Voller Durchblick: Rado präsentiert die DiaStar Original Skeleton
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses – damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine Uhr – schnell eine große Fangemeinde. Nach dem Jubiläumsmodell anlässlich des 60-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr, als Rado ein neues Modell mit einem „Rado Ceramos“-Gehäuse auf den Markt brachte, bietet das Uhrenhaus nun eine skelettierte Version an. Begrüßen wir die schicke neue DiaStar Original Skeleton.
Das Gehäuse
Das raffinierte neue Gehäuse misst 38 mm x 45 mm, kombiniert mit einer Höhe von 11,9 mm. Während die große Lünette aus poliertem Ceramos besteht, ist der mittlere Teil des Gehäuses aus poliertem Stahl. Als selbsternannter „Meister der Materialien“ ist die Verwendung von Ceramos für die breite Lünette der DiaStar Original Skeleton für Rado von großer Bedeutung.
Die Keramik-Metall-Legierung sorgt für Leichtigkeit, Langlebigkeit und Kratzfestigkeit sowie für ein attraktives Aussehen. Darüber hinaus oxidiert Ceramos nicht, so dass sich seine Ästhetik im Laufe der Zeit nicht verändern sollte. Kein Wunder also, dass Rado daran arbeitet, alle Modelle mit Stahl- und PVD-beschichteten Gehäusen durch Ceramos zu ersetzen.
Das Zifferblatt
Die Skelettierung steht bei Rado derzeit sehr im Fokus, und so überrascht es nicht, dass die DiaStar Original Skeleton ebenfalls auf den Zug aufspringt. Das durchbrochene schwarze Zifferblatt gibt den Blick auf das Innenleben der Uhr frei und zeigt die Zeit mit den schwebenden gelbgoldenen Indizes und passenden Zeigern, die mit Super-LumiNova gefüllt sind, rund um die Uhr gut lesbar an. Diese kontrastieren gut mit der anthrazitgrauen Beschichtung des freiliegenden Uhrwerks. Zu guter Letzt schützt Rado dieses hübsch-skelettierte Zifferblatt mit einem facettierten, entspiegelten Saphirglas.
Das Uhrwerk
Das Uhrwerk, das der Träger der DiaStar Original Skeleton zu Sicht bekommt, ist das Kaliber R808. Dieses fortschrittliche Automatikkaliber ist mit einer antimagnetischen Nivachron-Spirale ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Zeitmesser äußerst präzise und zuverlässig läuft. Das Kaliber R808, das die Manufaktur in nicht weniger als fünf Positionen testet, verfügt über eine solide Gangreserve von 80 Stunden bei einer Frequenz von 3 Hz. Dank des Saphirglasbodens kann der Besitzer der Uhr das Uhrwerk von beiden Seiten bewundern.
Preis & Verfügbarkeit
Die Rado DiaStar Original Skeleton ist mit einem dreireihigen Stahlarmband ausgestattet, das abwechselnd gebürstet und poliert ist. Eine dreifache Edelstahlschließe sichert das Armband am Handgelenk. Der neue Zeitmesser ist in den Geschäften und online für 2.150 Euro erhältlich.
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.