Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner der letzten zwei Jahrhunderte gilt. Design und Funktion dieses besonderen Modells basieren auf dem Originalmodell GC39 von 2005, das inspiriert vom „Fensteruhr“-Stil mit einer Schiebestundenkomplikation ausgestattet war und gemeinsam mit Antoine Preziuso entwickelt wurde.


Die Jubiläumsedition fällt mit der Öffnung der Archive von Gerald Charles für die Öffentlichkeit zusammen und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und das kreative Genie des Firmengründers. Diese limitierte Auflage wird mit ihrem unverwechselbaren Design und ihrer technischen Raffinesse Sammler und Uhrenliebhaber in ihren Bann ziehen. Die auf nur 100 Exemplare limitierte Maestro GC39 25th Anniversary Edition besticht durch ihr einzigartiges, von der barocken Architektur inspiriertes Gehäuse und ihr fortschrittliches mechanisches Uhrwerk. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Maestro GC39 25th Anniversary Edition Gehäuse
Die Maestro GC39 25th Anniversary Edition ist ein Zeugnis des innovativen Designethos von Gerald Charles und verfügt über ein Gehäuse, das die Essenz der ursprünglichen Vision von Herrn Genta einfängt. Das aus poliertem Titan Grad 5 gefertigte Gehäuse bietet eine leichte und dennoch robuste Struktur und misst 42 mm im Quadrat. Damit ist es das größte Gehäuse der Maestro-Kollektion und 3 mm breiter als das der Maestro 2.0 Ultra-Thin. Das Design ist von barocken Einflüssen geprägt, inspiriert von Francesco Borrominis architektonischem Meisterwerk in Rom. Dies wird durch das asymmetrische Profil der Uhr, die kaskadenförmige Lünette und das unverkennbare konvexe „Lächeln“ bei 6 Uhr deutlich.

Trotz des komplizierten Gehäusedesigns und der Springstunden-Komplikation bleibt die Uhr mit einer Gehäusehöhe von nur 11 mm sehr schlank. Die Verwendung von Titan, einem anspruchsvollen Material, spiegelt das Engagement der Manufaktur für Innovation und Qualität wider und garantiert Langlebigkeit und Komfort. Darüber hinaus ist die Uhr mit einer verschraubten Krone ausgestattet, die ihre Wasserdichtigkeit von 100 Metern erhöht und sie für verschiedene Umgebungen geeignet macht, ohne ihr elegantes Design zu beeinträchtigen.
Zifferblatt
Das Herzstück des Maestro GC39 25th Anniversary Edition Zifferblattes stellt ein Stück Lapislazuli dar. Es ist so geformt, dass es die charakteristische Silhouette der Maestro nachahmt – eine Anspielung auf Gentas Vorliebe für diesen Halbedelstein. Es ist von einem Zifferblatt umgeben, das mit einer neuen mikrochemischen Präzisionsgravurtechnik, der Meta-Guillochage, hergestellt wurde, die ein fesselndes, mehrstrahliges Sternmotiv im Barockstil erzeugt. Bei diesem innovativen Verfahren werden Gravuren übereinander gelegt, die mit dem Licht spielen und so einen faszinierenden Effekt erzeugen, der die filigrane Schönheit des Designs hervorhebt.

Bei 12 Uhr verfügt die Uhr über eine springende Stundenanzeige, eine Hommage an den klassischen „montre à guichet“-Stil. Die Zeitanzeige erfolgt auf elegante Weise über einen gebläuten zentralen Stundenzeiger, der skelettiert ist, damit das Licht durchdringen und mit der gravierten Oberfläche des Zifferblatts interagieren kann. Das Zifferblatt wird durch polierte blaue Colormix-Cabochon-Indizes und eine schwarze Minuterie vervollständigt, die einen harmonischen Kontrast zum leuchtend blauen Rahmen bilden und der Gesamtästhetik Tiefe verleihen. Ein spezielles 25-Jahre-Jubiläumslogo ziert das Zifferblatt und macht diese Edition zu einem Sammlerstück.
Uhrwerk
Das Herzstück der Maestro GC39 25th Anniversary Edition ist das patentierte Schweizer Manufakturkaliber 4.0 Jumping Hours, ein von Gerald Charles selbst entwickeltes Wunderwerk der Uhrmacherkunst. Dieses Automatikwerk verfügt über eine Springstunden-Komplikation, eine ausgeklügelte Funktion, die in der modernen Uhrmacherei selten zu finden ist. Das aus 265 Komponenten bestehende Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine robuste Gangreserve von 50 Stunden.

