Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen und einem ewigem Kalender.
Die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold ist in einem 43 mm Gehäuse aus 18-karätigen Honiggold untergebracht. Das schwarzrhodinierte Zifferblatt ist ebenfalls aus massiven Gold gefertigt und kontrastiert mit den erhabenen Ziffern und Skalen. Aus der gleichen Goldlegierung sind auch die Zeiger sowie die Mondscheibe gefertigt. Ihre beiden hochglänzenden, leicht gewölbten Monde sind von handgravierten Sternen umgeben. Um den Qualitätsanspruch zu sichern werden das Zifferblatt und die Mondscheibe in hauseigenen Ateliers gefertigt.
Das Kaliber L133.1 treibt die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold an. Es besteht aus 684 Einzelteilen und kombiniert Tourbillon, Chronograph und ewigen Kalender. Der Aufzug erfolgt manuell per Hand. Nach Vollaufzug beträgt die Gangreserve 35 Stunden. Die Schraubenunruh im inneren des Tourbillonkäfigs schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz. Ein Kette-Schnecke-Antrieb sorgt zusätzlich dafür, dass die Antriebskraft der Feder stets mit gleichem Drehmoment an das Uhrwerk weitergegeben wird.
Die Rattrapante Funktion des Chronographen ermöglicht das stoppen von Zwischenzeiten während einer laufenden Zeitmessung. Der oben liegende Rattrapante- oder Schleppzeiger aus gebläutem Stahl kann unabhängig vom vergoldeten Chronographen-Zeiger angehalten und über den Drücker bei 10 Uhr auch wieder mit diesem synchronisiert werden. Zwei Kolonnenräder steuern die Schaltvorgänge, welche durch den Saphirglasboden verfolgt werden können. Der bei 9 Uhr angeordnete 30-Minutenzähler vervollständigt die Chronographenanzeigen.
Der ewige Kalender gibt Wochentag, Datum, Monat und Schaltjahr bis zum Jahr 2100 korrekt an und muss dann einmalig für das nächste Jahrhundert eingestellt werden. Auf den drei Hilfszifferblättern werden das Datum bei 12 Uhr und der Wochentag bei 9 Uhr mit Zeigern aus Honiggold angezeigt, Monat und Schaltjahr sind bei 3 Uhr in einer Anzeige zusammengefasst. Die Mondphasenanzeige befindet sich bei 12 Uhr und ist auf 122,6 Jahre genau berechnet.
Die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold ist mit großem handwerklichem Aufwand gefertigt. So sind die Oberflächen der silbernen Brücken und Kloben gekörnt und mit schwarz rhodinierten Beschriftungen versehen. Ein Diamant-Deckstein befindet sich im handgravierten Unruhkloben. Der Tourbillon-Käfig ist zwischen zwei weiteren Diamant-Decksteinen gelagert – eine Hommage an die Taschenuhren von F. A. Lange.
Die A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold wird auf einem handgenähten braunen Lederarmband präsentiert. Als Teil der „Homage to F. A. Lange“ Jubiläumskollektion feiert sie das 175-jährige Bestehen des Hauses A. Lange & Söhne. Die Uhr ist auf 50 Exemplare limitiert und zu einem Preis von 500.000 Euro erhältlich.
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.