Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold.
Das Gehäuse
Alle Modelle sind in dem klassischen 41 mm Royal Oak-Gehäuse untergebracht Neben der Edelstahl-Variante mit tiefblauen Zifferblatt, präsentiert Audemars Piguet auch ein Modell mit Titan Gehäuse und sandgestrahlten Zifferblatt sowie eine Royal Oak mit Roségold Gehäuse und grauen Zifferblatt.
Zifferblatt: die Details
Die Edelstahl-Variante ähnelt mit dem blauen Zifferblatt den anderen Modelle der Royal Oak-Kollektion. Vom Tourbillon bei 6 Uhr entfaltet sich das „Tapisserie“-Motif mit Sonnenschliff. Das vollständig aus Titan gefertigte Modell trägt ein sandgestrahltes und schiefergraues Zifferblatt mit Wendelschliffrand. Das dritte Modell aus 18 Karat Roségold hat ein rauchig graues „Tapisserie“-Zifferblatt mit Sonnenschliff.
Alle drei Modelle geben die Zeit mit den Royal Oak-Zeigern und aufgesetzten Indizes mit Leuchtmasse an. Bei der Roségold Variante sind diese jedoch aus Roségold anstatt Weißgold gefertigt. Neu ist die aufgesetzte Audemars-Piguet-Signatur aus 24 Karat Gold, die sich bei 12 Uhr befindet. Die einzelnen Buchstaben sind durch feine Linien miteinander verbunden. Die Signatur wird von Hand aufgesetzt und wurde ursprünglich für die Zifferblätter der Code 11.59 by Audemars Piguet entwickelt.
Das Uhrwerk – Kaliber 2950
Angetrieben werden alle drei Varianten von dem Manufaktur Kaliber 2950. Dieses Automatik-Uhrwerk wurde 2019 präsentiert und kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Zentralrotor. Ein fliegendes Tourbillon ist nicht mit einem Steg am Zifferblatt befestigt, was den Eindruck erweckt, der Käfig würde schweben. Das Regulierorgan kann sowohl von der Front als auch durch den Gehäuseboden aus Saphirglas betrachtet werden.
Der skelettierte Rotor trägt das AP-Logo und zieht das Federhaus auf, welches es auf eine Gangreserve von 65 Stunden bringt. Die Frequenz der Unruh beträgt 3 Hz. Das Uhrwerk ist mit Genfer Streifen, Satinierung, Wendelschliff und von Hand polierte Kanten verziert.
Das Gehäuse der Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik ist wasserdicht bis 5 bar. Die Uhr wird an dem integrierten Royal Oak-Armband getragen, das aus dem gleichen Material wie das Gehäuse gefertigt ist. Gesichert wird das Band mit einer Butterfly-Faltschließe, die das AP-Logo trägt. Die Edelstahl- und Titan-Variante kosten 138.700. Das Roségold-Gehäuse erhöht den Preis auf 170.900 Euro.
Blaues Zifferblatt mit „Evolutive Tapisserie“-Motiv oder sandgestrahltes schiefergraues Zifferblatt mit Wendelschliffrand oder graues Zifferblatt mit „Evolutive Tapisserie“-Motiv
ARMBAND:
Armband aus Edelstahl mit AP-Dreiblatt-Faltschließe oder Armband aus Titan mit AP-Dreiblatt-Faltschließe oder Armband aus 18 Karat Roségold mit AP-Dreiblatt-Faltschließe
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.