Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition: Die Reinkarnation des Kaliber 135-O
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen Release gab Zenith zehn historische Exemplare des Uhrwerks in die Hände von Kari Voutilainen. Dieser restaurierte die Kaliber zusammen mit seinem Team. Die limitierte Auflage erscheint in einem Platingehäuse und wird von Phillips versteigert.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der Calibre 135 Observatoire Limited Edition misst 38 mm im Durchmesser und besteht aus Platin 950. Es zeigt sich völlig rund mit spitz zulaufenden Bandanstößen. Dabei ergänzen die polierte Lünette und der polierte Gehäuseboden den satinierten Mittelteil. An der Seite ist eine geriffelte Krone, die den Zenith-Stern trägt. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden derweil den Blick ins Innere der Uhr. Auf dem Gehäuseboden steht nicht nur die Limitierungsnummer, sondern auch die Namen der drei Kollaborateure.
Das Zifferblatt
Für das Zifferblatt ließen sich die Uhrmacher von Referenzen aus den 1950er Jahren inspirieren. Dementsprechend trägt das leicht gewölbte Blatt aus Sterlingsilber eine Guillochierung im Fischschuppen-Muster. Dazu kommen facettierte, keilförmige Indizes und polierte Punktmarkierungen aus Neusilber. Die Zeiger bestehen aus Gold und geben die Zeit zusammen mit der Sekunde bei 6 Uhr an. Auf dem dazugehörigen Subzifferblatt platziert Zenith auch die Seriennummer des Uhrwerks. Ganz am unteren Rand verbirgt sich außerdem ein weiteres Detail, das die historische Verbindung der Uhr verdeutlicht. Dort wo normalerweise „Swiss Made“ zu finden ist, steht hier „Neuchâtel“, der Ort an dem die Chronometer-Wettbewerbe ausgefochten wurden.
Das Uhrwerk
Für diese Serie gab Zenith zehn historische Exemplare des Kalibers 135 in die Hände von Kari Voutilainen. Dieser restaurierte die Uhrwerke zusammen mit seinem Team. Allerdings achteten sie darauf den originalen Aufbau beizubehalten und selbst die Regulierung tasteten Voutilainens Uhrmacher nicht an. Stattdessen verzierten sie die Werke mit abgeschrägten und polierten Kanten, polierten Schraubenköpfe, Kreisschliff auf der Hauptplatine und Azurierungen auf dem Sperrrad. Das Kaliber 135 in der Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition wird per Hand aufgezogen und hat dann eine Gangautonomie von etwa 40 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit der Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition
Die Uhr erschein an einem Band aus schwarzem Kalbsleder. Dazu kommt eine Dornschließe aus Weißgold. Geliefert wird die Uhr in einer Box aus Walnussholz, die an die Behälter erinnern soll, in denen die historischen Uhren an das Observatorium Neuchâtel geliefert wurden. Nur zehn Exemplare der Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition sind verfügbar. Diese verkauft Phillips exklusiv zusammen mit Bacs & Russo. Der Preis beträgt 132.900 Schweizer Franken.
Anlässlich der Watches & Wonders 2022 sprach Swisswatches mit Benjamin Comar, dem CEO von Piaget über ultraflache Uhren, über die Debatte um geschlechterspezifische Uhren und seine "COVID-19-Babys". Jeder von uns hat in seiner Kindheit irgendwann einmal einen Jahrmarkt oder Vergnügungspark besucht. Und viele von uns haben sich dort wahrscheinlich auch schon mal in ein Spiegelkabinett…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM 60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.