Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden jedoch 2.000 Exemplare erhältlich sein. Diese wird wahlweise an einem Stahlarmband oder an einem leuchtend orangefarbenen Kautschukband getragen.
Die Korallenriffe der Erde sind aktuell stark gefährdet. Laut Wissenschaftlern hat die Erde in den letzten 30 Jahren 50 Prozent ihrer Korallenriffe verloren. Die Coral Restoration Foundation setzt sich für die Wiederherstellung der beschädigten Riffe ein. Seit 2014 arbeitet die Organisation am Carysfort-Riff im Florida Keys National Marine Sanctuary. In diesem Gebiet hat die Stiftung dank ihrer Programme beinahe 25.000 Korallen gepflanzt. Die Wiederherstellung ganzer Riffe ist jedoch ein langer Prozess und erfordert ständige Überwachung und Reinigung.
Die Partnerschaft zwischen Oris und der Coral Restoration Foundation begann bereits 2014 im Rahmen der Kampagne „Change for the Better“. Im Jahr 2017 präsentierten die Stiftung und der Uhrenhersteller mit der Oris Diving Aquis Date Staghorn Restoration Limited Edition das erste Ergebnis der Zusammenarbeit. Die neue Oris Carysfort Reef Limited Edition aus Edelstahl ist bereits die dritte Uhr, die aus der Partnerschaft hervorgeht.
Die Oris Carysfort Reef Limited Edition ist in einem mehrteiligen 43,5-mm-Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Gehäuseboden und verschraubter Krone untergebracht. Die bidirektional drehbare Keramiklünette ist mit einer GMT-Skala versehen und sowohl blau als auch schwarz getönt (Tag/Nacht-Anzeige). Wie bei einer Taucheruhr nicht anders zu erwarten, sind die Zeiger und Indizes dank der Verwendung von Super-LumiNova auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ablesbar. Typisch ist auch das gewölbte Saphirglas der Front und das blaue Gradientenzifferblatt.
Das Zifferblatt selbst bietet nicht nur Stunden und Minuten sowie einen Lollipop-Sekundenzeiger, sondern auch eine GMT-Funktion, die das Anzeigen einer zweiten Zeitzone ermöglicht. Diese wird durch einen zentralen Zeiger angezeigt, der alle 24 Stunden eine Umdrehung vollzieht. Die Zeitzonen Uhrzeit kann dank des 24-Stunden-Rings in der Mitte des Zifferblatts abgelesen werden. Eine lasergravierte 24-Stunden-Skala auf der bidirektional drehbaren Lünette bietet dem Träger eine dritte Zeitzone.
Das automatische Kaliber Oris 798 treibt die Carysfort Reef Limited Edition an. Dieses verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Das auf dem SW330-1 von Sellita basierende Uhrwerk wird auch in der Aquis GMT in 18 Karat Gold verbaut und bietet ein Datumsfenster, das um Punkt 12 Uhr weiter schaltet.
Die Oris Carysfort Reef Limited Edition aus rostfreiem Stahl wird in einer speziellen Box präsentiert, die anteilig aus Algen hergestellt ist. Der Zeitmesser ist entweder mit einem Edelstahlarmband oder einem orangefarbenen Kautschukband erhältlich. Beide Bänder verfügen über eine Edelstahl-faltschließe mit Verlängerung.
Der Zeitmesser ist bis 300 m wasserdicht. Der Preis beträgt 2.700 Euro mit einem Edelstahlarmband bzw. 2.500 Euro mit dem alternativen orangefarbenen Kautschukarmband.
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.