Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597: Retrogrades Datum in Nachtblau
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe.
Gehäuse
Das Gehäuse dieser Breguet besteht aus Weißgold und misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 12,1 mm. Mit dabei sind die feinen Kannelüren am Gehäusemittelteil und angeschweißte Bandanstöße. Die Krone bei 3 Uhr ist mit einem „B“ verziert. Auf der anderen Seite befindet sich auf 10 Uhr ein Drücker, der für die Weiterschaltung des Datums verantwortlich ist. Dazu kommt ein gewölbtes Saphirglas und ein Sichtboden aus dem gleichen Material. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 bar oder 30 meter.
Das neue nachtblaue Zifferblatt der Breguet Tradition 7597
Auf 12 Uhr befindet sich das dezentrale Zifferblatt, das sich nun in tiefem Nachtblau zeigt. Es trägt ein handguillochiertes „Clous de Paris“-Motiv und ist mit zwei Schrauben auf dem Uhrwerk montiert. Typisch für die Manufaktur sind die beiden „Pomme“-Zeiger mit durchbrochener Spitze. Zusammen mit den römischen Zahlen geben sie die Zeit an.
Am unteren Gehäuserand erstreckt sich die blaue Datumsanzeige. Die Zahlen bestehen abwechselnd aus silberfarbenen Stempeldrucken und goldenen Cabochons. Ein gebläuter Stahlzeiger wandert im Laufe des Monats entlang der Schiene und springt dann wieder zurück auf die Anfangsposition. Damit sich der Zeiger ungehindert bewegen kann, ist er abgestuft und weicht so der Mechanik aus. Mit dem Drücker bei 10 Uhr kann das Datum schließlich inkrementiert werden.
Das Uhrwerk mit Zeigerdatum
Das Uhrwerk in der Breguet Tradition 7597 hört auf den Namen 505Q und besteht aus 269 Teilen. Da die wichtigsten Komponenten auf der Vorderseite liegen, ist auf der Rückseite nur noch der Aufzugsrotor zu finden. Die Schwungmasse aus Gold soll dabei an historische Breguet Taschenuhren von 1780 erinnern. Die maximale Gangautonomie beträgt hier 50 Stunden. Das Haus stattet die Uhr außerdem mit einer Ankerhemmung in umgekehrter Linie sowie Siliziumhörnern aus. Dazu kommt eine Breguet-Spiralfeder aus Silizium, die mit einer Frequenz von 3 Hertz arbeitet.
Preis & Verfügbarkeit der Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597
Die Uhr erscheint an einem nachtblauen Band aus Alligatorleder. Dazu kommt eine Dornschließe. Der Preis beträgt 39.200 Euro.
Sucht man aktuell über die Breitling Homepage nach der Superocean Kollektion, tauchen nur noch die neusten Modelle auf, die kürzlich im Rahmen eines groß angelegten Launches vorgestellt wurden. Alle älteren Referenzen – abgesehen von den Heritage Superocean Modellen – sind verschwunden. Breitling läutet damit demonstrativ eine neue Ära für eine lange bestehende Linie ein, wie…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses - damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.