Patek Philippe Rare Handcrafts Austellung und Neuheiten
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie, Steinfassen und deren Kombination. Anlässlich dessen präsentiert das Haus außerdem sechs neue Modelle, die mit diesen traditionellen Verzierungen geschmückt sind.
Patek Philippe Rare Handcrafts: Die Neuheiten
Sky Moon Tourbillon 6002R-001
Die Patek Philippe Sky Moon Tourbillon wurde 2001 als Ref. 5002 vorgestellt und ist eine der kompliziertesten Uhren des Hauses. Sie kombiniert 12 Komplikationen – unter anderem einen Ewigen Kalender, ein Tourbillon und eine Minutenrepetition. Besonders ist jedoch die Rückseite der Uhr. Hier blickt der Träger auf einen Sternenhimmel, der die Positionen der Himmelskörper und des Mondes widerspiegelt. Die Manufaktur präsentiert nun eine neue Variante der Double-Face-Uhr, die in einem Roségoldgehäuse untergebracht ist. Das Gehäuse wird großflächig von Hand graviert, wofür der Künstler laut Patek Phillipe mehr als 100 Arbeitsstunden benötigt. Die Uhr trägt außerdem ein Zifferblatt mit braunem Grand Feu-Email. Im Zentrum befindet sich ein florales Dekor mit feinem Golddraht und Grand Feu Cloisonné-Email.
Große Komplikation mit Saphirglas-Zifferblatt: Grande Complication 5304/301R-001
Diese Grande Complication mit Saphirglas-Zifferblatt wurde ursprünglich 2006 in Platin und mit Roségoldintarsien (Referenz 5104) vorgestellt. Die Uhr bietet eine Minutenrepetition zusammen mit einem Ewigen Kalender, der mit transparenten Saphirglasscheiben und einem retrograden Datum über einen Zeiger mit rotem Halbmond dargestellt wird. Durch das Zifferblatt aus Saphirglas lässt sich die Mechanik bewundern. Aber auch durch den transparenten Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit den Hämmern und dem Mikrorotor betrachtet werden. Die Uhr erscheint jetzt in einer Haute Joaillerie-Ausführung mit einem Roségoldgehäuse, das mit 80 lupenreinen Baguette-Diamanten besetzt ist.
Klassische Komplikation mit Email-Zifferblatt: Grande Complication 5374G-001
Zur Rare Handcrafts Austellung präsentiert Patek Philippe eine neue Variante der Referenz 5374 von 2016, die sowohl eine Minutenrepetition als auch einen Ewigen Kalender bietet. Die neue Referenz 5374G-001 ist in einem 42 mm Weißgoldgehäuse untergebracht. Des Weiteren erscheint sie nun mit einem Zifferblatt aus blauer „Grand Feu“-Email. Hier finden sich die Anzeigen für den Ewigen Kalender und die 24-Stunden-Anzeige. Gleichzeitig wird die Mondphasen-Anzeige durch einen Weißgold-Rahmen im Champlevé-Stil hervorgehoben. Für bessere Ablesbarkeit, tragen die blattförmigen Zeiger ferner eine Leuchtbeschichtung. Im Inneren der Referenz 5374G-001 arbeitet das Kaliber R 27 Q mit automatischem Aufzug, dass durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Patek Philippe liefert allerdings auch einen auswechselbaren massiven Gehäuseboden mit.
Minutenrepetition 7040/250G-001 mit „Flinker“-Email
Patek Philippe stellt zusätzlich eine Rare Handcrafts Minutenrepetition für Damen vor. Die Ladies First Minute Repeater (Referenz 7000R-001) wurde zwischen 2011 und 2017 hergestellt. Jetzt erlebt sie ihr Comeback mit einem 36 mm Weißgoldgehäuse mit diamantbesetzter Lünette. Dabei liegen 168 Diamanten in lupenreiner Qualität versetzt zueinander im „Flamme“-Setting. Letzteres ist eine patentierte Technik, wodurch die Edelsteine noch intensiver funkeln. An anderer Stelle präsentiert sich das blaue Zifferblatt aus „Flinker“-Email. Das Kreismotiv entsteht durch Guillochierung und anschließendes emaillieren, wobei das Muster sichtbar bleibt. Auf der Rückseite ist das Kaliber R 27 PS sichtbar, das mit einer Bauhöhe von 5,05 mm äußerst flach daher kommt. Dennoch bietet es einen automatischen Aufzug per Mikrorotor und natürlich die Minutenrepetition. Auch zu dieser Uhr legt die Manufaktur einen massiven Gehäuseboden bei.
Ellipse d’Or 5738/51
Die Ellipse d’Or ist eine oval-förmige Uhr, die nur die Stunden und Minuten anzeigt. Den freien Platz auf dem Zifferblatt nutzt Patek Philippe in der Rare Handcrafts Kollektion, um kleine Kunstwerke zu kreieren. Diese Ellipse d’Or 5738/51G-001 ergänzt die bestehende Kollektion und ist in einem Weißgoldgehäuse untergebracht. Das Zifferblatt besteht aus 18 Karat Gold und trägt schwarzes Grand Feu-Email. Außerdem graviert die Manufaktur florale Motive ein, die sich an den Formen des Gehäuses orientieren. Unter dem Zifferblatt befindet sich das Kaliber 240, das nur 6,58 mm in der Höhe misst. Trotzdem integriert es einen automatischen Aufzug mit Mikrorotor, der jedoch mangels eines Sichtbodens versteckt bleibt. Schließlich erscheint die Referenz 5738/51G-001 an einem handgenähten Armband aus Alligatorleder und einer Dornschließe aus Weißgold.
Damen Nautilus mit Vollbesatz: Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450G-001
Im Frühjahr stellte Patek Philippe die roségoldene Ladies‘ Nautilus 7118/1450R vor, die mit Diamanten im Snow Setting besetzt ist. Dabei werden Gehäuse, Lünette und Zifferblatt rasterlos mit Diamanten besetzt, sodass möglichst wenig Goldfläche frei bleibt. Durch das fehlende Raster ist dem Künstler die Ausführung überlassen, was jedes Exemplar zu einem Unikat macht. Jetzt folgt eine weitere Variante der Uhr: dieses Mal mit Weißgoldgehäuse. Die Referenz 7118/1450G ist mit 2553 lupenreinen Diamanten im Brillantschliff besetzt. Um die Lesbarkeit zu sichern, geben Alpha-Stunden- und Minutenzeiger aus geschwärztem Weißgold sowie Indizes und arabischen Ziffern aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung die Zeit an. Durch den Gehäuseboden ist überdies das verzierte Kaliber 324 S sichtbar.
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.