Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Bislang wurde die Referenz in zwei verschiedenen Varianten produziert: Quarz TPT® und eine Kombination aus Quarz TPT® und Carbon TPT®. Jetzt ist sie auch komplett in Carbon TPT® mit seiner natürlichen, ikonischen Graphitfarbe erhältlich. Erhältlich in Anführungszeichen, denn es wird erwartet, dass sie nur besonderen Kunden vorenthalten ist.
Das Gehäuse
Das Gehäuse ist vollständig aus Carbon TPT® gefertigt, einem von Richard Mille entwickelten Material, das aus mehreren Lagen paralleler Filamente besteht, die aus sich teilenden Kohlenstofffasern oder Siliziumdioxidsträngen gewonnen werden. Die Schichten sind mikroskopisch klein, mit einer Dicke von nicht mehr als 45 Mikrometern. Sie werden gewebt, erhitzt und dann mit einer CNC-Maschine bearbeitet. Das Endergebnis ist eine Form von gestreiftem Kohlenstoff, die die Festigkeit gegen Spannungsbruch und Mikrorisse um 25% bzw. 200% im Vergleich zu jeder anderen technisch fortschrittlichen Form von Kohlenstoff verbessert. Das bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdichte Gehäuse ist mit 20 Schrauben aus Titan Grad 5 ausgestattet, die durch abriebfeste Unterlegscheiben aus 316-L-Edelstahl geschützt sind. Die Krone ist aus einer Kombination aus Titan Grad 5 und Carbon TPT® gefertigt. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass Richard Mille bei den Materialien keine Abstriche macht.
Zifferblatt und Uhrwerk
Das Saphirzifferblatt und der Gehäuseboden geben den Blick frei auf das Herz der 35-03, das Kaliber RMAL2, das zwischen den vier Karbonwänden sitzt und Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Die Grundplatine und die Brücken des Automatikwerks sind aus Titan Grad 5 gefertigt, um eine höhere Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten, und werden zahlreichen Tests unterzogen. Das Uhrwerk verfügt außerdem über ein Doppelfederhaussystem, bei dem die Energie in zwei statt in einer Hauptfeder gespeichert wird. Dadurch wird die Reibung an den Bauteilen verringert und das Drehmoment stabilisiert, was zu einer höheren Langzeitleistung führt.
Oberhalb der Krone befindet sich ein Funktionswähler, mit dem der Benutzer die Funktion der Krone zwischen Neutral, Aufzug und Einstellung der Zeiger umschalten kann. Die gewählte Einstellung wird dem Träger bequem durch einen kleinen Zeiger bei 2 Uhr angezeigt.
Der innovative Schmetterlings-Rotor
Am beeindruckendsten ist jedoch der Schmetterlingsrotor der RM35-01, der sich in zwei Stufen einstellen lässt, je nachdem, ob der Träger die Uhr für den Sport verwendet. Durch Drücken des Knopfes in der rechten unteren Ecke des Gehäuses wird der Sportmodus aktiviert. Der Schmetterlingsrotor spreizt seine Flügel um 180° und deaktiviert seine Aufzugsfunktion, um ein Überdrehen bei sportlichen Aktivitäten zu verhindern – und das alles mit einem einzigen Knopfdruck. Die Aktivierung/Deaktivierung des Rotors wird dann durch einen kleinen Zeiger bei 6 Uhr angezeigt.
Dieser innovative Mechanismus ermöglicht es dem Träger zum ersten Mal, die Geometrie des Rotors zu verändern, ohne einen Uhrmacher hinzuziehen zu müssen. Salvador Arbona, technischer Direktor für Uhrwerke bei Richard Mille, erklärt: „Bisher musste jede Änderung der Rotorgeometrie von einem unserer lizenzierten Uhrmacher vorgenommen werden. Wir wollten dieses System perfektionieren und den Trägern die Möglichkeit geben, direkt auf die Aufzugsgeschwindigkeit der Uhr einzuwirken. Das ist so, wie wenn ein Autofahrer durch Aktivieren des Sportmodus das Getriebe vom Fahren in der Stadt auf die Rennstrecke umstellt.“
Der Rotor selbst besteht aus Titan Grad 5 und ist mit Keramikkugeln gelagert. Das Kaliber RMAL2 hat eine Gangreserve von 55 Stunden (plus/minus 10%).
Preis und Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der neuen RM35-03 wird, wie wir es von Richard Mille gewohnt sind, sehr begrenzt sein. Der Verkaufspreis liegt bei 211.000 CHF.
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.