Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Bislang wurde die Referenz in zwei verschiedenen Varianten produziert: Quarz TPT® und eine Kombination aus Quarz TPT® und Carbon TPT®. Jetzt ist sie auch komplett in Carbon TPT® mit seiner natürlichen, ikonischen Graphitfarbe erhältlich. Erhältlich in Anführungszeichen, denn es wird erwartet, dass sie nur besonderen Kunden vorenthalten ist.
Das Gehäuse
Das Gehäuse ist vollständig aus Carbon TPT® gefertigt, einem von Richard Mille entwickelten Material, das aus mehreren Lagen paralleler Filamente besteht, die aus sich teilenden Kohlenstofffasern oder Siliziumdioxidsträngen gewonnen werden. Die Schichten sind mikroskopisch klein, mit einer Dicke von nicht mehr als 45 Mikrometern. Sie werden gewebt, erhitzt und dann mit einer CNC-Maschine bearbeitet. Das Endergebnis ist eine Form von gestreiftem Kohlenstoff, die die Festigkeit gegen Spannungsbruch und Mikrorisse um 25% bzw. 200% im Vergleich zu jeder anderen technisch fortschrittlichen Form von Kohlenstoff verbessert. Das bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdichte Gehäuse ist mit 20 Schrauben aus Titan Grad 5 ausgestattet, die durch abriebfeste Unterlegscheiben aus 316-L-Edelstahl geschützt sind. Die Krone ist aus einer Kombination aus Titan Grad 5 und Carbon TPT® gefertigt. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass Richard Mille bei den Materialien keine Abstriche macht.
Zifferblatt und Uhrwerk
Das Saphirzifferblatt und der Gehäuseboden geben den Blick frei auf das Herz der 35-03, das Kaliber RMAL2, das zwischen den vier Karbonwänden sitzt und Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Die Grundplatine und die Brücken des Automatikwerks sind aus Titan Grad 5 gefertigt, um eine höhere Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten, und werden zahlreichen Tests unterzogen. Das Uhrwerk verfügt außerdem über ein Doppelfederhaussystem, bei dem die Energie in zwei statt in einer Hauptfeder gespeichert wird. Dadurch wird die Reibung an den Bauteilen verringert und das Drehmoment stabilisiert, was zu einer höheren Langzeitleistung führt.
Oberhalb der Krone befindet sich ein Funktionswähler, mit dem der Benutzer die Funktion der Krone zwischen Neutral, Aufzug und Einstellung der Zeiger umschalten kann. Die gewählte Einstellung wird dem Träger bequem durch einen kleinen Zeiger bei 2 Uhr angezeigt.
Der innovative Schmetterlings-Rotor
Am beeindruckendsten ist jedoch der Schmetterlingsrotor der RM35-01, der sich in zwei Stufen einstellen lässt, je nachdem, ob der Träger die Uhr für den Sport verwendet. Durch Drücken des Knopfes in der rechten unteren Ecke des Gehäuses wird der Sportmodus aktiviert. Der Schmetterlingsrotor spreizt seine Flügel um 180° und deaktiviert seine Aufzugsfunktion, um ein Überdrehen bei sportlichen Aktivitäten zu verhindern – und das alles mit einem einzigen Knopfdruck. Die Aktivierung/Deaktivierung des Rotors wird dann durch einen kleinen Zeiger bei 6 Uhr angezeigt.
Dieser innovative Mechanismus ermöglicht es dem Träger zum ersten Mal, die Geometrie des Rotors zu verändern, ohne einen Uhrmacher hinzuziehen zu müssen. Salvador Arbona, technischer Direktor für Uhrwerke bei Richard Mille, erklärt: „Bisher musste jede Änderung der Rotorgeometrie von einem unserer lizenzierten Uhrmacher vorgenommen werden. Wir wollten dieses System perfektionieren und den Trägern die Möglichkeit geben, direkt auf die Aufzugsgeschwindigkeit der Uhr einzuwirken. Das ist so, wie wenn ein Autofahrer durch Aktivieren des Sportmodus das Getriebe vom Fahren in der Stadt auf die Rennstrecke umstellt.“
Der Rotor selbst besteht aus Titan Grad 5 und ist mit Keramikkugeln gelagert. Das Kaliber RMAL2 hat eine Gangreserve von 55 Stunden (plus/minus 10%).
Preis und Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der neuen RM35-03 wird, wie wir es von Richard Mille gewohnt sind, sehr begrenzt sein. Der Verkaufspreis liegt bei 211.000 CHF.
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.