Bulgari hat sich unter anderem auf ultraflache Uhren spezialisiert. Mit der Octo Finissimo Ultra Tourbillon stellt die Marke nun bereits den zehnten Weltrekord in den letzten elf Jahren in diesem Bereich auf: die flachste Uhr mit Tourbillon.
Bei der ersten Teilnahme an der Watches and Wonders 2025 präsentiert Bulgari diese außergewöhnliche Uhr, die insgesamt nur 1,85 Millimeter hoch ist. Damit unterbietet die italienische Luxusmarke den erst 2024 von Piaget aufgestellten Rekord: Deren Altiplano Ultimate Concept Tourbillon war mit 2 Millimetern die bislang flachste Uhr mit dieser Komplikation.
Bulgari knüpft mit dieser Neuheit auch an das erste Rekordmodell von 2014 an. Damals stellte das Kaliber der Octo Finissimo Tourbillon mit einer Bauhöhe von 1,95 Millimetern einen neuen Maßstab dar. Heute zeigt sich der technologische Fortschritt deutlich: Das aktuelle Modell ist samt Gehäuse flacher als das damalige Tourbillon-Werk allein.

Ein technisches Meisterwerk
Die neue Uhr präsentiert sich skelettiert – eine zusätzliche Herausforderung, besonders bei extrem flachen Werken, die bereits an die Grenzen der Stabilität gehen. Durch die raffinierte Gestaltung der Werkplatine kann Bulgari zudem auf ein separates Zifferblatt verzichten. Eine weitere Besonderheit: Die Zeitanzeige wurde neu konzipiert, sodass Stunden und Minuten wieder gemeinsam dargestellt werden. Dies verbessert die Ablesbarkeit im Vergleich zu den Vorgängermodellen, bei denen Stunden und Minuten auf getrennten Zifferblättern angezeigt wurden.

Das Vorgängermodell und das aktuelle Modell
Das Herzstück bildet das Handaufzugskaliber BVF 900, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet und trotz seiner geringen Bauhöhe eine Gangreserve von 42 Stunden bietet.
Die Grundplatine besteht aus extrem hartem Wolframcarbid und dient gleichzeitig als Gehäuseboden. Lünette, Gehäusemittelteil und Bandanstöße bestehen aus perlgestrahltem Titan. Eine Krone gibt es nicht – stattdessen erfolgt die Bedienung über zwei Räder an den Gehäuseseiten: Während das rechte Rad der Einstellung der Uhrzeit dient, zieht das linke Rad das Uhrwerk auf.
Gestalterisch setzt Bulgari auf einen modernen Look mit raffinierten Details: Die meisten Räder sind mit einem Kreisschliff versehen, während die Bedienräder und das Federhaus eine gravierte, strahlenförmige Verzierung aufweisen. Um den Kontrast zu erhöhen, wurden die Zeiger poliert und rhodiniert, während die Brücken perlgestrahlt und mit einer dunkelgrauen DLC-Beschichtung versehen sind. So lässt sich die Uhrzeit besser ablesen.


Design inspiriert von römischer Architektur
Das achteckige, gestufte Gehäuse der Octo Finissimo ist von der Kassettendecke der Maxentiusbasilika in Rom inspiriert. Diese historische Referenz verbindet Bulgari mit einer puristischen, avantgardistischen Designsprache, die sich deutlich von traditionellen Uhrenästhetiken abhebt. Das integrierte, perlgestrahlte Titanarmband ist mit nur 1,5 Millimetern samt Faltschließe ebenfalls ultraflach.

Preis und Verfügbarkeit
Die auf das Rad zur Einstellung der Zeit gravierte 20 deutet es an: Bulgari wird die Octo Finissimo Ultra Tourbillon nur 20-mal bauen. Über den Preis schweigt sich die Marke noch aus. Er dürfte jedoch über dem der Octo Finissimo Ultra COSC aus dem letzten Jahr liegen – diese kostete 488.000 Euro.

Die zehn flachen Rekorduhren von Bulgari
Jede dieser Uhren war bei ihrer Vorstellung ein Weltrekordhalter. Einige Rekorde wurden später von anderen Herstellern oder durch neue Bulgari-Modelle übertroffen:
- 2014: Octo Finissimo Tourbillon – Flachstes Tourbillon: 5 mm
- 2016: Octo Finissimo Répétition Minutes – Flachstes Automatikwerk mit Minutenrepetition: 3,12 mm
- 2017: Octo Finissimo Automatic – Flachstes Automatikwerk: 2,23 mm
- 2018: Octo Finissimo Tourbillon Automatic – Flachste Automatikuhr: 3,95 mm
- 2019: Octo Finissimo Chronograph – Flachster Automatikchronograph: 6,9 mm
- 2020: Octo Finissimo Tourbillon Chronograph – Flachster Chronograph mit Tourbillon: 7,4 mm
- 2021: Octo Finissimo Perpetual Calendar – Flachstes Werk mit ewigem Kalender: 2,75 mm
- 2022: Octo Finissimo Ultra – Flachste mechanische Uhr: 1,8 mm
- 2024: Octo Finissimo Ultra COSC – Flachste mechanische Uhr und flachster Chronometer: 1,7 mm
- 2025: Octo Finissimo Ultra Tourbillon – Flachstes Tourbillon: 1,85 mm