Breguet verkündet Partnerschaft mit der Race for Water Stiftung
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.
Das Race for Water Schiff, welches speziell für diese Mission entwickelt wurde.
Die Race for Water Stiftung ist eine Organisation mit dem Ziel, auf die Erhaltung der Ozeane und die massive Bedrohung durch Verschmutzung von Plastikmüll aufmerksam zu machen, die ohne Zweifel uns alle betrifft. Ein speziell ausgebildetes Team an Wissenschaftlern hat das maritime Ökosystem genauestens studiert und ist zu dem Entschluss gekommen, dass ein globales Säubern der Ozeane unrealistisch ist. Stattdessen glauben sie fest daran, dass Plastikmüll ein wertvolles Gut werden könnte, indem man ihn als Energie-Quelle nutzt. Dafür hat die ETIA, eine Französische Firma, die auf den Bau von Ausrüstung für Thermik-Behandlungen spezialisiert ist, eine Maschine entwickelt die in der Lage ist, aus dem Müll Energie zu erzeugen.
Das Schiff wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben.
Die Mission ist bereits 2017 gestartet und soll bis zum Jahr 2021 laufen, bei der über 35 Stationen weltweit besucht werden, um auf die Ideen der Stiftung aufmerksam zu machen. Das Maison Breguet hat sich nun dazu entschlossen, mit an Board zu gehen und die Odyssee bis zu ihrem Ende 2021 zu unterstützen.
Warum Breguet?
Breguet bietet nicht nur auch heute noch eine Marine Kollektion an, sie statteten bereits im frühen 19. Jahrhundert Schiffe mit genauen Chronometern für die Messung der Längengrade aus, als die Zeitmessung eine wichtige Rolle bei der maritimen Navigation spielte. Aber damit nicht genug, 1815 wurde der Uhrenmacher als offizieller Chronometer-Macher der Französischen Royal Navy ernannt.
Für diese neue Mission hat Breguet eine spezielle Edition ihrer Marine 5517 kreiert, die der Partnerschaft gewidmet wurde. Die Uhr ist mit einem leicht-Titan Gehäuse und einem eigens dafür angefertigten blauen Zifferblatt ausgestattet, auf dem das Race for Water Schiff in einem clous de Paris Motiv abgebildet ist. Die Uhr wird während der Mission von den Race for Water Forschern getragen.
Maritim – das Race for Water Schiff ist ein einem clous de Paris Motiv auf dem blauen Zifferblatt abgebildet
Bislang sind 35 Stationen weltweit bis 2021 geplant, bei denen Wissenschaftler und Meinungsbildner zusammenkommen und ihre Erfahrungen teilen. Die meisten Ziele werden mit einem umweltfreundlichen Schiff erreicht, das ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben wird um zu zeigen, dass man mit einem 100 Tonnen schweren Boot auch ohne fossile Brennstoffe die Welt umrunden kann. Die Ausstellung startet heute im Rahmen der Baselworld und wird auch zu einigen dieser Ziele reisen, um die Mission zu unterstützen.
Die Breguet Marine 5517 Race for Water Special Edition
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Als mittlerweile erfahrenere Kennerin der Uhrenbranche wage ich es zu behaupten, dass Vacheron Constantins Les Cabinotiers zu einer der hochkarätigsten Uhrmacherabteilungen der Welt gehört. Im Laufe der Jahre hat die Abteilung des Schweizer Uhrenherstellers für einzigartige Kreationen einige der komplexesten Uhren aller Zeiten angefertigt und dabei bahnbrechende uhrmacherische Innovationen mit unvergleichlicher traditioneller Handwerkskunst kombiniert. Vacheron…
Louis Vuitton und die Genfer Uhrenmanufaktur Akrivia haben die Uhrenwelt mit ihrer kürzlich bekannt gegebenen Zusammenarbeit überrascht, aus der der majestätische LVRR-01 Chronographe à Sonnerie hervorging. Einen ausführlichen Bericht über den Zeitmesser und die Zusammenarbeit der beiden Marken finden Sie hier. Wir hatten im Vorfeld die Gelegenheit, persönlich mit Akrivia-Gründer Rexhep Rexhepi über die Geschichte…
