Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor.
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links)
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-SecondsChronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (rechts)
Der 39-jährige Räikkönen war 2003 und 2005 Vizeweltmeister und konnte im Jahr 2007 sogar den Weltmeistertitel für sich gewinnen. In der Formel 1 gilt der unter dem Spitznamen ‘Iceman‘ bekannte Finne als erfahrener Veteran – besonders, weil er in Singapur das 307. Mal an den Start geht. Über den neuen Chronographen sagt er: ‘Ich bin überglücklich, mit der wegweisenden RM 50-04 am Handgelenk hinterm Steuer zu sitzen.’
Die Lünette und der Gehäuseboden aus weißem Quartz TPT greifen die Farbe von Kimi Räikkönens C38-Einsitzer auf. Dazu wurden 600 Lagen Silizium, jede nur rund 45 Mikrometer dünn, aufeinandergeschichtet und mit einer weißen Matrix imprägniert, bevor sie in einem Autoklav auf 120°C erhitzt wurden. Dieses Verfahren verleiht dem Material ein extrem hohes Belastungs-/Gewichtverhältnis, anti-allergene Eigenschaften sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung. Diese Technik kommt auch beim Mittelteil aus Carbon TPT zum Einsatz, hier allerdings unter der Verwendung von Carbonfasern. Zusätzlich ist das Modell optisch durch rote Akzente geprägt, die sich auf dem Höhenring, den Chronographenzählern sowie der Gangreserve-, Drehmoment- und Funktionsanzeige finden lassen. Auf dem Grade-5-Titan-Zifferblatt ist zudem die Nummer 7 verewigt, die Kimi im Rennen trägt.
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-SecondsChronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links)
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (rechts)
Der RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen ist mit einem technischen Kaliber mit einem Tourbillon-Schleppzeigerchronographen und einem fein skelettierten Uhrwerk aus Grade-5-Titan und Carbon TPT ausgestattet, das nur 7 Gramm wiegt. Um die Kombination dieser beiden Komplikationen zu ermöglichen, hat das Forschungsteam von Richard Mille das Zahnungsprofil von Federhaus und Großbodenradtrieb verbessert. Das Split-Seconds-System ermöglicht es mit Hilfe des Schleppzeigers, der mit einem Drücker bei 4 Uhr gestoppt werden kann, eine Zwischenzeit abzulesen, während der Chronograph weiterläuft. Der Drücker bei 10 Uhr setzt die Zeiger zurück. Der Drehmomentanzeiger verhilft zu einer optimierten Funktionsfähigkeit der Uhr, indem er Informationen über die Spannung der Zugfeder liefert. Der Funktionsanzeiger zeigt, ähnlich wie bei der Schaltung eines Autos, die einzelnen Positionen zum Einstellen und Aufziehen der Uhr, wenn die Krone herausgezogen wird.
Das Modell ist auf 30 Exemplare limitiert und besitzt eine Gangreserve von 70 Stunden.
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.