A. Lange & Söhne SAXONIA THIN: Sternenhimmel am Handgelenk
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem blauen Lederband und ist auf 50 Exemplare limitiert.
Gehäuse & Materialien der SAXONIA THIN
Die Uhr erscheint mit einem 40 mm Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold. Mit einer Höhe von äußerst flachen 6,2 mm kommt die Uhr entschieden elegant daher. Durch die Wölbung an den Bandanstößen passt sie angenehm ans Handgelenk. Wie für die Manufaktur üblich, ergänzt die schmale polierte Lünette den gebürsteten Mittelteil. Auf der Rückseite erlaubt der Saphirglasboden den Blick auf das verzierte Uhrwerk. Hier graviert die Manufaktur aber auch die Limitierungsnummer der jeweiligen SAXONIA THIN ein.
Der Star der Show: das blaue Zifferblatt mit Sternenhimmel
Die Reflexe auf dem blauen, kupferfarben schimmernden Zifferblatt erinnern an einen nächtlichen Sternenhimmel. Diese Erscheinung entsteht durch einer dünnen Schicht aus blauem Goldfluss. In diesem Material sind tausende Kupferoxidkristalle eingeschlossen, die das Licht reflektieren. Die Uhrmacher müssen es mit Sorgfalt auf das massive Silber des Zifferblatts auftragen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Zusätzlich ergänzen schlanke Stunden- und Minutenzeiger sowie aufgesetzte Stundenindizes aus Rotgold das Bild.
Das flache Kaliber L093.1 im Inneren der SAXONIA THIN
A. Lange & Söhne verbaut hier das mit einer Höhe von nur 2,9 mm flachste Uhrwerk der Manufaktur. Nichtsdestotrotz bietet es eine Gangreserve von 72 Stunden, die per Hand eingespeist wird. Die stoßgesicherte Schraubenunruh arbeitet unterdessen mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Natürlich ist auch der handgravierte Unruhkloben und eine Schwanenhalsfeder mit dabei. Zusätzlich präsentiert das Uhrwerk drei seiner 21 Rubine in verschraubten Goldchatons. Die gesamte Platine aus naturbelassenem Neusilber ziert ein Glashütter Bandschliff und auch alle Fasen werden präzise poliert und angliert.
Preis & Verfügbarkeit der SAXONIA THIN
Die SAXONIA THIN im Rotgoldgehäuse und mit dem Sternenhimmel-Zifferblatt erscheint an einem glänzendem, dunkelblauen Lederarmband ohne Naht. Gesichert wird es dabei mit einer Dornschließe aus 18 Karat Rotgold. Das Modell mit der Referenz 211.088 ist auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 25.800 Euro.
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.