Das Zifferblatt der Breguet Classique Tourbillon Sideral Ref. 7255BH/2Y/9VU.

Geheimnisvoll – und fliegend: Die neue Breguet Classique Tourbillon Sidéral 7255

Die Welt der Haute Horlogerie blickt gespannt nach Genf, wo die Manufaktur Breguet heute, am 26. Juni 2025, mit der auf 50 Stück limitierten Classique Tourbillon Sidéral 7255 ein weiteres neues Modell zum 250-jährigen Jubiläum präsentiert. Diese besondere Kreation ist eine Hommage an die Erfindung des Tourbillons durch Abraham-Louis Breguet am 26. Juni 1801. Doch…

  • 5 Min.
  • 0
Wempe Urwerk Event Hamburg

Wempe x Urwerk – Tradition meets Avantgarde-Technologie

Uhrenliebhaber, die das Besondere suchen, sind bei Wempe seit jeher richtig. Das Familienunternehmen hat ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Partnermarken und weiß genau, womit es seine Kunden gleichermaßen erfreuen und überraschen kann. Die neue Marke im Sortiment von Wempe ist eine weitere Premiere in Deutschland. Nachdem der Juwelier als erster Händler für Rolex…

  • 16 Min.
  • 0
Die Bulgari Bulgari Referenz 104112 Limited Edition in der Frontalansicht.

Bulgari: Fifty-Fifty zum 50. Geburtstag der Uhren-Kollektion Bvlgari Bvlgari

1975 wollte Gianni Bulgari – der heute 90-jährige Enkel von Bulgari-Gründer Sotirio Bulgari – den Top-Kunden seiner Genfer Boutique zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk machen. Dieses Präsent war eine Uhr und zugleich die Geburtsstunde einer Linie, die für viele zum Inbegriff der Ästhetik der Marke werden sollte: Bvlgari Bvlgari. Dies wird nun mit vier…

  • 5 Min.
  • 0
Die Breitling Top Time B01 Chevrolet Corvette Referenz AB01761A1K1X1.

Die Evolution der Breitling Top Time Sondereditionen

Ursprünglich Anfang der 1960er-Jahre lanciert, um der Komplikation des Chronographen einen frischen, modernen Ausdruck zu verleihen, verschwand die Breitling Top Time nach dem Umbruch der Marke infolge der Quarzkrise für Jahrzehnte aus dem Sortiment – und geriet weitgehend in Vergessenheit. Erst mit dem Führungswechsel hin zu Georges Kern und der Neuausrichtung des Hauses kehrte die…

  • 10 Min.
  • 0
Breguet Type XX Chronograph 2075 Pocketshot

A Closer Look: Type XX Chronographe 2075 von Breguet – ein zeitgemäßes Jubiläums-Modell in zwei Ausführungen

Ich gestehe: Bislang war mein Verhältnis zu Breguet-Uhren eher von neutraler Koexistenz geprägt. Das hat sich in diesem Jahr geändert. Spätestens mit dem Erscheinen der Type XX Chronographe 2075 Anfang Juni und einem intensiven Blick darauf habe ich meinen neutralen Posten verlassen. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb. Breguet feiert 250. Jubiläum. Und ja, manche…

  • 11 Min.
  • 0

Cartier: Der Juwelier der Könige und der automatische Antrieb

Quarz ist ein bedeutendes Segment für die 1847 in Paris gegründete Marke Cartier. Wie bedeutend, ist nicht bekannt. Denn die heutige Richemont-Marke (seit 1997) gibt kein offizielles Statement dazu ab, in wie vielen ihrer Uhren ein Quarz schwingt beziehungsweise ein mechanisches Herz tickt. Um Missverständnissen vorzubeugen: die Autorin dieses Artikels schätzt und besitzt batterie- und…

  • 5 Min.
  • 0
Die MB&F Special Project SP One am Handgelenk.

MB&F betritt neues Terrain – die SP One und der Beginn der Special Projects

Mit der SP One betritt MB&F neues Terrain: Statt futuristischer und radikaler Formen steht bei der jüngsten Kreation der Manufaktur erstmals klassische Eleganz im Vordergrund. Die Uhr markiert nicht nur den Auftakt einer neuen Modelllinie namens Special Projects, sondern wirft zugleich die Frage auf, was „speziell“ bei MB&F eigentlich bedeutet – und wie viel Veränderung…

  • 4 Min.
  • 0
Zenith GFJ 160th anniversary edition - lapis lazuli dial

Die neue Zenith G.F.J. mit Kaliber 135

Als ich vor einigen Jahren zu Besuch in der Manufaktur von Zenith in Le Locle war, entdeckte ich im Treppenhaus eine von Urkunden gesäumte Wand. Es waren lediglich einige der vielen Originalurkunden, die der Uhrmacher bei den Chronometerwettberwerben des Observatoriums Neuchâtel gewonnen hatte. Insgesamt sind es 2.333 Chronometriepreise – so viel wie keine andere Uhrenmanufaktur…

  • 5 Min.
  • 0
Ein Porträt des Officine Panerai CEO Angelo Bonati.

Was Uhren-CEOs von Angelo Bonati lernen können

Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…

  • 3 Min.
  • 0
TAG Heuer Monaco - Neuheiten 2025 - Monaco Formel 1 Rennen

TAG Heuer lanciert zum Formel 1 Monaco Grand Prix drei neue Monaco-Modelle

Der frisch gebackene Formel-1-Sponsor TAG Heuer lanciert kurz vor dem legendären Grand Prix Wochenende in Monaco gleich drei rasante Neuheiten in der gleichnamigen Kult-Kollektion. Passenderweise startet das Rennen erstmals unter dem Namen Formula 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco. 1969 begann die tickende Monaco-Geschichte mit einem der ersten Automatik-Chronographen von TAG Heuer. Dessen quadratisches…

  • 5 Min.
  • 0
Red Bull Fahrer Max Verstappen trägt Tag Heuer.

TAG Heuer und die Formel 1: Die Siegesformel

Wenn am 25. Mai 2025 um 15 Uhr die fünf Startampeln am Boulevard Albert 1er auf Grün springen und für das Rennen der Formula 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco 2025 beginnt, startet zugleich auch in der Uhrenwelt eine neue Zeitrechnung auf der historischen Rennstrecke. Anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie löst die LVMH-Tochter…

  • 27 Min.
  • 0