Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte anzeigt und in der Lage ist, das nächste globale Auftreten von Ereignissen wie Supermonden und Sonnenfinsternissen vorherzusagen.
Weißgoldgehäuse
Das Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Mechanica besteht aus Weißgold und misst 51 mm x 31 mm x 15,15 mm. Die modelltypische Konstruktion des Gehäuses ermöglicht das Umklappen des Zifferblatts. Mit der Wasserdichtigkeit von bis zu 30 Metern hält die Uhr nur versehentlichen Wasserspritzern stand.
Die vier Zifferblätter der Reverso Hybris Mechanica Calibre 185
Die vier Zifferblätter haben jeweils einen eigenen Charakter und eigene Funktionen. Das erste äußere Zifferblatt zeigt Minuten, Sekunden (mit dem fliegenden Tourbillon) sowie einen springenden ewigen Kalender mit Datum, Tag, Monat, Schaltjahren sowie einer Tag/Nacht-Anzeige. Währenddessen zeigt das zweite Zifferblatt digitale Stunden sowie Minuten und birgt die Minutenrepetition. Das dritte Zifferblatt zeigt die Mondphasen der nördlichen Hemisphäre, den drakonischen Mondzyklus, den anomalistischen Mondzyklus (Apogäum und Perigäum) sowie den Monat und das Jahr an. Das letzte Zifferblatt schließlich zeigt ausschließlich die Mondphase der südlichen Hemisphäre an.
Natürlich ist die Minutenrepetition das Aushängeschild der Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Mit dem Schieben eines Hebels oberhalb der Krone erzeugt diese ihre Melodie. Das Schlagwerk erzeugt eine Reihe tiefer Töne (Stunden), unmittelbar gefolgt von einem abwechselnden Paar hoher und tiefer Töne (Viertelstunden). Schließlich folgen hohe Töne für die Minuten. Der Klang ist besonders klar und resonant, wobei letztere Eigenschaft der Verwendung von Kristalltonfedern geschuldet ist, wobei die Gongs direkt auf das Saphirglas schlagen.
Das Kaliber 185 im Inneren der Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Mechanica
Das Jaeger-LeCoultre Kaliber 185 ermöglicht alle 11 Komplikationen. Es wird per Hand aufgezogen und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Durch die Einbeziehung des ewigen Kalenders berücksichtigt die Uhr die Schaltjahre und zeigt alle vier Jahre einen 29. Tag des Monats Februar an. Da es sich um einen ewigen Kalender mit springenden Anzeigen handelt, ändern sich die Anzeigen pünktlich um Mitternacht. Schließlich ist das komplexe Uhrwerk mit Clous de Paris auf dem ersten und zweiten Zifferblatt sichtbar.
Die komplizierteste Reverso in der Geschichte des Hauses erscheint als limitierte Auflage von nur zehn Exemplaren. Die Uhr kommt an einem blauen Lederband, das zudem mit einer Faltschließe ausgestattet ist. Außerdem wird die Uhr mit einem speziellen Uhrenetui geliefert, mit dem die Anzeigen schnell und einfach eingestellt werden können. Der Preis der Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Mechanica Calibre 185 liegt bei 1.610.000 Euro.
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.