Patek Philippe Rare Handcrafts Austellung und Neuheiten
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie, Steinfassen und deren Kombination. Anlässlich dessen präsentiert das Haus außerdem sechs neue Modelle, die mit diesen traditionellen Verzierungen geschmückt sind.
Patek Philippe Rare Handcrafts: Die Neuheiten
Sky Moon Tourbillon 6002R-001
Die Patek Philippe Sky Moon Tourbillon wurde 2001 als Ref. 5002 vorgestellt und ist eine der kompliziertesten Uhren des Hauses. Sie kombiniert 12 Komplikationen – unter anderem einen Ewigen Kalender, ein Tourbillon und eine Minutenrepetition. Besonders ist jedoch die Rückseite der Uhr. Hier blickt der Träger auf einen Sternenhimmel, der die Positionen der Himmelskörper und des Mondes widerspiegelt. Die Manufaktur präsentiert nun eine neue Variante der Double-Face-Uhr, die in einem Roségoldgehäuse untergebracht ist. Das Gehäuse wird großflächig von Hand graviert, wofür der Künstler laut Patek Phillipe mehr als 100 Arbeitsstunden benötigt. Die Uhr trägt außerdem ein Zifferblatt mit braunem Grand Feu-Email. Im Zentrum befindet sich ein florales Dekor mit feinem Golddraht und Grand Feu Cloisonné-Email.
Große Komplikation mit Saphirglas-Zifferblatt: Grande Complication 5304/301R-001
Diese Grande Complication mit Saphirglas-Zifferblatt wurde ursprünglich 2006 in Platin und mit Roségoldintarsien (Referenz 5104) vorgestellt. Die Uhr bietet eine Minutenrepetition zusammen mit einem Ewigen Kalender, der mit transparenten Saphirglasscheiben und einem retrograden Datum über einen Zeiger mit rotem Halbmond dargestellt wird. Durch das Zifferblatt aus Saphirglas lässt sich die Mechanik bewundern. Aber auch durch den transparenten Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit den Hämmern und dem Mikrorotor betrachtet werden. Die Uhr erscheint jetzt in einer Haute Joaillerie-Ausführung mit einem Roségoldgehäuse, das mit 80 lupenreinen Baguette-Diamanten besetzt ist.
Klassische Komplikation mit Email-Zifferblatt: Grande Complication 5374G-001
Zur Rare Handcrafts Austellung präsentiert Patek Philippe eine neue Variante der Referenz 5374 von 2016, die sowohl eine Minutenrepetition als auch einen Ewigen Kalender bietet. Die neue Referenz 5374G-001 ist in einem 42 mm Weißgoldgehäuse untergebracht. Des Weiteren erscheint sie nun mit einem Zifferblatt aus blauer „Grand Feu“-Email. Hier finden sich die Anzeigen für den Ewigen Kalender und die 24-Stunden-Anzeige. Gleichzeitig wird die Mondphasen-Anzeige durch einen Weißgold-Rahmen im Champlevé-Stil hervorgehoben. Für bessere Ablesbarkeit, tragen die blattförmigen Zeiger ferner eine Leuchtbeschichtung. Im Inneren der Referenz 5374G-001 arbeitet das Kaliber R 27 Q mit automatischem Aufzug, dass durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Patek Philippe liefert allerdings auch einen auswechselbaren massiven Gehäuseboden mit.
Minutenrepetition 7040/250G-001 mit „Flinker“-Email
Patek Philippe stellt zusätzlich eine Rare Handcrafts Minutenrepetition für Damen vor. Die Ladies First Minute Repeater (Referenz 7000R-001) wurde zwischen 2011 und 2017 hergestellt. Jetzt erlebt sie ihr Comeback mit einem 36 mm Weißgoldgehäuse mit diamantbesetzter Lünette. Dabei liegen 168 Diamanten in lupenreiner Qualität versetzt zueinander im „Flamme“-Setting. Letzteres ist eine patentierte Technik, wodurch die Edelsteine noch intensiver funkeln. An anderer Stelle präsentiert sich das blaue Zifferblatt aus „Flinker“-Email. Das Kreismotiv entsteht durch Guillochierung und anschließendes emaillieren, wobei das Muster sichtbar bleibt. Auf der Rückseite ist das Kaliber R 27 PS sichtbar, das mit einer Bauhöhe von 5,05 mm äußerst flach daher kommt. Dennoch bietet es einen automatischen Aufzug per Mikrorotor und natürlich die Minutenrepetition. Auch zu dieser Uhr legt die Manufaktur einen massiven Gehäuseboden bei.
Ellipse d’Or 5738/51
Die Ellipse d’Or ist eine oval-förmige Uhr, die nur die Stunden und Minuten anzeigt. Den freien Platz auf dem Zifferblatt nutzt Patek Philippe in der Rare Handcrafts Kollektion, um kleine Kunstwerke zu kreieren. Diese Ellipse d’Or 5738/51G-001 ergänzt die bestehende Kollektion und ist in einem Weißgoldgehäuse untergebracht. Das Zifferblatt besteht aus 18 Karat Gold und trägt schwarzes Grand Feu-Email. Außerdem graviert die Manufaktur florale Motive ein, die sich an den Formen des Gehäuses orientieren. Unter dem Zifferblatt befindet sich das Kaliber 240, das nur 6,58 mm in der Höhe misst. Trotzdem integriert es einen automatischen Aufzug mit Mikrorotor, der jedoch mangels eines Sichtbodens versteckt bleibt. Schließlich erscheint die Referenz 5738/51G-001 an einem handgenähten Armband aus Alligatorleder und einer Dornschließe aus Weißgold.
Damen Nautilus mit Vollbesatz: Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450G-001
Im Frühjahr stellte Patek Philippe die roségoldene Ladies‘ Nautilus 7118/1450R vor, die mit Diamanten im Snow Setting besetzt ist. Dabei werden Gehäuse, Lünette und Zifferblatt rasterlos mit Diamanten besetzt, sodass möglichst wenig Goldfläche frei bleibt. Durch das fehlende Raster ist dem Künstler die Ausführung überlassen, was jedes Exemplar zu einem Unikat macht. Jetzt folgt eine weitere Variante der Uhr: dieses Mal mit Weißgoldgehäuse. Die Referenz 7118/1450G ist mit 2553 lupenreinen Diamanten im Brillantschliff besetzt. Um die Lesbarkeit zu sichern, geben Alpha-Stunden- und Minutenzeiger aus geschwärztem Weißgold sowie Indizes und arabischen Ziffern aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung die Zeit an. Durch den Gehäuseboden ist überdies das verzierte Kaliber 324 S sichtbar.
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.