Watches and Wonders 2022: Veranstalter präsentieren Hybrid-Kozept
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter das Konzept weiter und ergänzen unter anderem die tägliche Morning Show um eine Late Show. Nicht zuletzt finden Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Watches and Wonders 2022: Das Programm
Die Veranstalter versprechen ein umfassendes Programm mit Events, Live-Übertragungen, Diskussionsrunden und Ausstellungen. Dieses Jahr schrauben die Macher jedoch an den Details. Zum einen werden die Präsentationen der Manufakturen nun in einem Hybrid-Format stattfinden. So können diese sowohl vor Ort als auch remote verfolgt werden. Auf der Online-Plattform werden die Keynotes zusammen mit Ankündigungen und weiteren Inhalten verfügbar sein. Größere Treffen mit Journalisten werden durch kleinere Meetings ersetzt. Nicht zuletzt stehen den Ausstellern gleich zwei Studios zu verfügung, um Inhalte für die Plattform zu schaffen.
Die Morning Show wird von einer Later Show ergänzt
Die tägliche Morning Show, die auch schon letztes Jahr Bestandteil der Watches and Wonders war, geht in die zweite Runde. Jeden Morgen um 8:30 gibt es einen Ausblick auf den Messetag und Highlights sowie Gespräche mit Marken und Experten. Dieses Jahr kommt auch eine Late Show hinzu, die täglich um 18:30 stattfinden wird. Hier soll es eine Zusammenfassung des Tags geben und auffallende Neuheiten der 38 Aussteller präsentiert werden.
Weitere Highlights der Watches and Wonders 2022: Nachhaltigkeit und Uhrendesign im Laufe der Zeit
Außerdem finden sechs Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit statt, die jeweils einen anderen Fokus setzen. Zu den Teilnehmern werden wichtige Figuren der Branche als auch erfahrene Uhrmacher zählen. Das Format stammt von Watches and Culture und kann sowohl online als auch physisch verfolgt werden. Als nächstes kündigen die Veranstalter ein Ausstellung an, die das Uhrendesign im Laufe der Zeit zum Thema hat. Dabei soll auch das Wirken von Gérald Genta durch eine Auswahl an Zeichnungen und wichtigen Zeitmessern hervorgehoben werden.
Die diesjährige Watches and Wonders 2022 öffnet am 30. März und findet in den Hallen der Palexpo in Genf statt. Alternativ steht das Onlineprogramm zur Verfügung. Bis zum 5. April werden die 38 ausstellenden Manufakturen dort ihre Neuheiten präsentieren. Schon bevor dem offiziellen Start können Teilnehmer ihr persönliches Programm auf der Watches and Wonders Website planen.
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7. Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Bereits seit April dieses Jahres kann man in der neuen Hamburger Boutique von IWC Schaffhausen in das Universum der Schweizer Manufaktur eintauchen. Nun fand die offizielle Eröffnung des von Juwelier Wempe betriebenen Stores statt – und es stellte sich heraus, dass eidgenössische und hanseatische Tugenden offenbar perfekt harmonieren. „Mit dem zeitlosen Design unserer Uhren und…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Ressence und das Auktionshaus Sotheby's haben den Gewinner ihres Wettbewerbs #WatchesAgainstCovid19 bekannt gegeben. Zahlreiche Uhrenliebhaber haben ihre eigenen kreativen Interpretationen der Ressence Type 1 Slim entworfen. Die Gewinneruhr ist ein sehr farbenfrohes Stück, und ihr Designer, Raymond Ramsden, ist aus Yorkshire und Vater zweier Kinder. Mehr als 466 Einsendungen erreichten die Veranstalter während des Wettbewerbs.…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.