Roger Dubuis präsentiert: die neue Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue ‚Hyper Horology‘ Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus einer speziellen Legierung namens Eon-Gold. Edelsteine, die in einem lebendigen Farbspektrum leuchten, verzieren die Lünette und den Flansch. Die rote und blaue Farbe der Edelsteine wird durch eine LumiNova Beschichtung erzeugt, die sowohl tagsüber als auch bei Nacht und unter UV-Licht fluoresziert. Um Ebenmäßigkeit und Lumineszenz der Steine zu erreichen, wurden die sogenannten Spin-Stones in einer speziellen Methode synthetisch gezüchtet. Dieses innovative Konzept der Steinveredelung ist eine Neuheit und wurde von der Manufaktur patentiert.
Das Zifferblatt
Die 3D-Spinellen, die sich auf dem Zifferblatt auftun, bilden die markante Fassung des Kalibers. Mikrostrahlen in verschiedenen Farben bilden die Form des für Roger Dubuis typischen Sterns. In seinem Zentrum befindet sich ein fluoreszierender Diamant, der für zusätzliche Wirkung sorgt. Die Zeiger aus Rotgold sind satiniert und verfügen über eine gebürstete Oberfläche. An der Spitze befindet sich eine kugelgestrahlte Oberfläche mit grauer Optik.
Das Uhrwerk
Angetrieben wird die Pionierin der Excalibur Reihe durch das Kaliber RD720SQ, welches aus 178 Komponenten zusammengesetzt ist. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden, einer Höhe von 5,95 mm und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Der verbesserte Mikrorotor der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier minimiert die Vibration des Uhrwerks. Um ein weniger stoßempfindliches Uhrwerk zu konstruieren, wurde die Trägheit der Unruh verdoppelt. Die Uhrmacher der Manufaktur haben die Form der Hemmung optimiert und konnten somit eine Effizienzsteigerung bei der Energieübertragung erreichen.
Preis & Verfügbarkeit
Die Excalibur wird mit einem Kalbslederband geliefert, das jederzeit durch das Schnellwechselsystem ausgetauscht werden kann. Die Stückzahl der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier wurde auf 28 Exemplare limitiert. Interessenten können den Zeitmesser für 167.500 Euro erwerben.
Nicola Andreatta hat eine ruhige, besonnene Ausstrahlung, obwohl er eines der dynamischsten und disruptivsten Uhrenhäuser der Branche leitet: Roger Dubuis. Nach unserer gemeinsamen Zeit beim Goodwood Festival of Speed im letzten Jahr und unserem Treffen im außergewöhnlichen Jahr 2020 haben wir uns erneut zusammengesetzt, um das Jahr 2023 bei einem Mittagessen im Il Mirtillo einzuläuten, einem gemütlichen traditionellen…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.