W&W 2025: Ulysse Nardin Diver [AIR]: Die Leichtbau-Taucheruhr
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie ist ein Statement-Piece, das Spitzentechnologie, Leistung und Uhrmacherkunst auf eine Weise vereint, die die Normen der Branche infrage stellt. Mit einem Gewicht von nur 52 Gramm trägt sie den Titel der weltweit leichtesten mechanischen Taucheruhr. Diese Leistung ist nicht nur ein Beweis für Ulysse Nardins innovativen Materialeinsatz, sondern auch für das Engagement, Uhren zu schaffen, die traditionelle Grenzen überschreiten. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1846 zurückreicht, war die Marke stets Vorreiter in Sachen Präzision und Innovation – von Marinechronometern bis hin zu modernen Luxuszeitmessern.
Gehäuse: Innovation in der Gewichtsreduktion
Die Ulysse Nardin Diver [AIR] verfügt über ein 44-mm-Gehäuse. Gefertigt aus einer Kombination von Titan und Carbonfaser wurde das Gehäuse entwickelt, um das Gewicht zu minimieren, ohne an Haltbarkeit einzubüßen. Titan, bekannt für seine Stärke und Leichtigkeit, bildet das Mittelgehäuse und besteht zu 90 % aus recyceltem Material – ein Beweis für Ulysse Nardins Engagement für Nachhaltigkeit. Die seitlichen Gehäuseteile bestehen aus Nylo-Foil, einer einzigartigen Mischung aus recycelten Fischernetzen und wiederverwerteten Carbonfasern. Diese modulare Konstruktion ist nicht nur optisch markant, sondern auch extrem leicht, da Carbonfaser eine deutlich geringere Dichte als traditionelle Gehäusematerialien aufweist. Der Einsatz dieser Hightech-Materialien ermöglicht eine Wasserdichtigkeit von 200 Metern – essenziell für eine Taucheruhr. Die konkave, drehbare Lünette aus CarbonFoil trägt zur Leichtigkeit bei und verfügt über ein Leuchtelement für bessere Ablesbarkeit unter Wasser. Das Gehäusedesign der Diver [AIR] ist ein Paradebeispiel für Ulysse Nardins Fähigkeit, Spitzentechnologie mit ästhetischem Anspruch zu verbinden – eine Uhr, die sowohl funktional als auch angenehm zu tragen ist.
Zifferblatt: Minimalistisches Skelettdesign
Die Diver [AIR] überzeugt mit einem minimalistischen Skelettzifferblatt, das einen Blick in das komplexe Uhrwerk ermöglicht. Mit schwarzen Indizes und Zeigern, beschichtet mit weißer Super-LumiNova, garantiert das Zifferblatt gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen – ein Muss für Taucheruhren. Die offene Architektur dient nicht nur der Optik; sie trägt wesentlich zur Gewichtsreduktion bei. Durch die Freilegung des Uhrwerks konnte auf überflüssiges Material verzichtet werden, ganz im Sinne des minimalistischen und funktionalen Konzepts. Das Skelettzifferblatt wird durch den Einsatz von Hightech-Komponenten wie dem übergroßen Unruhrad und der Silizium-Unruhspirale ergänzt, die durch das offene Design sichtbar sind.
Werk: Das Herz der Innovation
Im Zentrum der Diver [AIR] arbeitet das Kaliber UN-374 – ein hochmodernes Uhrwerk, das den Höhepunkt von Ulysse Nardins technischer Kompetenz darstellt. Dieses Automatikwerk wurde präzise darauf ausgelegt, sowohl leicht als auch robust zu sein und wiegt lediglich 7 Gramm. Es verfügt über ein offenes Federhaus-System und bietet eine Gangreserve von 90 Stunden. Für Brücken und Werkplatte kommt zu 90 % recyceltes Titan zum Einsatz, was das Nachhaltigkeitsversprechen der Marke unterstreicht. Der Einsatz von Titan ist eine mutige Entscheidung, da es schwer zu bearbeiten ist. Allerdings bietet es eine hervorragende Kombination aus Festigkeit und geringem Gewicht. Das 4Werk beinhaltet außerdem eine Silizium-Hemmung, die antimagnetisch und leichter als herkömmliche Varianten ist – ein weiterer Leistungsvorteil. Trotz seines geringen Gewichts hält das Werk Stößen von bis zu 5000 g stand, dank seiner dreieckigen Brückenkonstruktion, die für außergewöhnliche strukturelle Integrität sorgt.
Armband: Vielseitigkeit und Tragekomfort
Die Diver [AIR] wird mit zwei austauschbaren Armbändern geliefert, die sowohl auf Komfort als auch Vielseitigkeit ausgelegt sind. Diese ultraleichten, elastischen Gewebebänder sind in Orange und Weiß erhältlich und verfügen über einen praktischen Klettverschluss. Die Bänder sind nicht nur leicht, sondern lassen sich auch werkzeuglos wechseln – ein Feature, das es dem Träger ermöglicht, die Uhr an Stil oder Aktivität anzupassen, ob beim Tauchen oder bei formellen Anlässen. Die Bänder sind kompatibel mit Ulysse Nardins R-STRAP und Kautschukbändern und bieten damit zusätzliche Personalisierungsoptionen. Der Einsatz von elastischem Gewebe sorgt für einen sicheren und angenehmen Sitz am Handgelenk – essenziell für den aktiven Einsatz.
Preis & Verfügbarkeit
Die Ulysse Nardin Diver [AIR] ist zu einem Preis von 37.770 € erhältlich in Ulysse Nardin-Boutiquen. Als Zeugnis von Ulysse Nardins Engagement für Innovation und Exzellenz stellt die Diver [AIR] eine bedeutende Investition in Technologie und Tradition dar – für all jene, die die feinen Aspekte der Uhrmacherkunst zu schätzen wissen.
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Darauf haben wir alle gewartet: Heute werden mehrere neue Zeitmesser aus der Rolex-Manufaktur vorgestellt. Mit einer neuen Kombination aus Materialien, Farben und Texturen für seine Kollektion 2024 verleiht Rolex seinen ikonischen, zeitlosen Modellen einen modernen Glanz. Das Ergebnis ist eine Reihe ausgewogener und doch eher unerwarteter neuer Zeitmesser. Darunter sind Aktualisierungen der Serien Day-Date, 1908,…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.