Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch. Die Heritage Pythagore ist wahlweise in Weiß- oder Roségold erhältlich. Beide Varianten sind limitiert auf jeweils 148 Exemplare.
Heritage Gehäuse aus Weiß- oder Roségold
Das 39 mm Gehäuse aus 18 Karat Weiß- oder Roségold ist von den historischen Designs der Kollektion inspiriert. Dementsprechend ist das Gehäuse der Montblanc Heritage Pythagore vollständig poliert und weist abgerundete Bandanstöße mit Facetten auf. Mit einer Höhe von 9,5 mm kommt die Uhr außerdem äußert schlank daher. Die schmale, geriffelte Krone trägt den Montblanc-Stern. Darüber hinaus schützt ein gewölbtes Box-Saphirglas mit Anti-Reflex-Beschichtung das Zifferblatt. Auf der Rückseite offenbart der Sichtboden die Mechanik im Inneren der Uhr. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern sollte die Uhr jedoch nicht mit zu viel Wasser in Kontakt kommen.
Die beiden Zifferblätter der Montblanc Heritage Pythagore
Die gewölbten Zifferblätter greifen den Vintagebezug des Modells auf und zeigen sich in Blau beziehungsweise Braun. Beide Zifferblätter erhalten zunächst einen Sonnenschliff. Anschließend folgt eine „Grainé“-Veredelung am Stundenring. Zuletzt trägt die Manufaktur einen braunen oder blauen Sfumato-Farbverlauf auf, der von der Mitte nach außen hin immer dunkler wird.
Die Montblanc Heritage Pythagore trägt applizierte Punktindizes und Ziffern aus 18 Karat Gold. Diese sind, ebenso wie die gebogenen Dauphine-Stunden- und Minutenzeiger, mit Leuchtmasse beschichtet, um so die Ablesbarkeit zu verbessern. Bei 6 Uhr befindet sich eine Kleine Sekunde mit einem vergoldetem Stabzeiger. Ferner richtet sich Montblanc mit der „versteckten“ Minerva-Signatur zwischen 4 und 5 Uhr an Sammler und Uhrenliebhaber. Hinzu kommt das historische Montblanc Logo bei 12 Uhr mit einem Hinweis auf das neue Kaliber MB M14.08, das die Uhr antreibt.
Das neue Manufakturuhrwerk MB M14.08
Mit der Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 debütiert das neue Manufakturuhrwerk MB M14.08, das vom historischen Kaliber 48 der Minerva Pythagore aus den 1940er-Jahren inspiriert ist. Die Brücken dieses Kalibers wurden gemäß des Goldenen Schnitts positioniert, was für äußerst harmonische Ästhetik sorgte. Vor allem die geraden Linien und geometrischen Winkel waren aussergewöhnlich. Montblanc bediente sich bei der Konzeptionierung des neuen Kalibers MB M14.08 ebendieser Architektur.
Das Kaliber MB M14.08 misst 14 Linien und besteht aus 133 Einzelteilen und 19 Rubinen. Es wird per Hand aufgezogen und verfügt über eine Gangreserve von circa 80 Stunden. Montblanc setzt hier auf eine Schraubenunruh mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hz). Die Manufaktur verziert die Brücken aus rhodiniertem Neusilber außerdem mit Genfer Streifen. Die Platine besteht aus dem gleichen Material, trägt jedoch Perlschliff. Auch die Kanten werden nicht außer Acht gelassen und dementsprechend von Hand poliert und angliert.
Die Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 erscheint je nach Gehäusematerial an einem braunen oder blauen Armband aus Sfumato-Alligatorleder. Die Dornschließe aus Gehäusematerial sichert die Uhr dabei am Handgelenk. Beide Uhren haben den internen Montblanc Laboratory Test 500 durchlaufen und sind auf 148 Exemplare limitiert. Die Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 kostet 18.500 Euro.
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Beim Zenith-Kooperationspartner USM handelt es sich um das Familienunternehmen Ulrich Schärer Münsingen – benannt nach Gründer und Gründungsort –, welches 1965 das berühmte und bis heute erfolgreiche modulare Möbelbausystem USM Haller – entworfen von dem Architekten Fritz Haller – auf den Markt brachte. Nur vier Jahre später lancierte Zenith das legendäre Schnellschwinger-Chronographen-Kaliber El Primero. Zwei…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.