Richard Mille 07-01 Coloured Ceramics: 80er Jahre Design trifft auf moderne Technologie
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer „Endless Summer“-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre inspiriert, vor allem von der damaligen postmodernen Architekturbewegung „Memphis Design“, die ihre Wurzeln in Mailand hat.
Das Gehäuse
Für dieses farbenfrohe 07-01-Trio hat sich Richard Mille für eine leichte TZP-Keramiklünette entschieden. Die TZP-Keramiklünetten in Zartrosa, Lavendel oder Puderblau sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch extrem widerstandsfähig und behalten ihre Farbe auch bei intensivem Tragen über Jahre hinweg bei. Zudem besteht der Gehäusemittelteil aus sandgestrahltem Weißgold, um eine moderne Ästhetik zu erzielen. Das Gehäuse mißt 31,40 x 45,23 mm und hat eine Höhe von 11,85 mm.
Das Zifferblatt
Grundlegende Widerstandsfähigkeit
Die Hauptplatine und die Brücken der 07-01 Coloured Ceramics bestehen aus mikrogestrahltem, elektroplasmabehandeltem Titan Grad 5. Dieses Markenzeichen von Richard Mille bietet zwei Vorteile: Es verleiht der Hauptplatine mehr Steifigkeit und sorgt für eine präzise Oberflächenebenheit, die unerlässlich ist, damit das Räderwerk reibungslos funktioniert. Sowohl die skelettierte Hauptplatine als auch die Brücken werden vor ihrer Freigabe umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass das Zifferblatt den optimalen Festigkeitsanforderungen entspricht.
Eine künstlerische Note
Die Ästheten unter den Richard-Mille-Fans werden zweifellos die Anspielung der Uhrenmanufaktur auf die postmoderne „Memphis Design“-Bewegung zu schätzen wissen. Mit seinen gegensätzlichen Farben und Formen bildet das äußerst zeitgemäße Design der 07-01 Coloured Ceramics einen starken Kontrast zu traditionellen Uhrendesigns und ist damit ganz im Sinne einer „Richard Mille“.
Bei näherer Betrachtung zeugen die Formen auf dem Zifferblatt von der geometrischen Guillochiertechnik, bei der sich wiederholende Linien einzeln auf einer glatten Oberfläche aufgetragen werden. Für diese dekorative Technik braucht es nicht nur handgeführte Maschinen, sondern auch besonderes Geschick seitens der Experten. Die Guillochierung verleiht dem Zifferblatt aus grauem PVD-beschichtetem Rotgold einen raffinierten und modernen Touch. Gleichzeitig sorgt sie auch für ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Zu guter Letzt verleihen farbige Keramik, lasergeschnittene Kautschukapplikationen und diamantbesetzte Elemente den verspielten Uhren einen glamourösen Touch.
Das Uhrwerk
Auch wenn die 07-01 Coloured Ceramics nur die Stunden und Minuten anzeigen, so besitzen sie doch ein Hightech-Uhrwerk. Das CRMA2 ist ein skelettiertes Uhrwerk mit automatischem Aufzug, Stunden- und Minutenanzeige. Es besitzt einen Rotor mit variierender Geometrie aus 5N-Rotgold, der den Aufzug der Uhr an die Aktivität des Trägers anpasst. Noch dazu ist das Uhrwerk mit einer Unruh mit variablem Trägheitsmoment ausgestattet, die für eine hervorragende Langzeitleistung sorgt. Da beim Kaliber CRMA2 der Fokus auf Leistung und Präzision liegt, verfügt es über ein evolventenförmiges Räderwerk und ein sich schnell drehendes Federhaus. Darüber hinaus bietet das Uhrwerk den RM 07-01 eine langlebige Gangreserve von ca. 50 Stunden.
Preis und Armband
Das Richard Mille 07-01 Coloured Ceramics Zeitmesser-Trio ist mit eleganten, polierten Kalbslederarmbändern in drei kontrastierenden Farben erhältlich. Der Preis für alle drei Uhren ist mit 179.000 Schweizer Franken (exkl. MwSt.) gleich.
Das Jahr 2022 war für die Schweizer Uhrenindustrie ein beeindruckendes Jahr. Die Exporte verzeichneten einen neuen Rekordwert von CHF 24,8 Milliarden, was einem Anstieg von 14 % gegenüber den Zahlen von 2019 entspricht, und die MoonSwatch begann ihre beispiellose Erfolgsgeschichte mit inzwischen mehr als 3 Millionen verkauften Exemplaren zu vollziehen. Doch wie steht es um…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.