Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen dem Laboratorio di Idee, das Technik- und Kreativteam von Panerai, und den Paneristi entstanden. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage: es werden nur 1.020 Exemplare hergestellt.
Die eingeschworene Gemeinschaft der Paneristi, der Fans der Marke, ist weltweit vertreten. Organisiert in Vereinen und Clubs, werden nicht nur die Zeitmesser des Hersteller Panerai diskutiert, sondern sogar gemeinsame Reisen und Erlebnisse geplant. Weltweit gibt es ca. 3.000 Paneristi, wobei 300 den harten Kern bilden. Die Website paneristi.com ist eine Anlaufstelle für Wissen, Neuigkeiten und Meinungen rundum die Manufaktur Panerai. Die Website ist komplett kostenlos und unabhängig.
Die Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm
Das Gehäuse der Panerai Radiomir Venti misst 45 mm im Durchmesser und 14,15 mm in der Höhe. Der AISI 316L Stahl ist mit einer matten Patina überzogen und erinnert so an den typischen Look der Vintage-Modelle. Zwischen den Bandanstößen befindet sich die Gravur „VENTI“, die sich auf das zwanzigjährige Bestehen der Website bezieht. Ebenso trägt der verschraubte sechseckige Gehäuseboden die Inschrift „PANERISTI.COM –TWENTIETH ANNIVERSARY“.
Das braune Zifferblatt mit Sonnenschliff ist nach der Panerai „Sandwich“-Struktur gefertigt und trägt arabische Ziffern und Indizes in beigefarbenem Super-LumiNova, das bei Nacht grün erleuchtet. Die schwertförmigen, goldfarbenen Zeiger erinnern an die frühen Modelle der Marke. Bei 6 Uhr befindet sich zudem erneut eine Hommage an die Fan-Gemeinde der Marke in Form des Logos der Website paneristi.com und des Schriftzugs „2000 – 2020“.
Das Kaliber P.6000 treibt die Panerai Radiomir Venti an. Dieses Uhrwerk ist vollständig von der Manufaktur in Neuchâtel entworfen und hergestellt. Die mechanischen Spezifikationen entsprechen der Modelle aus dem vergangenen Jahrhundert, was sich auch an dem Handaufzug zeigt. Die Gangreserve wird von einem einzigen Federhaus bereitgestellt und beträgt 72 Stunden. Um die Stoßfestigkeit zu erhöhen, ist die Unruh an einer Brücke mit doppelten Auflagepunkten befestigt und integriert eine Incabloc-Stoßsicherung. Das Kaliber bietet auch einen Sekundenstopp, der das Stoppen der Unruh beim Herausziehen der Krone ermöglicht.
Das Sondermodell ist bis 100 m wasserresistent und wird an einem beigefarbenen Armband aus Kalbsveloursleder mit heißgeprägtem „OP“-Logo präsentiert. Eine trapezförmige Dornschließe aus Stahl mit Patina-Effekt sorgt für sicheren Halt. Die Panerai Radiomir Venti – 45 mm (Ref. PAM02020) ist auf 1020 Stück limitiert. Der Preis beträgt 6.500 Euro.
Im Jahr 1972 kam mit der Royal Oak von Audemars Piguet die erste sportliche Luxusuhr auf den Markt. 1976 folgte Patek Philippe mit der Nautilus. Um beide Uhrenmodelle ist ein derartiger Hype entstanden, dass sie weder beim offiziellen Händler noch bei den Herstellern verfügbar sind. Ihre blauen Zifferblätter mit Datum und dem integrierten Stahlband haben…
Daniel Roth ist ein Name, der bei Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen bekannt sein sollte. Die Marke, die 1988 vom gleichnamigen Uhrmacher gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartigen Doppel-Ellipsen-Gehäuse und hochwertigen Zeitmesser. Nach einer langen Pause feiert die Marke nun ihr Comeback mit neuen Modellen, die in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.