Hauchdünn: die Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition – die Polo-Linievon Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der neuen Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach hat einen Durchmesser von 42 mm. Doch die Höhe von 8,65 mm ist ein entscheidender Faktor bei dieser Uhr. Die Schlankheit des Gehäuses ist eine beeindruckende Leistung für eine Uhr, die ein kompliziertes Uhrwerk mit ewigem Kalender vereint. Darüber hinaus sind sowohl das Gehäuse als auch das Armband des neuen Zeitmessers aus Stahl: eine geradezu traditionelle Wahl für die Kernmodelle der Polo-Kollektion. Der sportliche Zeitmesser ist bis zu 30 Meter wasserdicht.
Das Zifferblatt
Piaget hat sich für ein attraktives dunkelgrünes, smaragdfarbenes Zifferblatt mit dem für die Polo typischen Gadroon-Muster entschieden. Natürlich verwendet Piaget mehrere Veredelungen auf dem Zifferblatt, die der Uhr eine zusätzliche Tiefe verleihen und die Grüntöne je nach Lichteinfall nuancieren. Die Kalenderanzeigen sind in drei Hilfszifferblättern dargestellt. Die Datums-, Monats- und Wochentagsanzeigen befinden sich bei 3, 12 und 9 Uhr, während die Schaltjahresanzeige in der Monatsanzeige untergebracht ist. Die dezent integrierte Mondphase befindet sich bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes dieses sportlich-eleganten Zeitmessers sind mit Superluminova beschichtet, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten.
Das neue Piaget-Kaliber 1255P
1960 brachte Piaget sein ultraflaches Kaliber 12P auf den Markt, das damals als das flachste Uhrwerk der Welt in die Geschichte einging. Die neue Generation dieses berühmten Kalibers heißt 1200P und misst 2,35 mm in der Höhe. Das Kaliber der Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach, das 1255P, basiert auf dem 1200P. Trotz seines komplexen Innenlebens misst das neue 1255P nur 4 mm in der Höhe.
Ewige Kalender sind seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch, wobei das erste bekannte Exemplar im Jahr 1762 vom angesehenen Uhrmacher Thomas Mudge hergestellt wurde. Der ewige Kalender zeigt den Tag, das Datum und das Jahr bis zum Jahr 2100 an, wobei auch Schaltjahre berücksichtigt werden. Das neue Kaliber mit Automatikaufzug verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 A/h). Die Besitzer der Uhr können das neue Kaliber durch den Saphirglasboden bewundern.
Polo Perpetual Calendar Ultraflach: Preis und Verfügbarkeit
Die neue Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach wird mit einem passenden Stahlarmband geliefert. Das Armband ist mit dem neuen SingleTouch-Wechselsystem ausgestattet, sodass der Träger auch das grüne Kautschukarmband mit Faltschließe problemlos wechseln kann. Preis: 59.500 Euro.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.