Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ ist auch eine puristische Variante mit schwarzem Ring verfügbar. Darüber hinaus können weitere Anpassungen per Uhrenkonfigurator vorgenommen werden.
Das Auto – Der Porsche 911 GT3
Der Porsche 911 GT3 der 992-Generation ist die jüngste Iteration des Rennwagens, der sich nicht nur für Piste eignet, sondern auch für den Heimweg. Ausgestattet mit einem 4,0-Liter-6-Zylinder-Saugmotor, bringt der GT3 mehr als 500 PS auf den Asphalt. Zu den Neuerungen gehören der Spoiler mit Swan-Neck-Anbindung, die Luftauslässe der Frontpartie und der Heckdiffusor. Der neue Porsche 911 GT3 ist ab einem Preis von 167.518 Euro erhältlich.
Die Uhr – Die Porsche Design Chronograph 911 GT3
Gehäuse & Material
Die Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist in einem 42 mm Gehäuse aus Titan untergebracht. Das Material zeichnet sich durch das geringe Gewicht bei hoher Widerstandsfähigkeit aus. Aus diesem Grund wird Titan auch im Motorsport verwendet. In der Tat sind die Pleuel im Motor des Porsche 911 GT3 aus ebendiesem Metall gefertigt. Das Gehäuse hat einen Boden aus Saphirglas und bringt es auf eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 bar bzw. 50 meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeichnet sich durch starke Kontraste und gute Ablesbarkeit aus. Auf dem schwarzen Hintergrund stechen die Zeiger und Indizes in Weiß und Gelb hervor. Ein 30-Minutenzähler befindet sich bei 12 Uhr, während bei 6 Uhr die Stunden gezählt werden. Zusätzlich integriert Porsche Design eine „mechanische Funktionsanzeige“ bei 9 Uhr. Diese signalisiert das Laufen der Uhr mit einer Scheibe, die an das Sekundenrad gekoppelt ist. Nicht zuletzt platziert der Hersteller ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Das Uhrwerk im Inneren der Porsche Design Chronograph 911 GT3
Das Kaliber WERK 01.200 ist der Antrieb der Porsche Design Chronograph 911 GT3. Es bietet einen Chronograph mit Flyback-Funktion. So kann eine laufende Zeitmessung neugestartet werden, ohne vorher gestoppt werden zu müssen. Des Weiteren verfügt die Uhr über einen automatischen Aufzug per Rotor, der dem Design der Porsche 911 GT3 Räder nachempfunden ist.
Die Gangreserve des Kaliber WERK 01.200 beträgt 48 Stunden. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert, was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das mit verchromten Brücken und polierten Schrauben dekorierte Uhrwerk frei.
Der Porsche Design Uhrenkonfigurator
Mit dem 2020 vorgestellten Porsche Design Uhrenkonfigurator kann der Kunde weitere Individualisierungen an der Uhr vornehmen. Einerseits steht ein Gehäuse mit schwarzer Beschichtung zur Wahl. Außerdem kann die Tachymeterskala gegen eine klassische Minuterie ausgetauscht werden und selbst die Farbe der Zeiger kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Der Konfigurator ist allerdings nur in Deutschland, dem Vereinten Königreich und den USA verfügbar. In allen anderen Ländern müssen sich Porsche Liebhaber mit den zwei Varianten, die sich durch den Farbring unterscheiden, zufrieden geben.
Die Uhr erscheint wahlweise an einem Band aus Porsche Fahrzeugleder mit „GT3 Prägung“ und Nähten in Kontrastfarben. Alternativ ist auch ein Titanband verfügbar. Durch das Bandwechselsystem lässt sich das Armband austauschen, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist ab einem Preis von 7.750 Euro für Besitzer des Porsche 911 GT3 erhältlich. Die Lieferzeit liegt zwischen acht und zwölf Wochen.
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.