Der Mechanismus der springenden Stunden, dessen Funktion eine beträchtliche Energiemenge erfordert, ist ein Beweis für die technischen Fähigkeiten der Manufaktur und spiegelt die Herrn Gentas Faszination für diese Komplikation wider. Die Brücken des Uhrwerks sind mit Genfer Streifen und Perlierung verziert und zeugen von den sorgfältigen Handarbeitstechniken, die von den Kunsthandwerkern von Gerald Charles perfektioniert wurden. Die rhodinierten Modulräder unterstreichen die Ästhetik, während die goldene Schwungmasse, die durch den Saphirboden sichtbar ist, ein von Octavio Garcia entworfenes Wabenmotiv aufweist. Das aufwendige Design wird durch das Logo zum 25-jährigen Jubiläum ergänzt und unterstreicht den feierlichen Charakter der Uhr und das Engagement der Marke für Spitzenleistungen.

Armband
Die Maestro GC39 25th Anniversary Edition ist mit einem königsblauen, vulkanisierten Kautschukarmband ausgestattet, das sowohl Luxus als auch Funktionalität verkörpert. Das Armband ist auf der Oberseite mit einem „Clou de Paris“-Muster und auf der Rückseite mit einer Tapisserie des Gerald-Charles-Logos versehen.

Die Wahl eines Kautschukarmbands steht im Einklang mit der Philosophie des Hauses, vielseitige Uhren zu kreieren, die sich nahtlos von Tag zu Nacht und von legeren zu formellen Anlässen übertragen lassen. Das Armband wird mit einer Schmetterlings-Doppelfaltschließe aus poliertem Titan Grad 5 geschlossen, die zum Gehäuse passt und eine einheitliche Ästhetik gewährleistet. Diese Kombination von Materialien und Designelementen bietet nicht nur außergewöhnlichen Komfort und Langlebigkeit, sondern auch eine sportliche und zugleich anspruchsvolle Ästhetik.
Preis & Verfügbarkeit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition
Die Maestro GC39 25th Anniversary Edition ist eine limitierte Auflage, von der weltweit nur 100 Stück erhältlich sind. Mit einem Preis von 36.000 Euro spiegelt die Uhr das Prestige der Marke und die außergewöhnliche Handwerkskunst wider, die in ihrer Herstellung steckt. Angesichts der begrenzten Auflage dürfte die Uhr auf großes Interesse in der Uhrenwelt stoßen. Die ersten 40 Exemplare werden bei der Markteinführung ausgeliefert, der Rest folgt später. Damit bietet sich Sammlern die seltene Gelegenheit, einen einzigartigen Zeitmesser zu erwerben, der das Vermächtnis von Gérald Charles Genta und die 25-jährige Geschichte der Haute Horlogerie feiert.
MARKE | Gerald Charles |
MODELL | Maestro GC39 25th Anniversary Edition |
REFERENZ | GC39-TNPS-LSEN-RSDP-REM |
GEHÄUSE | Grad 5 Titan |
DIMENSIONEN | Durchmesser: 42 x 42 mm Höhe: 11 mm |
WASSERDICHTIGKEIT | 10 ATM/100 m |
ZIFFERBLATT | Lapis Lazuli, Meta-Guillochage |
ARMBAND | Royalblaues vulkanisiertes Kautschukarmband mitClou de Paris-Muster |
UHRWERK | Schweizer Manufaktur 4.0 Kaliber |
AUFZUG | Automatik |
GANGRESERVE | 50 Stunden |
FREQUENZ | 28,800 A/h (4Hz) |
FUNKTIONEN | Sprungstundenanzeige gegen den Uhrzeigersinn mit konzentrischer zentraler Minutenanzeige |
PREIS | EUR 36,000 |