ein Automatikwerk mit Datumsfunktion und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Es hat einen Durchmesser von 32 mm und eine Dicke von 4,9 mm und besteht aus 257 Teilen und 32 Lagersteinen. Das Kaliber 4401 hingegen ist ein integriertes Chronographenwerk mit einem Säulenrad und Flyback-Funktion. Es misst 32 mm im Durchmesser und 6,8 mm in der Dicke, mit 381 Teilen und 40 Lagersteinen. Beide Werke arbeiten mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügen über einen patentierten Mechanismus, der die Zeiger während der Einstellung stabilisiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die filigranen Verzierungen und den speziell für die Code 11.59 Kollektion entworfenen Rotor aus 22-karätigem Roségold.
Armband
Sowohl die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik als auch der Chronograph sind mit einem grauen, strukturierten Gummiband ausgestattet. Sie verfügen über eine Dornschließe aus Edelstahl, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Die Wahl von Gummi unterstreicht den sportlichen Charakter des Chronographen-Modells und verleiht gleichzeitig der eleganten Automatik-Version eine moderne Note.
Preis & Verfügbarkeit
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Chronograph sind ab sofort weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für das Automatik-Modell beträgt 25.800 Euro, während der Chronograph für 35.600 Euro angeboten wird
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.