Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin in Weißgold
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert.
Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt mit Weißgold Gehäuse
Die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin ist nun zum ersten Mal mit einem 41,5 mm Gehäuse aus Weißgold erhältlich. Entsprechend dem Namenszusatz „Ultra-Thin“, misst es nur 8,1 mm in der Höhe. Wie gewohnt verfügt das Overseas-Gehäuse über eine sechseckige Lünette, die an das Malteserkreuz erinnert, eine kannelierte Krone sowie polierte und satinierte Oberflächen. Das Weißgoldgehäuse der Overseas ist wasserdicht bis 50 m und verfügt über einen Saphirglasboden.
Das Zifferblatt
Die neue weißgoldene Overseas erscheint in zwei Varianten. Einerseits mit einem lackierten, tiefblauen Sonnenschliff-Zifferblatt, zum anderen mit einem skelettierten Zifferblatt. Letzteres gibt den Blick auf das Innenleben der Uhr frei. Außerdem zeigen beide Modelle mit ewigem Kalender den Monat und Schaltjahre (12 Uhr), das Datum (3 Uhr), die Mondphasen (6 Uhr) und den Wochentag (9 Uhr) an. Währenddessen geben lumineszierende weißgoldene Stundenmarkierungen und Zeiger die Zeit an.
Overseas Perpetual Calendar mit ultra-flachem Uhrwerk
Die Kaliber der beiden Varianten sind durch den Saphirglasboden sichtbar. Interessant ist, dass die beiden Modelle unterschiedliche Werke verwenden. Während die skelettierte Version das hochdekorierte Kaliber 1120 QPSQ/1 verwendet, kommt bei der Variante mit blauem Zifferblatt das Kaliber 1120 QP/1 zum Einsatz.
Das hauseigene Kaliber 1120 QPSQ/1, das die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin Skeleton antreibt, ist ein Automatikwerk mit 276 Komponenten und 40 Stunden Gangreserve. Dieses Werk, das auch über das Zifferblatt sichtbar ist, soll „die funktionale Schönheit des Mechanismus betonen“. Das handwerkliche Geschick der Uhrenmanufaktur zeigt sich in der geraden Körnung der Oberflächen, der kreisförmigen Bürstung, dem Sonnenschliff, der kreisförmigen Körnung und dem Polieren.
Das Kaliber 1120 QP/1, das im Inneren der Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit blauem Zifferblatt tickt, ist ein Automatikwerk, das trotz der 276 Komponenten nur 4,05 mm dick ist. Es schlägt mit einer Frequenz von 2,75 Hz und bietet eine Gangreserve von 40 Stunden. Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf die Veredelungen frei. Dazu gehören Côtes de Genève, Geradschliff und Rundschliff. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold, die mit einem Kompass verziert ist, symbolisiert den Geist des Reisens und der Entdeckung.
Die Overseas kommt mit drei Bandoptionen
Zu guter Letzt kommen die Vacheron Constantin Overseas mit drei austauschbaren Armbändern. Dazu gehören ein Weißgoldarmband, ein blaues Mississippiensis-Alligatorlederarmband und ein blaues Kautschukarmband. Die beiden letzteren Optionen sind mit einer Dornschließe aus 18 Karat Weißgold versehen. Das Goldarmband wird mit einer Dreifach-Faltschließe gesichert. Außerdem verfügt es über eine Komfort-Verlängerung. Darüber hinaus bietet das Gehäuse seinem Träger ein System, das es ihm ermöglicht, einfach und ohne Werkzeug zwischen den Armbändern zu wechseln.
Die Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit blauem Zifferblatt kostet 106.000, während für die Overseas Perpetual Calendar Ultra-ThinSkeleton 141.000 Euro fällig werden. Die Uhren sind exklusiv in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich.
Armband aus 18 Karat Weißgold mit Dreifach-FaltschließernrnundrnrnBlaues Mississippiensis-Alligatorlederband mit blauen NähtenrnrnundrnrnBlaues Kautschukband
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.