Frederique Constant Slimline seconde/seconde/ Limited Edition: Was sind Konventionen?
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian und Uhren-Freak mit einer Uhr, die Konventionen verwirft als seien die Jahrhunderte der horologischen Entwicklung kein Argument. Um die Handarbeit hinter den Zeitmessern von Frederique Constant zu betonen, zeigt sich die seconde/seconde/ Limited Edition mit willkürlich verteilten Indizes und handgeschriebenen Textelementen. Dieses einzigartige und humoristische Konzept ist in zwei Varianten mit Limitierung auf respektive 10 und 100 Exemplare zu haben.
Das schlanke Gehäuse
Das Gehäuse der Uhr besteht aus Edelstahl und misst 42 mm im Durchmesser und schlanke 11,3 mm in der Höhe. Die Oberflächen sind poliert. Die Lünette geht in den Gehäusemittelteil über, welches sich wiederum zum Gehäuseboden schwingt. Dadurch erscheint die Uhr noch flacher. Die Zwiebelkrone an der Seite ist typisch für die Manufaktur und zeigt sich hier je nach Variante in Edelstahl oder roségoldfarbend. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 3 bar bzw. 30 Meter. Nicht zuletzt ist auf dem Gehäuseboden eine Inschrift auf das Glas des Sichtbodens gedruckt. Sie fasst die Entstehungsgeschichte der Uhr auf humoristische Weise zusammen: “How do we tell the world that manual-assembly is at the core of our Manufacture? We asked artist seconde/seconde/. He took it too far”.
Das Zifferblatt als Spielwiese
Das mattsilberne Zifferblatt dient als Spielwiese für Künstler seconde/seconde/. Mit verschiedenen Elementen unterstreicht er auf humoristische Weise den handwerklichen Aspekt bei der Fertigung einer Frederique Constant Uhr. Die applizierten Indizes scheinen wie zufällig verteilt. Die Schrift des Logos sowie die Ziffern der Datumsanzeige sehen wie handgeschrieben aus. Der Mond sowie die Sterne auf der Mondphasenanzeige erinnern eher an das Resultat der künstlerischen Selbstentdeckung eines Kindes. Obwohl diese Elemente die Imperfektionen bei der handwerklichen Verarbeitung hervorheben sollen, sind sie selbst perfekt verarbeitet. Und zur Zeitanzeige taugt die Uhr nach wie vor: zwei silberne Hauptzeiger geben die Zeit an.
Hauseigenes Uhrwerk mit Mondphase
Im Inneren steckt das hauseigene Kaliber FC-705. Es basiert auf dem FC-700, integriert aber zusätzlich ein Mondphasen-Modul. Die Gangreserve beträgt 38 Stunden, jedoch sorgt der offengearbeitete Rotor für kontinuierlichen Aufzug. Die Unruh schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunden bzw. 4 Hz. Die Uhrmacher verzieren das Werk mit Perlage auf der Werkplatine, Genfer Streifen auf den Brücken und selbst gebläute Schrauben sind zu finden.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Frederique Constant Slimline seconde/seconde/
Die Frederique Constant Slimline seconde/seconde/ erscheint in zwei Varianten. Einerseits in einer Auflage von 100 Exemplaren in Stahl und in einer Auflage von 10 Exemplaren mit roségoldener Krone und Zifferblattelementen in der gleichen Farbe. Erstere erscheint an einem schwarzen Alligatorband, während die zweite am einem braunen Alligatorlederband erscheint. Beiden haben jedoch eine Faltschließe aus Edelstahl. Der Preis beider Varianten beträgt 3.295 Euro.
Tissot holt ein historisches Modell zurück: Die neue Tissot PR516 übernimmt das Design des Vorbilds aus den 1970er Jahren, ist jedoch mit einem modernen Uhrwerk ausgestattet. Getreu der Historie verzichtet sie auf einen automatischen Aufzug zugunsten eines Handaufzugs. Der mechanische Chronograph stellt das High-End-Angebot der Marke Tissot dar und profitiert vom geballten Fertigungs-Know-How der Swatch…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.