Panerai Submersible Luna Rossa PAM01565 e-Commerce Edition
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue Runde in der 37. Auflage der Segelregatta. Dementsprechend ist dieses limitierte und exklusiv online erhältliche Modell in seiner Ästhetik und Funktionalität von dem Wettbewerb zur See inspiriert und kann am zweiten Tag der Watches and Wonders 2024 vor Ort bewundert werden.
Das Gehäuse der Submersible Luna Rossa
Einen hellen Kontrast zum sonst in mattschwarzen und blauen Farbtönen gehaltenen Zeitmesser bietet das 42-mm-Gehäuse der Submersible Luna Rossa aus satiniertem AISI 316L-Edelstahl. Darauf ist eine gegen den Uhrzeigersinn einseitig drehbare Stahllünette mit einer mattschwarzen, äußerst kratzfesten Keramikscheibe angebracht. Von vorne schützt Saphirglas und von hinten ein verschraubter Gehäuseboden die Uhr vor äußeren Einwirkungen. So ist die Luna Rossa bis zu einer Tiefe von 300 Metern wasserdicht, was bei Tests mit einem bis zu 25 % über der garantierten Wasserdichtigkeit liegenden Druck überprüft wurde. Zudem bietet die Gravur eines langsam laufenden Torpedos auf der Gehäuserückseite ein kleines, ansprechendes Detail. Denn die Kommandos der italienischen Marine bewegten sich auf diesem sogenannten „Schwein“ in den 1940er Jahren auf ihren Missionen so Unterwasser fort und nutzten dazu die Instrumente der Florentiner Marke.
Das Zifferblatt
Wenn man von oben auf das Meer blickt, so bietet sich dem Betrachter ein Wechselspiel aus hellen und dunklen Farbtönen. Diesem Anblick ist auch das blaue Zifferblatt der Submersible Luna Rossa gewidmet. Es besitzt einen schwarzen Farbverlauf und ist mit einem Sonnenschliff versehen, die den Reflektionen zu Wasser nachempfunden sind. Ein „Luna Rossa“ Schriftzug erinnert an Panerais Engagement für den Segelsport. Auch der rote kleine Sekundenzeiger bei 9 Uhr verweist darauf und setzt einen farblichen Akzent auf dem dunklen Zifferblatt. Bei 3 Uhr wird hingegen das Datum über ein kleines Fenster angezeigt. Damit die Zeit auf und im Wasser auch bei schlechten Sichtbedingungen abgelesen werden kann, sind die Zeiger und die punkt- und strichförmigen Stundenmarkierungen mit Super-LumiNova beschichtet.
Das Uhrwerk der Submersible Luna Rossa
Im Repertoire von Panerai ist das Automatikkaliber P.900 mit seinen 28 mm Durchmesser und einer Bauhöhe von nur 4,2 mm eines der flachsten Automatikkaliber. Mit einer Frequenz von 4 Hz treibt es das Innere der Submersible Luna Rossa an und besitzt eine Gangreserve von 72 Stunden. Zudem ist es mit einer Incabloc-Stoßsicherung und einer Sekundenstoppfunktion ausgestattet, die eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Wer die Submersible Luna Rossa PAM01565 trägt, muss sich nicht mit einem Armband zufriedengeben, sondern kann zwischen zwei Optionen entscheiden. Ein graues Materialmix-Armband mit roten Luna-Rossa-Akzenten verleiht dem Zeitmesser eine auffallend sportliche Optik. Ein dunkelblaues Kautschukarmband eine schlichtere Ästhetik bietet. Eine trapezförmige Stiftschließe aus AISI 316L-Edelstahl sorgt für Halt am Handgelenk. Mithilfe eines Wechselsystems und mitgeliefertem Spezialwerkzeug können die Armbänder einfach selbst ausgetauscht werden.
Diese besondere Auflage der Submersible Luna Rossa ist mit einer limitierten Stückzahl von 300 Exemplaren exklusiv online erhältlich. Der Preis beträgt 11.500 Euro.
Graues Materialmix-Armband mit roten Luna-Rossa-Akzenten oder dunkelblaues Kautschukarmband mit trapezförmiger Stiftschließe aus AISI 316L-Edelstahl, Wechselsystem
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.