Chopard L.U.C XPS 1860 Officer: Der Offiziersboden macht ein elegantes Comeback
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem grünen Zifferblatt zeigt sich unterdessen das gleiche Wabenmuster, das die Geschichte der Manufaktur referenziert.
Das Gehäuse besteht aus ethischem Gold
Das Gehäuse der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus 18 Karat ethisch gefördertem Gelbgold und misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 7,7 mm. Es zeigt sich mit vertikal satinierten Flanken und Bandanstößen, während die Lünette und der Boden poliert sind. Die Front schützt derweil ein entspiegeltes Saphirglas. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter.
In die Krone aus Gold ist ein Drücker integriert, der die Klappe des Sichtboden öffnet. Diese Funktion geht auf Taschenuhren zurück, denn so wurde das Glas der Zeitmesser geschützt. Der Offiziersboden ging jedoch mit der Einführung der Armbanduhren verloren. Chopard bringt dieses Relikt nun zurück und verziert den Deckel mit einem Wabenmotiv auf der Außenseite. Auf der Innenseite erwartet den Träger ein von Hand gravierter Bienenkorb und zufällig platzierte Bienen, die jede Chopard L.U.C XPS 1860 Officer zu einem Unikat machen.
Grünes Zifferblatt mit Guillochage
Das waldgrüne Zifferblatt der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus massiven Gold. Im Zentrum findet sich ein guillochiertes Wabenmuster, das typisch für die Manufaktur ist. Die goldenen Indizes liegen auf einem Stundenkreis mit Sonnenschliff. Die Zeit geben vergoldete Dauphine-Zeiger zusammen mit der Kleinen Sekunde bei 6 Uhr an. Letztere ist azuriert und beherbergt das Datum.
Das ultraflache Uhrwerk der L.U.C XPS 1860 Officer
Im Inneren arbeitet das Kaliber L.U.C 96.01-L, das mit einer Bauhöhe von 3,3 mm äußerst flach daherkommt. Dennoch bietet es automatischen Aufzug per Mikrorotor aus 22 Karat Gold. Die Gangreserve beträgt, dank der zwei Federhäuser, insgesamt 65 Stunden. Für die Ganggenauigkeit bürgt derweil die Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC), was eine Abweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert. Außerdem trägt die Uhr das Genfer Siegel. Diese strenge Zertifizierung kontrolliert die Qualität aller Komponenten des Zeitmessers und fällt unter ein Gesetz des Kantons Genf.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer
Die Uhr erscheint an einem handgenähten Armband aus braunem Alligatorleder. Die dazugehörige Dornschließe besteht aus 18 Karat Gelbgold. Das Modell ist auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in Deutschland 33.400 Euro.
TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.