Roger Dubuis Excalibur Double Tourbillon und Monobalancier: Schwarze Keramik
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein und bestanden auf die Beibehaltung der typischen Gehäuseformen. Das Resultat sind zwei ausdrucksstarke Zeitmesser, die extrem widerstandsfähig sind.
Roger Dubuis Excalibur Monobalancier
Die Excalibur Monobalancier misst 42 mm im Durchmesser und erscheint in strahlend schwarzer Keramik. Das Gehäuse zeichnet sich durch die klaren Linien, die geriffelte Lünette und die dreifachen Bandanstöße aus. Auf dem offenen Zifferblatt dominiert dabei der Roger Dubuis Stern, der auch als Brücke für die Teile des Uhrwerks dient. Um das Zentrum windet sich jedoch noch eine Minuterie mit leuchtenden Indizes. Die Stunden und Minuten geben skelettierte Zeiger mit Leuchtmasse an.
Das Kaliber RD720SQ in dieser Roger Dubuis Excalibur bietet automatischen Aufzug per Mikrorotor. Die maximale Gangreserve beträgt 72 Stunden. Die Frequenz der Unruh erhöhten die Uhrmacher auf 4 Hertz, was die Präzision erhöht. Dank neuer Schmieröle soll sich außerdem die Langlebigkeit der Mechanik verbessert haben. Die Uhr trägt darüber hinaus das strenge Genfer Siegel, was eine extrem hohe Qualität aller Teile garantiert. Die Excalibur Monobalancier erscheint an einem schwarzen Kalbslederband mit Faltschließe. Per Schnellwechsel kann der Träger dieses außerdem ohne Werkzeug austauschen. Der Preis beträgt 66.500 Euro.
Roger Dubuis Excalibur Double Tourbillon
Das Gehäuse der Excalibur Double Tourbillon misst 45 mm im Durchmesser und besticht durch die strahlend schwarze Keramik. Das Gehäuse hat einen etwas anderen Kronenschutz, gleicht aber ansonsten der Monobalancier. Auch hier zieht das offene Zifferblatt alle Aufmerksamkeit auf sich. Nur eine Minuterie bleibt, auf der nachleuchtende Indizes untergebracht sind. Die Zeit geben offen gearbeitete Zeiger mit Leuchtmasse an. Der Blickfang ist jedoch die Mechanik an sich, die von einem zu schweben scheinenden Roger Dubuis Stern ergänzt wird.
Das Kaliber RD10 integriert gleich zwei Tourbillons. Diese sind mit einem Differential verbunden, das die durchschnittliche Rate an die Zeiger weitergibt. Durch einige technische Veränderungen konnte die Gangreserve außerdem auf 72 Stunden erhöht werden. Der Aufzug erfolgt jedoch per Hand. Auch dieses Modell ist mit der Genfer Punze ausgezeichnet. Die Roger Dubuis Excalibur Double Tourbillon kommt ebenfalls am Kalbslederband mit Faltschließe. Über das Armbandwechselsystem kann dieses jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Die Uhr ist auf 88 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 276.500 Euro.
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.