Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen Alligatorlederband.

Das Gehäuse besteht aus Weißgold oder Roségold

Die Traditionnelle Vollkalender Openface erscheint in einem 41 mm Gehäuse, das wahlweise aus 18-karätigem Weiß- oder Roségold besteht. Typisch für die Traditionelle sind das abgesetzte runde Gehäuse und die Bandanstöße sowie der kannelierte Gehäuseboden. Während mit der griffigen Krone die Zeit eingestellt wird, rücken die kleinen Druckpunkte am Gehäuse die Anzeigen weiter. Durch den Saphirglasboden ist das Uhrwerk zu sehen. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 3 bar beziehungsweise 30 Meter.

Das Zifferblatt der Traditionnelle Vollkalender Openface offenbart die Mechanik

Das Zifferblatt ist dreigeteilt und besteht aus einem Schiefergrau guillochierten Oberteil, einem opalen Höhenring und einem Saphirglas mit Indizes aus Gold. Im Zentrum präsentiert sich das Räderwerk und prägt so den technischen Charakter der Uhr. Die Hauptzeit wird von zwei bifacettierten Dauphine-Zeiger auf einer Eisenbahn-Minuterie angegeben. Auf eine Sekundenanzeige verzichten die Uhrmacher jedoch.

Um das Zifferblatt der Traditionnelle Vollkalender Openface herum wird das Datum mithilfe eines geschwärzten Zeigers mit weißer Mondsichel aus der Mitte heraus kundgetan. Dann, im Zentrum, sind auf zwei transparenten Scheiben die Wochentage und Monate abgebildet. Bei 6 Uhr schließlich befindet sich die Präzisionsmondphase mit einer realistischen Darstellungen des Erdtrabanten.

Das freigelegte Uhrwerk

Von beiden Seiten der Uhr offenbart sich das Kaliber 2460 QCL/2 mit seinen 312 Einzelteilen. Das Uhrwerk bietet zusätzlich zum Vollkalender einen automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 40 Stunden. Der Rotor besteht dabei aus 22-karätigem Gold und trägt das Kreuz der Marke. Die Unruh arbeitet unterdessen mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen (4 Hertz) und kann per Sekundenstopp angehalten werden. Die Mondphasenanzeige muss nur alle 122 Jahre einmal korrigiert werden

Das anthrazitgraue Uhrwerk der Traditionnelle Vollkalender Openface trägt Genfer Streifen. Die Hauptplatine weist eine kreisförmig perlierte Oberfläche auf. Außerdem schrägen die Uhrmacher die Kanten ab. Für die hohe Qualität der Uhr spricht auch die Auszeichnung mit der strengen Genfer Punze. Um dieses Zertifikat zu erhalten, muss die Uhr mehrer Kriterien erfüllen. Unter anderem muss die Produktion, der Zusammenbau und die Regulierung der Uhr ausschließlich im Kanton Genf stattfinden.

Preis & Verfügbarkeit der Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface

Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface erscheint an einem grauen Band aus Alligatorleder. Die polierte Schließe in Form eines halben Malteserkreuzes besteht aus Gehäusematerial. Der Preis der Uhr beträgt in Deutschland 46.500 Euro.


vacheron-constantin.com


EIGENSCHAFTEN

MARKE
Vacheron Constantin
MODELL
Traditionnelle Vollkalender Openface
REFERENZ
u003cstrongu003eWeißgoldu003c/strongu003ernrn4020T/000G-B655rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrn4020T/000R-B654
GEHÄUSE
18-karätiges Weißgoldrnrnoderrnrn18-karätiges 5N Roségold
DIMENSIONEN
Durchmesser: 41 mmrnrnHöhe: 10,7 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Saphirglas
ARMBAND
Graues Mississippiensis-Alligatorleder mit Innenschale aus KalbslederrnrnSchließe aus Weißgold oder Roségold
UHRWERK
2460 QCL/2
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
40 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Wochentag, Datum, Monat, Mondphasen
PREIS
EUR 46.500
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Teilen Sie gerne Ihre Meinung mit uns.x