Mit Alinghi Red Bull Racing die Segel setzen: Tudor Pelagos FXD und FXD Chrono
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für die Zeituhr Pelagos FXD als auch für den Chronographen Pelagos FXD Chrono, die beide im Schweizer Le Locle gefertigt wurden,als Inspiration.
Eine Frage der Materialkombination: Das Gehäuse
Das Gehäuse der FXD zeichnet sich durch seine fest angebrachten Bandstege aus und wurde mit Tauchern der französischen Marine entwickelt. Angelehnt an Baukomponenten des Tragflügelbootes AC75, nutzt Tudor bei der Pelagos FXD und FXD Chrono erstmals eine Materialkombination aus Hightech-Carbon, Titan und Edelstahl.
Beide Modelle besitzen ein mattschwarzes Carbon-Gehäuse und eine bidirektionale Lünette aus Titan mit einer Zahlenscheibe aus Carbon, farblich passend zum Gehäuse. Die Lünette ist mit einer retrograden 60-Minuten-Graduierung mit einer Super-LumiNova-Beschichtung und 120 Kerbungen versehen. Diese dienen zu einer besseren Übersicht beim Countdown des Regattastarts. Auch die verschraubbare Krone und die Drücker (der FXD Chrono) bestehen aus Titan, wobei sich auf der Krone das Tudor Logo im Relief befindet. Der mit dem Alinghi Red Bull Racing-Logo gravierte Gehäuseboden und die Uhrwerkhalterung sind dagegen aus 316L Edelstahl gefertigt. Zudem schützt ein flaches Saphirglas das Zifferblatt.
Größe und Wasserdichtigkeit des Gehäuses
So ähnlich sich die Gehäuse auch sind, in ihrer Größe unterscheiden sie sich. Die Pelagos FXD hat ein Gehäusedurchmesser von 42 mm und ist 6,5 mm hoch. Im Gegensatz dazu misst das Gehäuse der Pelagos FXD Chrono 43 mm im Durchmesser und 7,23 mm in der Höhe. Beide Zeitmesser sind bis zu einer Tiefe von 200 m wasserdicht.
Die Zifferblätter der Pelagos FXD und FXD Chrono
Die Gestaltung des mattblauen Zifferblattes weist einige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Modellen auf. So ziert ein „Alinghi Red Bull Racing“ Schriftzug zwischen der 10- und 2-Uhr Markierung das 45°-Rehaut. Außerdem präsentieren sich die Stundenindizes aus einer leuchtenten Monoblock-Keramik für eine bessere Lesbarkeit in einer quadratischen Form. Des Weiteren sind die für Tudor bekannten „Snowflake“-Zeiger auch aus Keramik gefertigt und mit Super-LumiNova beschichtet.
Unterschiede im Zifferblatt Design
Bei beiden Varianten werden die Stunden und Minuten mit der gleichen Zeigerform dargestellt. Jedoch gibt es bei den roten Sekundenzeigern mit Sekundenstopp feine Unterschiede im Design. Während der zentrale Sekundenzeiger der Zeituhr passend zu den „Snowflake“-Zeigern einen rautenförmigen Keramik-Einsatz hat, ist die zentrale Chronographensekunde der Pelagos FXD Chrono mit einer Spitze ausgestaltet.
Den größten Unterschied zwischen den beiden Zifferblättern bilden die Totalisatoren der Pelagos FXD Chrono, die bei der Zeituhr nicht vorhanden sind. Bei 3 Uhr befindet sich ein 45-Minuten-Totalisator und bei 9 Uhr die kleine Sekunde. Die Hilfszifferblätter sind rot umrahmt und farblich von den Streifen am Rumpf der AC75 inspiriert. Neben diesen Chronographenfunktionen gibt es auch eine Datumsanzeige bei 6 Uhr, bei der ein automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur möglich ist.
Die Uhrwerke der Pelagos FXD und der FXD Chrono
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Funktionen sind in den Pelagos FXD Ausführungen unterschiedliche Uhrwerke montiert. In das Gehäuse der Pelagos FXD ist das Kaliber MT5602 eingebettet, das in der Tudor Manufaktur bei Kenissi gefertigt wurde. Bei diesem automatischen Uhrwerk zieht sich das Rotorsystem in beide Richtungen auf und eine Brücke mit Zweipunktbefestigung hält die große Unruh.
Es ist das erste Mal, dass Tudor mit dem MT5813 ein Chronographenkaliber in ein Gehäuse mit festen angebrachten Bandstegen eingesetzt hat. Dieses Uhrwerk basiert auf dem Kaliber Breitling 01 mit einem von Tudor entwickelten Regulierorgan. Um die Chronographenfunktionen bedienen zu können, ist das Uhrwerk mit einem Säulenradmechanismus und einer vertikalen Kupplung ausgestattet.
Gemeinsamkeiten der Uhrwerke
Beide Uhrwerke sind mit einer antimagnetischen Spiralfeder aus Silizium, einer großen Unruh mit variabler Trägheit und einem durchbrochenen Rotor aus Wolfram-Monoblock ausgestattet. Ebenso weisen beide Uhrwerke sandgestrahlte, polierte und mit Laser bearbeitete Oberflächenstrukturen auf. Dabei weist die Pelagos FXD ein größtenteils poliertes und die Pelagos FXD Chrono mattes Finish auf. Die Uhrwerke oszillieren bei 4 Hz und besitzen eine Gangreserve von 70 Stunden. Zusätzlich sind beide COSC-zertifiziert.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ein 22 mm breites, marineblaues „Team Blue“-Band aus Jacquardgewebe mit roten Akzenten, einer D-Stiftschließe aus Titan und einem Klettverschlusssystem vervollständigt beide Modelle. Preislich liegt die Pelagos FXD bei 3.590 € und die Pelagos FXD Chrono bei 4.960 €.
Mattschwarzes Gehäuse und Zahlenscheibe aus Carbon, bidirektionale Lünette, Krone und Drücker aus Titan, Gehäuseboden und Uhrwerkhalterung aus 316L Edelstahl
DIMENSIONEN
Durchmesser (Pelagos FXD): 42 mm
Höhe (Pelagos FXD): 6,5 mm
Durchmesser (Pelagos FXD Chrono): 43 mm
Höhe (Pelagos FXD Chrono): 7,23 mm
WASSERDICHTIGKEIT
200 m
ZIFFERBLATT
Mattblau, rote Akzente (Pelagos FXD Chrono)
ARMBAND
Marineblaues Jacquardgewebe mit roten Akzenten, D-Stiftschließe aus Titan, Klettverschlusssystem
Swisswatches hat den CEO von Breitling, Georges Kern, in München anlässlich der Eröffnung der ersten eigenen Boutique der Marke in Deutschland getroffen. Mitten im Herzen der Stadt verkörpert die Boutique auf 220 Quadratmetern über zwei Etagen in vielerlei Hinsicht die Zukunftspläne von Breitling wie Kern unserem Editor-at-Large, Joern Frederic Kengelbach, exklusiv verrät. Wie spiegelt das…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.