Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug ‚Sea-Dweller‘ auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in Rot. Das Oyster-Gehäuse verfügt über eine einseitig drehbare Lünette mit Cerachrom-Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603
Oyster-Gehäuse und Heliumventil
Das Oyster-Gehäuse der neuen Sea-Dweller ist bis zu einer Tiefe von 1.220 Metern wasserdicht. Sein Mittelteil wird aus einem massiven Block aus Edelstahl Oystersteel gefertigt, der besonders korrosionsfähig ist. Der fein geriffelte Boden wird mithilfe eines Spezialschlüssels, der nur von Rolex autorisierten Uhrmachern den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht, hermetisch verschraubt. Die mit einem dreifachen Dichtungssystem ausgestattete und durch Nocken am Mittelteil geschützte Triplock-Aufzugskrone ist am Gehäuse sicher verschraubbar. Das vollkommen wasserdichte Oyster-Gehäuse schützt so das hochpräzise Uhrwerk in seinem Inneren.
Das 1967 von Rolex patentierte Heliumventil wirkt wie ein Sicherheitsventil. Es lässt während der Dekompressionsphasen in der Druckkammer den beim Tauchen im Gehäuse entstandenen Überdruck entweichen, ohne dass die Wasserdichtheit der Uhr dadurch beeinträchtigt wird.
Rolesor: Verbindung von Edelstahl Oystersteel und Gold
Rolesor – eine Kombination aus Gold und Edelstahl in ein und derselben Rolex Uhr – ist seit 1933, dem Jahr, in dem das Unternehmen den Namen Rolesor schützen ließ, ein Markenzeichen von Rolex geworden. Bei der neuen Ausführung der Sea-Dweller in Rolesor gelb sind die Lünette, die Aufzugskrone und die Mittelelemente des Armbands in 18 Karat Gelbgold gefertigt, Mittelteil und Außenelemente des Armbands hingegen bestehen aus Edelstahl Oystersteel.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603
Hightech-Keramik
Rolex hat sich auf die Entwicklung von Spezialkeramik für die Fertigung von Monoblock-Lünetten und Monoblock-Zahlenscheiben spezialisiert. Diese neuen Materialien, deren Farben sich durch besondere Intensität und Stabilität auszeichnen, sind äußerst kratzfest und korrosionsbeständig. Die in eine Richtung drehbare Lünette der neuen Ausführung der Sea-Dweller verfügt über eine Cerachrom-Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung, auf der die Taucher ihre Tauchzeit genau ablesen können. Die versenkten Ziffern und Graduierungen werden in einem PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physi- kalische Gasphasenabscheidung) mit einer dünnen Gelbgoldschicht überzogen.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. 126603
Das Kaliber Perpetual 3235
Das Kaliber 3235 ist mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit vereint. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Das Uhrwerk verfügt auch über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese von der Uhrenmarke aus einer exklusiven paramagnetischen Legierung hergestellte Spirale ist außerdem bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Die blaue Parachrom-Spirale ist zudem mit einer Rolex Endkurve versehen, die den regelmäßigen Gang in allen Positionen gewährleistet. Der Oszillator wird durch das von Rolex entwickelte und patentierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem, das die Stoßfestigkeit des Uhrwerks wesentlich erhöht, gehalten.
Das Kaliber 3235 wird von dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor angetrieben. Es kann dank der Konstruktion seines Federhauses und des höheren Wirkungsgrads der Hemmung nunmehr mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Oyster-Band und Oysterlock- Sicherheitsfaltschließe
Die neue Ausführung der Sea-Dweller ist mit einem Oyster-Band erhältlich, ein Ende der 1930er-Jahre entwickeltes, dreireihiges Metallarmband. Das Oyster-Band dieser neuen Ausführung ist mit einer von Rolex entwickelten und patentierten Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert. Es ist zudem mit dem von der Uhrenmarke entwickelten und patentierten Rolex Glidelock-Verlängerungssystem versehen: Diese in die Schließe integrierte Vorrichtung mit Zahnschiene erlaubt eine fein abgestufte Verlängerung des Armbands ohne Einsatz jeglicher Werkzeuge um bis zu circa 20 mm in Rastungen von circa 2 mm. So kann die Uhr über einem bis zu 3 mm dicken Taucheranzug getragen werden. Dank der verdeckten Armbandbefestigung geht das Band optisch nahtlos in das Gehäuse über.
Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. 126603
Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die neue Ausführung der Sea-Dweller über die Zertifizierung ‚Chronometer der Superlative‘, ein besonderer Qualitätsstandart, den Rolex bietet. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status ‚Chronometer der Superlative‘ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
Schwarz, Chromalight-Indizes, Zeiger mit blauer Leuchtbeschichtung
ARMBAND:
Oyster, dreireihig, flache Elemente, Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold), mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit 5-mm-Easylink-Verlängerung
KALIBER:
Kaliber 3235
UHRWERK:
Automatikaufzug
GANGRESERVE:
70 Stunden
FUNKTIONEN:
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum, automatischer Datumswechsel mit Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
GMT-Master II Ref. 126710 BLNR ‚Batman’ Im letzten Jahr sorgte Rolex mit der Rückkehr der GMT-Master II ‚Pepsi’ (Ref. 126710 BLRO) als langersehnte Stahlversion für Aufsehen. Schafft die Brand dieses Jahr wieder einen Coup mit einem unerwarteten Modell? Muss sie gar nicht, denn warum sollte man nicht auf bewährten Produkten aufbauen und stattdessen immer auf ein neues…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.