Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor.
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links)
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-SecondsChronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (rechts)
Der 39-jährige Räikkönen war 2003 und 2005 Vizeweltmeister und konnte im Jahr 2007 sogar den Weltmeistertitel für sich gewinnen. In der Formel 1 gilt der unter dem Spitznamen ‘Iceman‘ bekannte Finne als erfahrener Veteran – besonders, weil er in Singapur das 307. Mal an den Start geht. Über den neuen Chronographen sagt er: ‘Ich bin überglücklich, mit der wegweisenden RM 50-04 am Handgelenk hinterm Steuer zu sitzen.’
Die Lünette und der Gehäuseboden aus weißem Quartz TPT greifen die Farbe von Kimi Räikkönens C38-Einsitzer auf. Dazu wurden 600 Lagen Silizium, jede nur rund 45 Mikrometer dünn, aufeinandergeschichtet und mit einer weißen Matrix imprägniert, bevor sie in einem Autoklav auf 120°C erhitzt wurden. Dieses Verfahren verleiht dem Material ein extrem hohes Belastungs-/Gewichtverhältnis, anti-allergene Eigenschaften sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung. Diese Technik kommt auch beim Mittelteil aus Carbon TPT zum Einsatz, hier allerdings unter der Verwendung von Carbonfasern. Zusätzlich ist das Modell optisch durch rote Akzente geprägt, die sich auf dem Höhenring, den Chronographenzählern sowie der Gangreserve-, Drehmoment- und Funktionsanzeige finden lassen. Auf dem Grade-5-Titan-Zifferblatt ist zudem die Nummer 7 verewigt, die Kimi im Rennen trägt.
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-SecondsChronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links)
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (rechts)
Der RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen ist mit einem technischen Kaliber mit einem Tourbillon-Schleppzeigerchronographen und einem fein skelettierten Uhrwerk aus Grade-5-Titan und Carbon TPT ausgestattet, das nur 7 Gramm wiegt. Um die Kombination dieser beiden Komplikationen zu ermöglichen, hat das Forschungsteam von Richard Mille das Zahnungsprofil von Federhaus und Großbodenradtrieb verbessert. Das Split-Seconds-System ermöglicht es mit Hilfe des Schleppzeigers, der mit einem Drücker bei 4 Uhr gestoppt werden kann, eine Zwischenzeit abzulesen, während der Chronograph weiterläuft. Der Drücker bei 10 Uhr setzt die Zeiger zurück. Der Drehmomentanzeiger verhilft zu einer optimierten Funktionsfähigkeit der Uhr, indem er Informationen über die Spannung der Zugfeder liefert. Der Funktionsanzeiger zeigt, ähnlich wie bei der Schaltung eines Autos, die einzelnen Positionen zum Einstellen und Aufziehen der Uhr, wenn die Krone herausgezogen wird.
Das Modell ist auf 30 Exemplare limitiert und besitzt eine Gangreserve von 70 Stunden.
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.