Audemars Piguet Neuheiten: Royal Oak DBW Openworked 37 und Frosted Gold Automatik 34
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert.
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in 37 mm
Die beiden Neuheiten in 37-mm sind wahlweise mit einem Gehäuse und Armband aus 18 Karat Weiß- oder Roségold erhältlich. Einen besonderen farblichen Kontrast und eine visuelle Abwechslung zum Gehäuse bildet die Innenlünette in Hellblau oder Violett, die ein stimmiges Gesamtbild erzeugt.
Wie für die Kollektion üblich, wird das Edelmetall des Gehäuses und des Armbands von einem Wechsel von satinierten und polierten Oberflächen veredelt. Dieser Look wird auch auf den Oberflächen des durch das Saphirglas ersichtlichen skelettierten Uhrwerks weitergeführt. Das skelettierte Uhrwerk ist bereits seit den 1930er-Jahren eine Spezialität von Audemars Piguet und erschien erstmals 1981 in der Royal Oak Kollektion mit der Referenz 5710BA. Die Kunst besteht seit jeher darin, so viel Material von der Hauptplatine und den Brücken zu entfernen, um das Uhrwerk für Licht durchlässig zu machen. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der offen gearbeiteten Modelle der Royal Oak Kollektion auf rund fünfzig angestiegen. Die Neuheiten präsentieren nun ein Uhrwerk mit rhodinierten und roségoldfarbenen Oberflächen. Bei der Ausführung in 18 Karat Weißgold kontrastieren die facettierten Zeiger und Stunden-Indexe aus Roségold mit dem rhodinierten Uhrwerk. Bei der roségoldfarbenen Ausführung sind die mit Leuchtmasse gefüllten Zeiger und Stunden-Indexe aus Weißgold.
Beide Zeitmesser werden vom Kaliber 3132 angetrieben, einem Automatikwerk mit doppelter Unruh. Diese technische Vorrichtung wurde 2016 von Audemars Piguet vorgestellt und verleiht der Uhr mehr Präzision und Stabilität. Zwei Unruhen und zwei Spiralfedern, auf der gleichen Achse montiert, lassen das Uhrwerk synchron schwingen. Die offen gearbeitete Schwungmasse ist farblich auf das jeweilige Gehäuse abgestimmt und rundet das Design der neuen Modelle harmonisch ab. Die Gangreserve beläuft sich auf mindestens 45 Stunden.
Audemars Piguet Royal Oak Frosted Gold Automatik 34 in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold
Als nächstes Duo präsentiert Audemars Piguet zwei neue Ausführungen der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold, die mit einem speziellen „Crystal Sand“-Zifferblatt versehen sind. Die neuen Modelle verfügen über ein 34-mm-Gehäuse und ein farblich abgestimmtes Armband. Um sich optisch dem Zifferblatt anzupassen, sind sie vollständig gehämmert. Diese traditionelle Technik, von Audemars Piguet „Frosted Gold“ genannt, erfolgt durch winzige Einkerbungen, die von Diamantwerkzeugen eingehämmert werden.
Im Mittelpunkt der beiden Uhren steht das „Crystal Sand“-Zifferblatt, das den Uhren einen gewissen Glanz verleiht und mit den Gehäusen kontrastiert. Das von den Kunsthandwerkern Audemars Piguets hergestellte Motiv ist der Form eines Ruthenium Kristalls nachempfunden. Die Stanzform wird dafür in der Herstellung durch ein Metallabschneidungsverfahren, die sogenannte Galvanoformung, hergestellt. Um mit dem Erscheinungsbild des jeweiligen Gehäuses übereinzustimmen, wird das Motiv in ein Rhodium- oder Goldbad gelegt.
Die beiden neuen Zeitmesser werden vom Kaliber 5800 angetrieben, das speziell für die 2020 vorgestellte Kollektion Royal Oak in 34 mm entwickelt wurde. Dieses 4 mm hohe Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Der Saphirglasboden ermöglicht zudem einen Einblick auf das Uhrwerk und die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold sowie einige Verzierungen. Darunter Genfer Streifen, satinierte Oberflächen, Sonnenschliff und Perlagen.
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.