Eine Trilogie bezeichnet eine Reihe von drei unterschiedlichen Werken, die miteinander verbunden sind und entweder als einzelnes Werk oder als drei einzelne Werke betrachtet werden können. Man könnte meinen, hier geht es bereits um die drei Neuen, welche die Schweizer Marke Zenith anlässlich ihres 160-jährigen Bestehens zur Watches & Wonders 2025 präsentiert. Und auch wenn…
Man kann mit Recht behaupten, dass die Herren- und Unisex-Uhren häufig die technisch interessantesten sind. Ein Zeitmesser, der diesen Trend bricht, ist die Lady Arpels Heures Florales von Van Cleef. Diese Uhr ist nicht nur von außen wunderschön, sondern auch ein uhrmacherisches Meisterwerk. Van Cleef & Arpels’ Lady Arpels Heures Florales – Ref. VCARPBJL00 Aber das ist…
Die Uhren von Patek Philippe sind nie günstig – aber wie teuer können sie eigentlich werden? Wir haben die zwölf teuersten Patek Philippe Armbanduhren gefunden, die jemals bei Auktionen verkauft wurden. Erklimmen wir also die Millionengrenze und lernen einige der exquisitesten Zeitmesser kennen, die Patek-Geschichte geschrieben haben. 15. Die „Calatravone“ Unsere Liste mit den teuersten…
Es gibt Marken und Manufakturen mit einem deutlich lauteren, doch kaum eine mit so einem klangvollen Auftreten. Jaeger-LeCoultre ist eine Instanz auf dem Gebiet der Minutenrepetition. 1895 – in jenem Jahr also, als man erstmals eine Taschenuhr mit großer Komplikation präsentierte – meldeten die LeCoultre-Werkstätten das erste Patent für einen sogenannten Stillklangregler an. Seitdem folgten…
Die Navitimer von Breitling wird 70! Ursprünglich als Toolwatch konzipiert, mit der Piloten noch ganz analog Flugberechnungen durchführen konnten, ist sie über die Jahre und spätestens seit Jazz-Großmeister Miles Davis, Film-Enfant-Terrible Serge Gainsbourg oder den Rennfahrerlegenden Jim Clark und Graham Hill zu einem Lifestyle Zeitmesser avanciert. Und die neuen Modelle zum Jubiläum sind modischer denn…
Es ist eines der größten Privilegien unserer Zeit: Raum für sich selber haben. Weite genießen. Eins sein mit der Natur, statt mit den Menschenmengen in überfüllten Großstädten zu kollidieren. Das war schon lange vor der aktuellen Weltkrise so, und wird hinterher vermutlich ein noch viel größeres, populäreres Herzensanliegen sein. Montblanc 1858 Geosphere Die neuesten Modelle…
Glocken, Kanonen und Propeller – mit diesen Schwergewichten des Maschinenbaus verbinden wir für gewöhnlich das Material Bronze. Und endlich feiert auch die Uhrenbranche ein Comeback dieses industriellen Materials! Was Bronze so besonders macht ist nicht nur seine Härte und Robustheit, sondern auch, dass es über die Zeit ganz individuelle Gebrauchsspuren entwickelt, die Patina. Das macht…
Man sollte nicht über eine Nautilus schreiben, ohne zuvor ihre außergewöhnliche Geschichte zu erwähnen. In den 1970er Jahren hat Patek Philippe etwas gewagt, dass riskant und etwas ungewöhnlich für solch eine traditionsreiche Uhrenmarke war, die bis dahin ihren Schwerpunkt in eleganten, schmalen Golduhren und Komplikationen hatte – der Innbegriff der Haute Horlogerie. Plötzlich trat ein Mann namens Gérald…
Jeder Rolex Fan wird bereits beim Lesen der Überschrift erkennen, dass hier etwas neu ist. Die Rolex Submariner Date (Ref. 126610LN) gibt es jetzt nämlich erstmals mit 41 mm Gehäusedurchmesser. Aber das ist noch nicht alles, denn die neuste Generation erscheint in sieben neuen Varianten – darunter auch die Submariner ohne Datumfenster, ebenfalls mit 41…
Mehr als ein Jahrhundert nach der Kreation der ultrakomplizierten Taschenuhr "Universelle" stellt Audemars Piguet mit der RD#4 eine neue Interpretation der ersten ultrakomplizierten Automatik-Armbanduhr der Manufaktur vor. Die hochkomplexe Uhr im Gehäuse der Code 11.59 by Audemars Piguet besticht durch ihre Ergonomie und ihren modernen Charakter. Die Geschichte der RD#4 Die Code 11.59 by Audemars…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.