Trilogy: Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie sind allesamt mit einem neuen Saphir-Zifferblatt sowie einem Gehäusemittelteil aus schwarzer Keramik ausgestattet. Die drei hochkomplizierten Zeitmesser werden vom neu entwickelten Kaliber 2956 angetrieben und sind in 18 Karat Rosé-, Gelb- oder Weißgold erhältlich. Premiere feiert außerdem ein Gelbgold-Modell innerhalb der Code 11.59 Kollektion.
Gehäuse
Die drei neuen 41-mm-Zeitmesser sind in drei verschiedenen Edelmetallen erhältlich: 18 Karat Rosé, Gelb- oder Weißgold. Der Gehäusemittelteil besteht aus schwarzer Keramik, sowie auch zuvor schon bei den Chronographen der Code 11.59 Kollektion aus dem Jahr 2021 und den Grande Complications von 2022. Doch es ist das erste Mal, dass Keramik auch für eine Grande Sonnerie Supersonnerie zum Einsatz kommt. Ein Novum ist auch ein Code 11.59 Modell mit einem Gehäuse in Gelbgold.
Zifferblatt
Dieses Jahr setzt AP erstmals ein transparentes Saphirglas-Zifferblatt in der Kollektion ein. Somit wird das Uhrwerk zur Vorderseite der Uhr. Eine halbmattschwarze opalartige Innenlünette ist bis ins kleinste Detail mit raffinierten Veredelungstechniken von Hand dekoriert worden. Das Uhrwerk wurde so ungestaltet, dass es unter dem Saphirglas-Zifferblatt schön zur Geltung kommt. Um das zu ermöglichen, wurden die Brücken bei vier und sechs Uhr skelettiert, die Schienenoptik eliminiert und die Perlagen mit Strichschliff (traits tirés) ersetzt.
Passend zu den Schwarz- und Goldtönen des Gehäuses ist das dreidimensionale Zifferblatt mit Zeigern, Indexen und einer kleinen Sekunde ausgestattet, welche die Farbkombination aufgreifen. Die schwarzen Akzente des Zifferblatts werden durch ein galvanisches Bad erzielt.
Das Uhrwerk Kaliber 2956
Die drei neuen Zeitmesser der Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie werden vom Uhrwerk Kaliber 2956 mit Handaufzug angetrieben. Es bietet eine Grande Sonnerie Komplikation mit Glockenspiel sowie die patentierte Supersonnerie-Technologie, die 2015 in der Kollektion Royal Oak Concept eingeführt wurde. Das Uhrwerk besteht aus 498 Komponenten.
Eine Uhr mit Grande Sonnerie schlägt nicht nur auf Wunsch des Trägers Stunden, Viertelstunden und Minuten wie eine klassische Minutenrepetition, sondern kann ohne manuelle Betätigung wie ein Glockenturm Stunden und Viertelstunden läuten. Der Träger kann anhand eines Selektors zwischen Grande Sonnerie (Stunden und Viertelstunden), Petite Sonnerie (nur Stunden) und Silence (Stummschaltung) wählen. Die Grande Sonnerie Supersonnerie verfügt über ein Glockenspiel mit drei Tonfedern und Hämmern, anstelle von zwei Tonfedern, um die Viertelstunden mit drei aufeinanderfolgenden Tönen (hoch, mittel, tief) zu schlagen.
Die patentierte Technologie ist das Ergebnis aus acht Jahren gemeinsamer Forschung mit dem Innovations- und Forschungszentrum der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL). Gemeinsam unterzogen sie der Gehäusekonstruktion einem Remake und entwickelten eine neue Schlagwerkstechnologie. Die Tonfedern sind nicht auf der Hauptplatine befestigt, sondern auf einem innovativen Resonanzboden, der die Klangübertragung verbessert.
Preis, Verfügbarkeit und Armband
Die drei neuen Zeitmesser werden an schwarz gummierten Armbändern mit passenden goldenen Nähten und einem Innenfutter aus Kalbsleder getragen. Sie sind ab sofort verfügbar und kosten jeweils 715.000 Schweizer Franken.
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier- und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.