Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem Gehäuse mit Quartz TPT untergebracht, was ihr die einzigartige Oberfläche verleiht. Im Inneren arbeitet unterdessen das Kaliber CRMA2, das die technischen Finessen der Marke präsentiert.
Das Richard Mille Racing Team startet auf der berühmten Rennstrecke von Spa-Francorchamps
Das Richard Mille Racing Team besteht aus dem Fahrerinnen-Trio um Beitske Visser, Sophia Flörsch und Tatiana Calderón und beginnt nun ihre zweite Rennsaison. Das Team startet, zum Auftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021, auf der berühmten Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Belgien. Die drei Fahrerinnen steuern dort den feuerroten Oreca-Gibson, den das Team „Roxy“ nennt. Dieser Wagen wird in Belgien nicht nur Stolz die Nr. 1 tragen, sondern war auch die Inspiration für das Sondermodell RM 07-01 Racing Red.
Die Richard Mille RM 07-01 Racing Red
Richard Mille zelebriert den Start ihres Teams mit einer Variante der RM 07-01 aus der Damenkollektion der Marke. Das neue Modell hört auf den Namen Racing Red, der sich auf die feuerrote Farbe des vom Richard Mille Racing Teams gesteuerten Wagen bezieht. Passend dazu verpasst die Manufaktur auch der Uhr einen ähnlichen Anstrich, der hier jedoch durch die Verwendung von dem hauseigenen, roten Quartz TPT entsteht.
Das Gehäuse aus roten Quartzfasern
Das Gehäuse der Richard Mille RM 07-01 Racing Red misst 45,66 x 31,40 x 11,85 mm und besteht aus drei Teilen, die mit 12 Spline-Schrauben aus Titan zusammenhalten. Besonders ist die Verwendung von rotem Quartz TPT. Das Hightech-Material besteht aus parallelen Filamenten, die aus der Trennung von Siliziumdioxidfäden entstehen. Diese werden mit einem roten Kunstharz durchtränkt und anschließend verwoben. In einem Autoklav (einem Ofen, der unter Druck steht), wird das Material bei einem Druck von 6 bar auf 120° erhitzt und kann anschließend bearbeitet werden. Durch diesen Prozess erscheinen die Quartz TPT Schichten willkürlich und machen so jede Uhr zu einem Unikat.
Quartz TPT kommt bei den Lünetten der Vorder- und Rückseite zum Einsatz. Der Mittelteil des Gehäuses besteht jedoch aus Carbon TPT. Auf der Rückseite findet sich neben den markentypischen Angaben zu den verwendeten Materialien auch ein Fenster, das freie Sicht auf die Mechanik im Inneren erlaubt. Durch die Verwendung von zwei Nitril-O-Ring-Dichtungen erzielt die RM 07-01 Racing Red außerdem eine Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Metern.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt besteht aus einer skelettierten Titanplatine, welche die darunterliegende Mechanik offenbart. Das Zentrum des Zifferblatts präsentiert das rote Quartz TPT. Ein Rahmen aus Carbon TPT umschließt wiederum das rote Material und spiegelt so die Konstruktion des Gehäuses wider. Am Rand befinden sich eine Minuterie und tränenförmige Indizes, die, ebenso wie die beiden Zeiger, Leuchtmasse tragen.
Das Kaliber CRMA2 in der RM 07-01 Racing Red
Das hauseigene Uhrwerk CRMA2 im Inneren der RM 07-01 sitzt auf einer skelettierten Platine aus Titan. Sowohl die Brücken, als auch die Platine werden feingestrahlt und mit Elektroplasma behandelt, um Stabilität und absolut ebene Oberflächen zu erzielen. Darüber hinaus verbaut die Manufaktur ihr schnell drehendes Federhaus, das 5 Stunden pro Umdrehung statt 7,5 Stunden benötigt. Zusammen mit dem Rotor aus 5N Rotgold bringt es die Uhr auf eine Gangreserve von 50 Stunden. Der Rotor verfügt auch über Richard Milles‘ variable Geometrie, mit der die Position der Schwungmasse variiert werden kann. Damit kann ein Uhrmacher die Aufzugsgeschwindigkeit an das Aktivitätsniveau des Trägers anpassen.
Die freischwingende Unruh trägt vier kleine Gewichte auf dem Unruhreif, um so eine präzisere Regulierung zu ermöglichen. Außerdem schlägt sie mit einer Frequenz von 4 Hertz und verfügt über eine Incabloc-Stoßsicherung. Darüber hinaus konstruiert Richard Mille das gesamte Räderwerk so, dass der optimale Eingriffswinkel von 20° für die Zahnung der Räder eingehalten wird. Dadurch können Abweichungen der Lagerabstände besser ausgeglichen werden. Nicht zuletzt finissieren die Uhrmacher weite Teile des Werks und erzeugen so glatte Oberflächen mit polierten Anglierungen.
Die Richard Mille RM 07-01 Racing Red erscheint an einem integrierten, roten Band, das ebenfalls Quartz TPT enthält. Die Uhr ist auf 50 Exemplare limitiert und zu einem Preis von 98.000 Schweizer Franken exklusive MwSt. zu haben.
Die Welt der Hypercars ist geprägt von als Zahlen getarnten Superlativen. Der McLaren Speedtail ist da keine Ausnahme: Von 1.050 über 403 und 1.430 hin zu 2,37. Also von 1.050 PS Leistung über 403 km/h Höchstgeschwindigkeit und 1.430 Kilogramm Gewicht hin zum Stückpreis von 2,37 Millionen Euro – plus Extras. Wenn es um Leistung, Aufwand…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.