Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin in Weißgold
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert.
Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt mit Weißgold Gehäuse
Die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin ist nun zum ersten Mal mit einem 41,5 mm Gehäuse aus Weißgold erhältlich. Entsprechend dem Namenszusatz „Ultra-Thin“, misst es nur 8,1 mm in der Höhe. Wie gewohnt verfügt das Overseas-Gehäuse über eine sechseckige Lünette, die an das Malteserkreuz erinnert, eine kannelierte Krone sowie polierte und satinierte Oberflächen. Das Weißgoldgehäuse der Overseas ist wasserdicht bis 50 m und verfügt über einen Saphirglasboden.
Das Zifferblatt
Die neue weißgoldene Overseas erscheint in zwei Varianten. Einerseits mit einem lackierten, tiefblauen Sonnenschliff-Zifferblatt, zum anderen mit einem skelettierten Zifferblatt. Letzteres gibt den Blick auf das Innenleben der Uhr frei. Außerdem zeigen beide Modelle mit ewigem Kalender den Monat und Schaltjahre (12 Uhr), das Datum (3 Uhr), die Mondphasen (6 Uhr) und den Wochentag (9 Uhr) an. Währenddessen geben lumineszierende weißgoldene Stundenmarkierungen und Zeiger die Zeit an.
Overseas Perpetual Calendar mit ultra-flachem Uhrwerk
Die Kaliber der beiden Varianten sind durch den Saphirglasboden sichtbar. Interessant ist, dass die beiden Modelle unterschiedliche Werke verwenden. Während die skelettierte Version das hochdekorierte Kaliber 1120 QPSQ/1 verwendet, kommt bei der Variante mit blauem Zifferblatt das Kaliber 1120 QP/1 zum Einsatz.
Das hauseigene Kaliber 1120 QPSQ/1, das die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin Skeleton antreibt, ist ein Automatikwerk mit 276 Komponenten und 40 Stunden Gangreserve. Dieses Werk, das auch über das Zifferblatt sichtbar ist, soll „die funktionale Schönheit des Mechanismus betonen“. Das handwerkliche Geschick der Uhrenmanufaktur zeigt sich in der geraden Körnung der Oberflächen, der kreisförmigen Bürstung, dem Sonnenschliff, der kreisförmigen Körnung und dem Polieren.
Das Kaliber 1120 QP/1, das im Inneren der Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit blauem Zifferblatt tickt, ist ein Automatikwerk, das trotz der 276 Komponenten nur 4,05 mm dick ist. Es schlägt mit einer Frequenz von 2,75 Hz und bietet eine Gangreserve von 40 Stunden. Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf die Veredelungen frei. Dazu gehören Côtes de Genève, Geradschliff und Rundschliff. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold, die mit einem Kompass verziert ist, symbolisiert den Geist des Reisens und der Entdeckung.
Die Overseas kommt mit drei Bandoptionen
Zu guter Letzt kommen die Vacheron Constantin Overseas mit drei austauschbaren Armbändern. Dazu gehören ein Weißgoldarmband, ein blaues Mississippiensis-Alligatorlederarmband und ein blaues Kautschukarmband. Die beiden letzteren Optionen sind mit einer Dornschließe aus 18 Karat Weißgold versehen. Das Goldarmband wird mit einer Dreifach-Faltschließe gesichert. Außerdem verfügt es über eine Komfort-Verlängerung. Darüber hinaus bietet das Gehäuse seinem Träger ein System, das es ihm ermöglicht, einfach und ohne Werkzeug zwischen den Armbändern zu wechseln.
Die Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit blauem Zifferblatt kostet 106.000, während für die Overseas Perpetual Calendar Ultra-ThinSkeleton 141.000 Euro fällig werden. Die Uhren sind exklusiv in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich.
Armband aus 18 Karat Weißgold mit Dreifach-FaltschließernrnundrnrnBlaues Mississippiensis-Alligatorlederband mit blauen NähtenrnrnundrnrnBlaues Kautschukband
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Daniel Roth ist ein Name, der bei Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen bekannt sein sollte. Die Marke, die 1988 vom gleichnamigen Uhrmacher gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartigen Doppel-Ellipsen-Gehäuse und hochwertigen Zeitmesser. Nach einer langen Pause feiert die Marke nun ihr Comeback mit neuen Modellen, die in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.