Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Manta Trust Limited Edition – Mantarochen sind die neuen Stars
Die neuen Stars bei der Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer sind nicht die zu erwartenden Hollywood Schauspieler oder Sportler, die Marken gewöhnlich für sich als Testimonials verpflichten, sondern 188 Mantas! Der Grund für diese tierische Entscheidung liegt in der Unterstützung des Unternehmens für die The Manta Trust Stiftung, die sich für den Schutz und das Überleben der Mantas in mehr als 20 Ländern einsetzt. Manta-rochen sind durch Überfischung vom Aussterben bedroht. Carl F. Bucherer unterstützt die Stiftung seit vielen Jahren und hat ihr jetzt zum ersten Mal eine limitierte Uhrenkollektion gewidmet.
Riff Mantarochen (PPR/CFB/Guy Stevens) (links)
Mantarochen (rechts)
Die neue Patravi ScubaTec Manta Trust ist limitiert auf 188 Stück. Zwei Mantas sind auf dem Zifferblatt abgebildet und was diese Uhr so besonders macht ist, dass jede von ihnen ein Unikat ist! Auf der Rückseite des Gehäuses findet man eine Gravur, die jeweils das Muster auf der Bauchseite eines ganz bestimmten Mantas zeigt, der von Guy Stevens, dem CEO der Stiftung Manta Trust, und seinem Team unter Wasser fotografiert wurde. Unter der Gravur befindet sich eine Identifikationsnummer, mit welcher der Besitzer der Uhr über eine Homepage dem bestimmten Manta einen Namen schenken kann.
Auf dem Zifferblatt sind zwei Mantas abgebildet
Ein Teil aus dem Verkaufserlös fließt in die Finanzierung einer erstmalig durchgeführten Forschungsexpedition. Teil davon ist ein geplanter 2-wöchiger Trip des Stiftungs-Teams in die Malediven, wo das Verhalten der Mantas in Bezug auf Lebensraum und Nahrung analysiert wird. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse gelten als grundlegend für den Erhalt der Spezies.
Jede Uhr ein Unikat: die Rückseite zeigt einen bestimmten Manta, der von der Manta Trust Stiftung fotografiert wurde
Was bietet die Uhr? Die Patravi ScubaTec Manta Trust ist mit einem automatischen Heliumauslassventil ausgestattet und eignet sicher daher für Tauchgänge bis zu 500 Meter Tiefe. Die Indizes und Zeiger sind mit einer starken Leuchtmasse versehen und erleichtern somit das Ablesen unter Wasser. Die Lünette ist aus Stahl und Keramik und mit einem schwarzen Kautschukband ausgestattet. Eine echte Sportuhr! Und wie bereits erwähnt, der eigentliche Star der Uhr, der Manta Rochen ist auf dem Zifferblatt verewigt, sowie der ganz ‚persönlicher’ Manta auf der Rückseite versteckt.
Die Lünette der Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Manta Trust ist aus Stahl und Keramik (links)
Bis auf 500 Meter Tiefe wasserdicht (rechts)
Übrigens stammt der Name ‚Manta’ aus dem Spanischen und bedeutet soviel wie Decke. Riesenmantas können eine Spannweite von bis zu 7 Metern bekommen und wiegen 2 Tonnen! Sie besitzen auch keinen tödlichen Stachel und sind daher für den Menschen ungefährlich, ganz im Gegenteil, sie tolerieren sogar Taucher in ihrer Nähe! Ein wirklich schönes Projekt mit einem umweltfreundlichen Aspekt, womit Carl F. Bucherer seine Kollektion bereichert.
Ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen, dank Mercedes-AMG und IWC Schaffhausen, die sich beim diesjährigen 24 Stunden Rennen am Nürburgring zusammengeschlossen haben, um das 50-jährige Jubiläum des Sportwagen-Tuners von Mercedes – AMG – zu feiern. Der Name AMG entstand übrigens aus den Initialen der Gründer Hans Werner Aufrecht, Erhard Melcher und dem Ort, wo alles…
Preisdiskussionen mögen in der Haute Horlogerie verpönt sein, doch ein Blick auf derlei Zahlen hilft um sich zu verdeutlichen wie groß die Spannbreite im Sortiment von Patek Philippe ist, und wie vielfältig die Erwartungen der Kundschaft an die jährlichen Neuheiten sind. 2023 geht es bei 37.219 los und hört bei 4.264.995 Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer…
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Im Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch…
Das Schöne an den traditionellen Uhrenmanufakturen ist, dass einerseits immer noch die Herstellungsverfahren hervorgehoben werden, die sie ursprünglich einmal Stark gemacht haben, andererseits aber auch dieser unaufhaltsame Innovationsgeist von damals weiterhin moderne und spannende neue Techniken hervorbringt. Die Anfang des Jahres vorgestellte Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 von Breguet vereint diese Attribute. Tradition trifft Moderne – der Breguet…
Man sollte nicht über eine Nautilus schreiben, ohne zuvor ihre außergewöhnliche Geschichte zu erwähnen. In den 1970er Jahren hat Patek Philippe etwas gewagt, dass riskant und etwas ungewöhnlich für solch eine traditionsreiche Uhrenmarke war, die bis dahin ihren Schwerpunkt in eleganten, schmalen Golduhren und Komplikationen hatte – der Innbegriff der Haute Horlogerie. Plötzlich trat ein Mann namens Gérald…
Nach der kürzlich lancierten Premier hält Georges Kern mit Breitling weiter an dem reichhaltigen Erbe der Marke fest. So fest, dass nun ein 60 Jahre altes Modell fast unverändert neu aufgelegt wurde. So etwas sieht man in der Uhrenbranche nicht oft, in der es natürlich ständig Weiterführungen von älteren Modellen gibt, aber selten eine fast exakte…
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
Es ist stockdunkel, plötzlich überdrehen zwei brennende Reifen und sprühen Funken als würde der Gummi bis auf die Felge heruntergebrannt sein. Ein signalrot-leuchtender Zeiger beschleunigt immer wieder bestimmend und provoziert das Geheule eines Motors. Als es Licht wird, verbirgt sich dahinter nicht etwa die Animation für einen Sportwagen, sondern der neusten Kreation von Uhrenhersteller Roger…
Von einer extrem dezenten Uhr zu sprechen wäre bei einem so komplexen Modell mit so großer Geschichte unangemessen. Allein: Blickt man auf die aktuell in der Kollektion vertretenen Versionen, so ist der neueste Patek-Philippe-Chronograph mit ewigem Kalender allemal die wohl zurückhaltendste Ausführung. Gelbgold mit silber-opalinem Blatt – das ist eine ebenso schöne wie klassische Ergänzung…
Die Submersible Modelle von Panerai tauchten erstmals in den späten 1990er Jahren im Portfolio der florentinischen Uhrenmarke auf. Dabei standen sie aber über zwei Jahrzehnte eher im Schatten der Luminor, der Ur-Taucheruhr von Panerai. Seit 2019 profiliert sie sich immer stärker als eigenständige Linie – nun kombiniert die neue Submersible Goldtech Orocarbo PAM01070 zum ersten…
Luxus: Was ist das eigentlich? Was verleitet uns dazu, dass wir unser Geld in etwas investieren? In jedem Restaurant, in jedem Zug, in jeder Straße werden Sie höchstwahrscheinlich jemanden sehen, der sich ein Luxusprodukt oder -erlebnis leistet. Eine mechanische Uhr, ein Hotel der Spitzenklasse, ein Oldtimer - die Liste ist endlos. Aber was bewegt uns…
Mehr geht in der Welt der feinen Uhrmacherei immer – und kaum eine Kollektion verkörpert diesen Anspruch so überzeugend wie die L.U.C-Kollektion von Chopard und das Kaliber L.U.C 98.01-L. Seit der Präsentation der ersten L.U.C Quattro im Jahr 2000 hat sich die L.U.C-Linie zu einer Kombination aus Innovation und Tradition entwickelt und die ständige Weiterentwicklung…
Von allen Luxusmarken, die es gibt, hat Cartier sicherlich die prächtigste Vergangenheit. Das goldglänzende Cartier-Emblem auf sattem Rot steht für jahrzehntelange Geschichte, Juwelen, Mode, Könige und Königinnen, Schauspielerinnen – und, was für uns am wichtigsten ist, für die Uhrmacherei. Understatement und Finesse sind wichtig: Der Stil ist entscheidend. Erlauben Sie uns, Ihnen ein uhrmacherisches Porträt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.